hab jetzt sogar offen von diesem Herren über StudiVZ Teile angeboten bekommen....kenn den gar nicht....
Beiträge von schubi
-
-
Spoilersatz retten, ist selten. Frag mal den Kumpel von Paul, den Flo. Der restauriert doch nen Thirty und braucht bestimmtauch noch paar Teile. Grad Innenaustattung fällt mir da grade ein....
Ich schreib Paul mal ne Mail -
[x] hmmmdabei...muss doch dem Jan was zu lesen mitbringen....
.....und den Lupi kennenlernen
-
Du hast doch nen Sicherungskasten im Innenraum. Den kannste abschrauben und dann dahinter den Kram anklemmen. Kabelfarben gibt dir bestimmt gleich ein MPI Spezi ausm Kopp, sonst muss ich mal suchen gehen......
Meiner Meinung nach die eleganteste Methode ist allerdings die Montage direkt am 3er Instrument. Da ist genug Platz hinten um das kleine Teil anzukleben und beide nötige Anschlüsse sind auf der Leiterbahnfolie vorhanden....muss nur angelötet werden.
-
kurzer Zwischenstand: Shirts und Pullis sind in Mache...drückt die Daumen das die bis BS fertig sind
Peters (dor longhoorische) Idee der "Gesichtsverbesserung" ist möglich uns wurde mehrheitlich gewählt..... Danke für deine Mühe
Ich freu mich drauf!
Paul: schöne Bilder, schade das du keine richtige Kamera mit hattest. Irgendwann muss ich mir Köln auch mal geben...
-
ich muss das mal hier ausgraben....blos ne kleine Frage dazu.
Hab ich das richtig begriffen und die Stopmutter ist lediglich da um ein "übertreten" der Kupplung zu verhindern. Also eigentlich wärs nicht so schlimm mal kurzzeitig ohne das Ding zu fahren? Hab das nämlcih auch schon öfter mal an getunten Autos oder Rennern gesehen das da einfach die Mutter weggelassen wurde...
-
94 war aber noch der kleine Sicherungskasten.....
-
Dann hat entweder mal kurz was geklemmt oder die Kupplung ist kurz vorm Ende. Einfach mal ausprobieren. Motor an, 3 Gang einlegen und Kupplung normal kommen lassen. Geht der Motor aus packt sie noch genug. Geht er nicht aus ist die Kupplung tot oder fast tot.
Müsste man aber auch merken wenn das Pedal erst sehr spät "kommt" -
kommt drauf an mit welchem Fett du abschmierst...aber im allgemeinen wird da ein etwas anderes Fett verwendet...
-
richtig geiles Bild.....hat Daniel echt schön hinbekommen.....
hätt auch gern son Bild von meinem Auto....na ja, das nächste Mal vielleicht... -
ich freu mich schon wieder richtig drauf...nich mehr lang...
-
Danke. hoffentlich das schönste
glaub irgendwer von unsren Leuten brauchte noch nen Warnblink oder Lichtschalter....
-
die wird sich bedanken
-
na ja, so lange is ja auch nicht mehr. September ist schneller als man denkt. Wenn cih überlege, wann wir mit der letzten angefangen haben.
@Beanfamily: Ihr habt Mail
-
Meiner hält schon 1 jahr
der fährt ja auch nicht
..............flitz..................
-
sibirien klingt prima...schöne Ecke da....
ich denk mal Lausitz wie geplant, eher ne Ausfahrt mit paar Ori-Elementen für die die wollen und vielleicht eher 70km.... Und wenn das dann noch mit dem speziellen "Bonbon" klappt wärs perfekt.
bin gespannt auf die Ecke, wann fahren wir los?
-
Hallo,
dManiflow sind teurer, liefern je nach Motor mehr Leistung und gehen schneller kaputt. .
falsch! normalerweise halten die Maniflow deutlich länger als die RC40, damit relativiert sich dann auch der Mehrpreis...also reine Geschmacksfrage...
-
ne lass ma....das will glaub ich keiner sehen....
-
Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
achso, an alle Beanfamily Mailmuffel, schaut mal in euren Briefkasten, geht um die T-shirts
-
hätten hier (Standort Marienberg) auch noch nen 1300er Vergasermotor rumliegen. Wenn Interesse Details per PN
Schubi