Zitat von bomb007
schubi: war die Frage jetzt an mich gerichtet oder an die Firma die das Teil vertreiben??
Eher an die Firma. Bisher siehts doch immer so aus, das schön viel Werbung gemacht wird. Und wenn sich dann doch jemand findet der sowas bestellt, gibts das wieder mal nicht.
Zitat von bomb007
da könntest du schon recht haben mit dem Bearbeiten, aber...
Zum einen habe ich zu hause einen kleinen Maschinenpark wo man alle Bohrungen und Fräsungen durchführen könnte... =>
Unterschätz die Arbeit nicht. Es ist zum Beispiel nicht einfach so möglich mal ne Lagergasse zu boren, oder die Ventilsitze alle schön gleich zu schneiden (ohne passende Maschinen). Von Kanalbearbeitung mal ganz abgesehen.
Zudem solltest du bedenken, wenn man 1500€ für nen Kopf ausgibt ist das echt preiswert im Vergleich zur Entwicklung von so einem Teil. Wie du wissen solltest ist in der Entwicklung ein Bauteil beim ersten Mal NIE perfekt. Und ab dem 2ten Bauteil rechnet sichs schon 
Achso, zum 7Porter schwanken die Tuningangaben zwischen 80 und 100 PS auf nem "serienmotor". Klingt schon nicht sehr seriös. Außerdem wird da immer dezent verschwiegen, das die Nocke angepasst wurde, die Vergaser ideal bedüst und und und.... Nur weil der Block und der kurbeltrieb Serie ist heißt das nicht das der Kopf allein so viel bringt, von der vernünftigen Auslegung des Basismotors für die angestrebten 100PS+ mal ganz abgesehen. Denn ein Serinemotor und Getriebe dürfte dieser Kraft nicht lange gewachsen sein. (Folgekosten für Teile und Bearbeitung so ab 5000€
). Und eingestellt ist das Ding dann auch noch nicht perfekt 8wir wollen ja keine PS verschenken.
Blos mal als Beispiel, nen Kumpel von mir hat jetzt in seinem Mini prüfstandserprobte 105PS. Mit den gleichen Bauteilen haben andere "nur" 85PS (1293ccm, 45er Weber auf langer Brücke, 286SP... . Der Unterschied liegt in der sauberen Bearbeitung und der Abstimmung auf nem Prüfstand.
Also ich für meinen Fall tüftel lieber an Details und kauf den Kopf fertig
