kein Sprint, "nur" Roof chop....
Beiträge von schubi
-
-
Rückfahrscheinwerfer ist weg
-
Verkaufe einen Chrom-Rückfahrscheinwerfer, neu, nie verbaut 20,-€
das neue große Minibuch, 20,-€
desweiteren aus dem alten Verkaufsthread noch das Altissimo Rücklichtglas, 30,-€
sowie eine nagelneuer Mpi-Frontblinker, XBD100670, 10,-€
Kühlerschlauchhalter Mpi, neu, 2 Stück vorhanden, Stückpreis: 6,-€ -
-
so, nach erster Testfahrt heute muss ich sagen.. fein gemacht! Respekt

-
und ich freu mich schon auf die ersten Ausfahrten mit euch beiden, Orange und blau passen ja prima zusammen

-
Temperatursensor ist auch weg
-

...........................
-
Heizungsventil und Fernbedienung sind weg...
-
der Schieber sollte der selbe sein, nur das Blech ist anders...
wenn Interesse, dann PN mit Adresse..
-
verkaufe diverse Teile, alle Preise zuzüglich Versand
Schaltknauf Leder, neu, 5,-€
Blinker Mpi, XBD100670, neu, 10,-€
Benzinfilter, GFE7053, mehrere Vorhanden, Stück 2,-€
Fernbedienung Mpi, YWX10007, neu, 30,-€
Kühlerschlauchhalter Mpi, neu, 2 Stück vorhanden, Stückpreis: 6,-€
Wassertemperatursensor Spi, ADU7161, neu: 15,-€Heizungsventil Mpi, nagelneu, 30,-€
original Altissimo Rückleuchtenglas, absolut neu und ungenutzt, komplett, 30,-€
-
kann man denn einen solchen mit seitenfenstern und einer rückbank versehen?
lg volumaex
das wär Frevel

-
das ist aber kein Van, sondern nen Clubman Estate

der von Verad verlinkte is nen Van, und nen hübscher noch dazu
-
das kommt ganz auf deinen Einsatzzweck an.
Meiner Meinung nach ist der beste Allrounder der Kayaba Gas-a-just, sind leicht, schlank, selbstnachstellend, funktionieren bestens...kommen nur bei extrem tiefergelegten Minis an ihre Grenzen. Ach, und preiswert sind sie auch noch.
Wenns verstellbar sein muss (in 95% aller Fälle nicht nötig), dann Spax, Gaz oder Protech. Von Koni halt ich fürn Mini nicht viel, sind deutlich zu hart.
Achso, zu den Erfahrungen
Spax bin ich 15 Jahre gefahren, ohne Probleme, aber sie klappern gern mal ein wenig
Jetzt fahr ich seit letzter Saison Protech
Bei meiner Freundin und vielen Clubkammeraden sind seit Jahren Kayabas verbaut, bisher waren alle begeistert -
meinst du die Kerbe in der Mitte? Ist normal beim A+ Rädersatz.
-
klar.....müssen nur noch nen Feuer machen

-
von mir aus...kein Problem
-
also wenns einmal raus ist würde ich machen
- Hauptlager neu
- Synchronringe prüfen, eventuell ersetzen
- die einzelnen Gänge und ihre "Hundezähnchen" prüfen, Notfalls ersetzen
- Synchronkörper prüfen
- Lager und Wellen prüfen, eventuell ersetzen
dafür alles komplett zerlegen, reinigen und wieder sauber einstellen und montieren
das Differential zerlegen, unter Garantie den Diffpin und die Anlaufscheiben ersetzen, montieren....etc.Du solltest das am besten mit jemanden machen, der das schonmal erledigt hat, es gibt ein paar Fallstricke bei der Demontage und Montage. Und zur Beurteilung der einzelnen Teile brauchst auch ein wenig Erfahrung.
-
Moin...
Da ich ja fest davon ausgehe, das meinen Motor bis dahin fertig ist, melde ich mich mit meiner Tochter an.
Ist es gewünscht, das ich mein MicroCheck wieder mitbringe und Samstag einen Testpoint mache?wenn gewünscht kann ich meins auch als Backup/Parallellösung mitbringen und den Guido unterstützen
-
http://www.minispeed.com/gtostory.html
in Australien wurden da mal Versuche gemacht, aber wieviele das genau geworden sind..keine Ahnung. Fakt ist eins, sowas kostet Zeit und Geld... ist aber schön anzusehen
auch nen schöner Artikel zum Thema: http://maximummini.blogspot.de/2011/11/broads…plicas-and.html