hmmm zusammenfassend, alle sind ein wenig gagga nur der FG is normal
bin lieber gagga und fahr mini
hmmm
hmmm zusammenfassend, alle sind ein wenig gagga nur der FG is normal
bin lieber gagga und fahr mini
hmmm
da hab ich ja was losgetreten
Klar ist das Ding geschmackssache, aber wie schon gesagt, es gehört zur deutschen Scene und ist halt verdammt bekannt. Wär echt schade, wenn der zerpflückt wird...Leider hab ich den nie live gesehen, bin wohl noch nicht alt genug und hab damals auf im falschen Deutschland gelebt:D
übrigens werden die Extremumbauten aus den 80ern/90ern auch immer seltener und es gibt einige die sowas jetzt wieder kaufen und aufbauen. Da gehört sicher eine Menge selbstbewusstsein dazu, aber selten isses auf jeden Fall. (nen Kumpel von mir baut grad einen Fiesta-Breitbau aus den 80ern auf, von dem Typ gibts weltweit nur noch 3 Stück und keiner fährt! Und wer nen König-breitbau-benz hat, hat auch was seltenes und gesuchtes....
Und falls einer auf die Idee kommt, für mich kommts nicht in Frage
Mmmm keine Ahnung. Kompressor war mal in den 60ern und 70er Mode, dann wieder nicht und jetzt scheints auch grad wieder in Mode zu kommen.
In der aktuellen Mini Magazine ist aber ein Artikel über den Jonspeed Umbau drin, sobald ich an meinen Scanner komme scan ich das mal (oder du guckst mal bei mir rein) wenns dich interessiert.
hmmmm, geh glaub ich auch gleich mal Mini fahr'n hmmm
*grrrr* gönns dir ja....
Wär mal interessant welches Baujahr und Motor in den Papieren steht. Ups grad gesehen, 88er. Meiner Meinung nach sind da mindestens Teile von 3 Minis drin aufgegangen. Sitze sind die ab 94 (besser geformt, Farbe passt zum Spi), Türverkleidungen sind älter, die grauen Armaturenbrettblenden sind von nem 1000er, Lenkrad und Verkleidung von einem anderen. Instrumente sind sicher auch aus dem 1000er, Tacho bis 140 und schwarz (94er Spi sind Grün und bis 180). Stoßstangen sind auch mal neu gekommen, Mayfair hatten fast alle schwarze oder graue Stoßstangen....
Mehr seh ich jetzt erstma nicht
Achso, doch die 13 Zöller sind definitiv nicht original
Autsch, da hilft wohl wirklich nur noch auswandern, oder ne Mauer bauen
hmmmm
den kenn ich aber nicht, hab nur kurz mit dem geschwatzt. Weiß noch nicht mal mehr den Namen (Schande ).
Sorry
wie immer der kauft auch alles
die Gutachten sind doch eh ziemlich diffus, viele Detailfehler. Sieht nach Schnell schnell aus...
deswegen hab ichs halt mal speziell für die SPi geschrieben, werd auch immer wieder drauf angesprochen...
Nachdem hier immer wieder diskutiert wird ob nötig oder nicht und was es bringt mal meine Erfahrung der letzten Tage. ich hatte das zweifelhafte Vergnügen beide krümmervarianten innerhalb eines Tages, also vergleichbar zu erleben.
Motor ist nen Spi, Serie, bis auf K&N 57i, LCB, und Maniflow mitte Einrohr.
Den LCB hatte ich jetzt 5 Jahre drin und musste schnell mal nen Serienkrümmer dranschrauben da ich an nem gullideckel hängengeblieben bin und Kugellgelenk und Y-Stück zerstört wurde.
Also, ohne LCB ist der Mini definitiv ruhiger, das blecherne Kratzen des LCB ist weg. Im allgemeinen ist er ruhiger und angenehmer zu fahren. Interessanterweise wirkt das Ansauggeräusch dezenter (frag mich nur wie das mit dem Krümmer zusammenhängen kann ).
