Beiträge von schubi


    p.s.: ich hab hier auf der platte alles, was es von jarre gab... ;)

    ich nehm dann mal "music for supermarkets" :D

    na ja, hab auch ne Menge, mir fhelne glaub ich noch 4 oder 5 Platten...sonst bin ich komplett.
    Hab bisher mit den Konzerten Pech gehabt, wollt 95/96? in Berlin gehen, da wurde aber kurz vorher abgesagt... das Milleniumkonzert an den Pyramiden wollt ich, hab aber dann niemanden mehr gefunden der mir da Infos geben konnte...

    meine besten konzerte...hmm: Prodigy in Leipzig 05, Berlin 09, Die Ärzte in Dresden sind immer genial!!!

    schlechte Konzert hatte ich noch nicht...

    magicminidriver: ja es gibt noch mehr Leute, hör das aber erst knapp 20 Jahre.... ;) und es wird mein erstes Konzert..

    cille: Jarre live? Öhm guck mal da:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    "]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    "]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    könnt glaub ich ganz lustig werden ;)

    ich würd auf Schalter oder Sicherung tippen. Scheinbar wird korrekt das Abblendlicht weggeschaltet, aber das Fernlicht nicht zu. Ist Fernlicht bei dir extra abgesichert? Fliegende Sicherung? (habs grad nicht im Kopf). Eventuell auch einfach Kabelbruch oder ein kaputter Stecker am Fernlicht (Verbindung hinter dem Grill?, irgendwas lose gerüttelt?)

    Wären so meine ersten verdächtigen..

    @Gianni: Hab das gleiche System wie du verbaut und muss bin momentan auch nicht so sehr zufrieden mit den Greenstuff. Ich habe aber festegestellt, das die Beläge es wohl ab und an mal nötig haben richtig warm zu werden, dann bremsen die super. zum Beispiel haben die damals bei der Silverringrally nach einer Runde richtig gut gebremst, so ala Anker.
    Ich fahre dazu momentan noch Serien-Turbo-Scheiben...Hersteller, keine Ahnung, leider.
    Wie Veit auch schon meinte, scheint die richtige Scheibe wirklich einen sehr großen Unterschied zu machen, wollt deswegen mal in näherer Zukunft Tarox Scheiben testen (wurden mir in Verbindung mit Greenstuff empfohlen).
    Den Mintex-Belag werd ich dann wohl auch mal testen müssen ;) wobei ich da aus dem Freundeskreis eben auch mitbekommen habe, das die wohl eine Weile brauchen um warm zu werden und dann richtig zu Bremsen. Für "Alltagsanwendungen" kenn ich auch einige die die "Standart" Mintex Klötze fahren (nicht die M1144, genaue Bezeicnhung weiß ich jetzt grad nicht) und damit super zufrieden sind. Sind wohl deutlich besser als Rover-Serienbeläge und bremsen sofort...

    nö, du kaufst das Ding, sammelst ein wenig Material zusammen und gehst dann zum Tüv (vor dem feertig bauen) und sagst: sowas hab ich jetzt bekommen, gab es nur 6 Stück weltweit. Wie kriegen wir das jetzt gemeinsam hin, das ich das ding auf die Straße bekomme. Und du wirst sehen, da gibts Hilfe. .

    Übrigens sollte das wirklich nicht so extrem wild sein, die wichtigsten Sachen wie Achse, Motor, Bremse, Lenkung ist alles Großserie...
    Im Endeffekt ist Bernhards Sprint, nen Marcos, Midas o.ä. auch nix anderes, ein wenig GFK zwischen Mini-Hilfsrahmen ;)

    wenn das auf der Seite stimmt, ist der blaue der einzige bei Davrian gebaute und insgesamt warens auch nicht mehr als 6 (oder 20, nach anderen Quellen)

    Mit den Infos, einigen Bildern und Berichten (hab da auch noch bissl was dazu)..sollte eine zulassung gehen. Man muss nur offen mit TÜV/DEKRA drüber reden...
    mensch, wir kriegen hier nen kompletten eigenbau über den TÜV, da sollte historisches Kulturgut doch machbar sein ;)

    Veit: da muss ich wiedersprechen. Hab mich mal zu den Dingern überreden (überzeugen) lassen und die jetzt seit nem knappen Jahr verbaut.... find ich perfekt für nen Straßenmini, auch wenn die Winkel beim Spi arg kurz sind und man ein wenig nacharbeiten muss. Wichtig ist halt nur, das die spannungsfrei verbaut werden. Achso, die klassische Variante kenn ich auch, kann also vergleichen...

    ansonsten: hübsch, hübsch..

    Eine Frage an den Stefan: Ist es evtl. möglich, die "mitteldeutschen" Miniclubs (Werkstattpessimisten, LE.-Minis, Dresdner Beanfamily, Zwickauer Miniclub, Miniwahn) auf der Camping-Area zusammenzulegen? :confused:
    Einige von uns sind in mehreren von diesen Clubs Mitglied oder es gibt clubübergreifende Pärchen und wir sind gut miteinander befreundet... ;)

    hatte ich schon gefragt, scheint zu gehen...nur unnötig viel Platz absperren wird nicht gern gesehen...is ja logisch...
    Aber die ersten von uns stehen ja definitiv schon Do da...sollte also klappen ;)