hab ja jetzt auch ne Piper drin, und bin echt überzeugt... top Dinger
Beiträge von schubi
-
-
herzlichen GLückwunsch!!!!
-
auf jeden Fall ein gemachter Kopf, Brennräume und Kanäle sind garantiert auch angepasst. Soweit, so cool...
Offtopi: warum sagen eingentlich so viele die/der IMM??? das verwirrt mit. Dachte immer das ist das International Mini Meeting!
-
auch wenns hell ist....
schön Grani das wir uns wenigstens mal kurz gesehen haben. Seid ihr dieses Jahr nochmal auf nem Treffen? Wir überlegen gerade ob nicht vielleicht doch nochmal was drin ist....
-
mir wurde am WE auch nochmal gesagt das ich bei den Symptomen schon mal langsam die Pumpe wechseln kann. Hat es wohl schon häufiger gegeben. Wieso, warum, ich weiß es nicht. Aber Symptome waren exakt gleich.
-
das Problem kenn ich... hier tritt es leider aber nur sporadisch auf und lässt sich grad schwer verfolgen
1. wie CrazyNatty schon schrieb: Crashschalter mal betätigen, ruhig mal per Schlag auslösen und wieder eindrücken
2. geht Pumpe immer noch nicht, Kabel von der BAtterie zur Pumpe legen und direkt + drauf geben. Läuft die Pumpe, ist sie in Ordnung, läuft sie nicht Masse prüfen, wenn mit zwei direkten Kabeln nix läuft ist die Pumpe schrott.
Als Ersatz geht eine einfache Pumpe aus dem Zubehör, welche dann an die Stelle geschraubt wird, selten ist der ganze Trakt fällig. Die Nummer für die Pumpe hab ich grad nicht im Kopf, die Info ist aber hier im Forum zu finden
EDIT: hier werden sie geholfen Suche Benzinpumpe für SPI
3. wenn Pumpe I.O. geht aber trotzdem nicht geht das Gesuche los. Erste Kandidaten sind der Crashschalter und das Relaismodul auf dem Servo.... und von da an ist es dann suchen nach einem Kabelbruch oder Masseproblem... da hilft dann nur durchklingeln
-
bin auch nicht mehr von den Greenstuff überzeugt, bei mir sind die immer recht fix im "Normalbetrieb" verglast. Dann musste man die immer mal richtig heiß bremsen und dann ging es wieder. Mintex ist ne andere Liga, würde nix anderes mehr verbauen.
-
wir kommen auch....
3. schubi / Andreas / Mini / DD-UN99
4. WRT / Josi / LowBudgetMini Murphy / DD-RS2408
freu mich auf euch alle
-
Jaein. Ist selbst gestrickt, aber noch da. 😁 eigentlich recht einfach, halbwegs passende Schrift suchen, ausdrucken, ausschneiden, fertig… ist auch nicht 100% korrekt, aber ich hatte nur nen schlechtes Foto als Vorbild.
-
-
und bitte die Schraube zwischen Zugstrebe und Querlenker umdrehen. Schraube von oben rein und Mutter unten drauf ;)
-
KAnn man aufbohren. Es ist eine gängige Modifikation die Gewinde eine Nummer größer zu nehmen. Ein getunter Motor versucht den Block über die Primärräder vom Getriebe abzudrücken, besonders stark tritt der Effekt bei geradeverzahnten Zwischenrädern auf. Deswegen machen das viele Motorenbauer. Also funktioniert.
-
das wird richtig gut...ich freu mich drauf
-
wenns nicht klappt, hab auch noch einige davon rumfliegen
-
ähnlich gehts mir grad mit dem Audi (B4). War letztens beim TÜV. Es ist bissl was zu tun, aber mein PRüfer meint nur: "Das lohnt, ein besseres Auto wirst du grad nicht bekommen". Lenkung ist bissl undicht, hab erstmal nen Additiv drin. Ansonsten müssen die Benzinleitungen mal neu, hab alles dafür da...aber die Arbeit!
Und die Achsträger fangen mit gammeln an, erstmal regelt Owatrol. Aber sonst..völlig unspektakulär für ein 32 Jahre altes Auto..ich mag die Kiste
-
klingt alles ziemlich scheixxe.... drück die Daumen!!
hier soweit alles okay, nur auf Arbeit drehen alle durch. Versuch mich raus zu halten und nicht kaputt machen zu lassen.
Der Low Budget hat mich letztens geärgert, sprang einfach früh bei der Kälte nicht an.. woran es gelegen hat, keine Ahnung. Momentan geht alles wieder. Und der grüne läuft wie sau, endlich wieder.
Grüße
-
OK, werde meinem Freund sagen, er soll die KAD Schwingen verschrotten.
Wird noch nicht mal viel Aluschrottgeld geben, da lauter Luftblasen drin sind.
ich entsorg die gerne für deinen Freund...kein Problem
noch ein Vorteil der KAD, fallen schwarz lackiert beim TÜV weniger auf
-
so wie Andi schreibt. Man sollte aber auch noch den Achskörper ansehen, manchmal hängt die Scheibe trotz abdrehen innen am Absatz. Den kann man aber recht leicht etas flacher gestalten. Lenkarm iund Flnasche aufbohren war ja schon...
-
Was auf keinenfall kaufen solltest sind die Camac, die sind mist.
und wieder gehen die Meinungen auseinander. Ich find die Dinger echt gut, aber kann auch nur über die 145er reden. Und sie brauchen eine breite Felge, also 4,5x10. Soweit ich weiß gab es die Dinger aber auch als Diagonalreifen, da sollen die wirklich scheixxe gewesen sein.
Ansonsten: Dunlop die schönsten, A008 gut für den Alltag.
-
hier noch nicht...Restlciht vorhanden