Leistungstechnisch gesehen, zieht er subjektiv mit LCB etwas besser und dreht freier hoch. Ich würd das allerdings als Suggestion bezeichnen, da der Motor halt mit LCB nach mehr Leistung klingt. Objektiv sollte kein großer unterschied vorhanden sein.
mein Fazit:
- LCB macht hauptsächlich Krach
- beim Serienmotor definitiv nicht nötig
- Leistungsverbesserung eher im subjektiven Bereich und ähnlich wirksam wie "schneller labern"
- kommt trotzdem wieder rein (ich liebe den Krach ;):D )
Zitat von MinifahrerHmmmußte ja wirklich heftig unnerwegs gewesen sein...
Hab ich noch nich geschafft.
Dafür schlägt mein Kat immer an den Wagenboden (Motor is aber fest), weil das ganze Gedöhns zu weit oben hängt. Auch nich schön.Geduscht, und jetz noch inne Buxxen hüppen. Dann gehts zum Alex, Geburtstag nachfeiern.
wars gar nicht, knapp 40, war aber Extrem-regen und Nacht, hab den gullideckel nicht gesehen, der stand min. 5cm über. Tja und dann natürlich ungebremst drüber. Hat gut gekracht, fast nen Herzkasper bekommen...
Muss wohl erstmal wieder nen Serienkrümmer rein....... für andres fehlt die kohle
Viel spaß beim feiern
hmmmmm
Zitat von saghir_fennekhmmm.. aber die wollen warscheinlich auch gleich wieder geld sehen... mal sehn, vielleicht versuch ichs selbst mal
..oder das mit der Fleckenschere bearbeitete T-shirt
*flitzundwech*
Grad mal den A-Puff inzpiziert. Beim letzten mal hängen bleiben hats glatt das Kugelgelenk auseinandergezogen, dazu noch nen Riss im Rohr. Schöne Schei.....
Ich hasse Dresdens Straßen
Aber nur mit Krümmer stimmt wenigstens der Sound
hmmmm
die suche liefert unter anderem das:
Zitat--Eine falsche Zündreihenfolge kann die Ursache sein. 1/3/4/2 zündet der MINI und wenn die Ventile des 4. Zylinders überschneiden, dann zeigt der Verteilerfinger dorthin, wo das Zündkabel des 1. Zylinders zu stecken hat.
Zitat1342 ist die Zündreihenfolge des Motors, beginnend auf der Steuerseite (Kühlerseite)
Verteiler läuft gegen den Uhrzeigersinn wenn man draufschaut. Erster Anschluss an der Verteilerkappe (für ersten Zylinder) ist "oben rechts", also der der ungefähr in Richtung des ersten Zylinders zeigt.
Vorausgesetzt dein Verteiler ist nicht total verdreht oder so.
Wenn dem so ist dann auf das Rep-Buch warten1.Anschluß 1.Zylinder
2.Anschluß (gegen Uhrzeiger) 3.Zylinder
3.Anschluß 4.Zylinder
4.Anschluß 2.Zylinder
Müsste weiter helfen....
hmmmm, geh dann wohl auch mal schrauben,
Ölwechsel, Gammel weg machen, nach auspuff gucken (ich hasse es irgendwo hängen zu bleiben ), aufräumen, Garagentor streichen,....
tschö
hmmmm
Schau dir mal die Zündreihenfolge an, bzw. ob die Kabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt sind (1,3,4,2). Das Zischen ist schwer zu beurteilen. Könnte einfach durchs ansaugen entstehen, oder die nockewelle ist völlig verstellt, so das Zündreihenfolge und Ventilöffnung nicht zusammenpassen.
Hmmm den Britax nehm ich geschenkt
@fg: :p :p :p
im Stasibunker regnets wenigstens nich....