Buchse verändert sich halt beim einpressen, dazu Durchmessertoleranzen der Wellen.... glaub schon das das was ausmacht...
Beiträge von schubi
-
-
dann häng ich mir auch mal dran! Herzlichen Glückwunsch an den Plastepanscher!
-
ne Quark...
Moin....
-
@RÜ
hab ich schon erwähnt das wir kommen
und wir wissen sogar wo wir stehen sollten
-
Tschö erstmal...
-
-
@Lupi: bete das deine Karre bis zum IMM läuft.... werd wohl hinter dir stehen
-
wie jedes Jahr das gleiche...
- Voranmeldung nicht nötig aber gut für die Organisatoren
- Preis war glaub ich letztes Jar 15 oder 20 Euro fürs WE
- Anfahrtskizze findest du glaub ich auf der Homepage, oder einfach nach dem Campingplatz in Räbke googeln:
Klick! das Ding mit den vielen Rondellen -
Dieter: habsch midde Belschier vorhandlt.....
@Lupi: mach hinne!!!! Brummen muss das Ding. Will doch mal mitFAHREN nicht mitschieben
-
jou........dann hat der Schubi jetzt dat dingens
wie? wat? aber isch 'abe noch gar keine Preis.....
-
wenn Dieter sie nicht nimmt hätt ich auch Interesse...sag Bescheid, was du dafür haben möchtest...
achso, moin
-
auch grad gelesen ...
was man alles nicht mitbekommt wenn man "buy local" anhänger ist
weiß es auch nur, weil ich im Dezember was bei einem "nicht-Mini" Händler bestellt hatte, Paket kam aber erst im Januar, mit höherer Rechnung
Altöli: dann schick mal was zurück...da ist der Kostenvorteil weg.
-
richtig, war begrenzt bis 31.12.2009
-
kein Zoll wenn aus EU
denk auch noch dran, bei den meisten Kreditkarten kommt noch ein Auslandsaufschlag dazu (1,5-5%) ...
also ganz einfach, Preis plus Versand, dann VAT drauf (17,5%) dann umrechnen in Euro (Momentan 1,14€-1,15€) dazu Auslandsentgelt...voila....bin trotzdem der Meinung, in Deutschland bestellen ist meist sinnvoller...
-
Moinmoin eulen
Hab gerade ein neues thema aufgemacht ohne das ich was davon gewust habe
quasi telephativ
Moin!
und ich hatte grad gedacht ich hätt ein Deja-Vu
-
seh ich auch nicht so wild....
CAD-Modell machen (trau ich mir zu, wenn ich paar gute Fotos hab und wenigstens ein zwei Maße)
Laser oder Wasserstrahlschneiden lassen und dann einfach vernieten...aber wie Metro schon sagt, glaub billig is was anderes
-
du meinst den gammeligen Querlenker im frisch lackierten Rahmen??
-
klingt nach irgendwas mechanisch verklemmten. tippe auf sehr schwergängige Scheibenwischergelenke.... Jedesmal wenn der neu Strom bekommt, versucht er die Wischer in die Endstellung zu fahren. Das geht asu irgendeinem Grund nicht, der Strom steigt an bis die Sicherung fliegt. Und vermutlich hängen die beiden Sachen, also Scheibenwischer und Heizungslüfter an einer Sicherung
Ich würd einfach mal die wischer komplett abklemmen (Stecker ziehen, dabei gleich mal mit putzen). neue Sicherung rein und testen ob die Heizung geht.
Wenn ja, geht auch die Heckscheibenheizung? (Test)
Dann Wischer kontrollieren wo das was hängt....
alternativ Fehlersuche andersrum wenn die Heizung der Schuldige ist (Motor kann auch fest gehen)...
viel spaß dabei
-
ich seh nüscht
wasn neu???
-
beeinträchtigen nicht die Verstellung.... hatte sowas früher auch (gebs zu). Wems gefällt uns wenns dazu passt...
außerdem hat der Fußgänger andere Probleme, wenn der da aufschlägt. Aber legal sind sie trotzdem nicht, aus verständlichen Gründen