das größere Problem meiner Meinung nach sind eher Getriebe und Differential. Überholt man die nach einer vernünftigen Zeit, hält der Motor auch länger.
Wir haben schon einige Motoren mit zwischen 80tkm und unbekannter Laufleistung zerlegt. Selten waren die Motoren wirklich verschlissen oder etwas defekt. An der Tagesordnung sind aber eingelaufene Diff.-Pins, Schäden im Primärtrieb oder kaputte Getriebehauptlager...alles Sachen die früher oder später zum Kollaps geführt hätten, oder in manchen Fällen auch haben.
Ich steck grad einen Spi-Motor der 140tkm weg hat einfach wieder zusammen. Mit dem neuen Getriebe (Hauptlagerkäfiggebrochen, Diff-Pin eingelaufen, Synchronring 2er Gang verschlissen) sollte der noch ne Weile mitmachen....sah aus wie neu innendrin