stimmt....da war ja noch was! Wann darf ich mal aufschlagen? und soll ich Nocos Zeug gleich mitnehmen, seh ihn ja am WE?
Beiträge von schubi
-
-
ist auch egal, wenn ich das Geld hätte würd ich das Ding nehmen...dazu nen schöner alter 1000er Motor... hmm
-
na ja, außer das er nun steht
(Bild gibts an anderer Stelle)
@Ecke: wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein... aber reicht auch so, 10 Schwingen müssens werden....
-
zum ersten Bild kann ich dir sagen, die Rundungen gibts da gar nicht. Meine Verbreiterungen hören nämlich am Falz auf.
Außerdem ist der Übergang zwischen Verbreiterung und Karosse richtig scheixxe....sieht man aber auf dem Bild nicht
wird beim nächsten Mal anders. Mit dem originalen Deluxe-Trim wird das wirklich schwierig. Bei den hinten rumgezogenen Verbreiterungen werden normalerweise spezielle etwas schmalere Keder mitgeliefert, die sind flexibler. Sollten die auf deinem 2en Bild sein....
Ansonsten sind die Dinger immer extrem störrisch
-
nüx neues..... na ja, nicht viel
- nächsten Samstag kleine Schwingenüberholparty
- neue Arbeit in der Halle
- Thomas Mini steht wieder auf Rädern..jetzt, Wochenende mit Familie..und ich glaub ich müsst mal wieder Mini fahren
-
Hallo
suche die oben genannte Thermostat-Sandwichplatte für einen Spi in vernünftigen Zustand.
viele Grüße
Schubi -
du bist gehmmein
-
ups.....völlig vergessen. Sorry. Kann die Tage nochmal gucken, aber Paul und Diddi haben ja jeweils auch noch einen...denk so viele wirst du nicht brauchen
-
Das Teil hat in sich ne Spannung, also erzeugt immer Kurzschläge.
also DAS glaub ich jetzt mal nicht.....
kann höchstens sein, das die Pumpe gestorben ist, ich würd mal ne andere versuchen und fertig...
wegen Anlasser, es passen nicht alle Baujahre, gibt 2 Verschiedene Systeme...kann morgen mal gucken, ob wir noch was rumliegen haben
-
dem schließ ich mich an...war sehr schön. Danke nochmal für die Organisation...
-
zumindest fährt er schonmal schnelle Minis..
-
ist eh viel zu schwer...... wenns ordentlich gebaut ist.
-
geht dein Scheibenwischer richtig? Wenn da nämlich alles ein wenig festgegammelt ist zieht der so viel Strom, das die Sicherung kommt....
wenns das nicht ist hilft nur suchen...
-
mein Haynes redet von 102 bzw. 54Nm...also quasi das gleiche
-
dann ist das Scharnier aber immer noch verschlissen...
einfach mal nach guten gebrauchten gucken, haben viele Schrauber noch rumliegen...
Je nachdem wo du wohnst muss man das ganze dann auch nicht quer durch die Republik schicken...
alternativ neu vom Händler, oder gut gebraucht von Prostreet kaufen -
na ja, mann muss das mal anders sehen, das Zeug wurde entwickelt für Motoren die ewig ohne Wartung laufen und aus verschiedenen Metallen bestehen... Da kommt dann nach 5 Jahren eben keine rotbraune Brühe raus und die Kanäle sind zugekalkt
guido: richtig, wurde sogar schon mehrfach nachgewiesen, die beste Kühlwirkung hat Wasser mit Frostschutz, besser als eins von beiden allein...
-
für das Differential brauchst du keinen Abzieher...
- Diff mit dem großen Tellerrad nach oben in den Schraubstock spannen
- äußeren Lagerring runterhebeln, Käfig mit Kugeln zur Seite legen
- den inneren Lagering treib ich mit einem Meißel runter. du kannst den dazu auf den Verschraubungen auflegen , Innenseite unter den Lagerring, Mitte auf ne Schraube (Notfalls mit Unterlage, wie eine Wippe), leichte Schläge auf der Außenkante...lässt sich schwer beschreiben, aber du siehst schon wenn der Lagerring langsam hoch rutscht.
- wenn Lagerring runter, kannst du die Verschraubung vom Tellerrad lösen und dies abnehmen.
- das diff umspannen und den Federsplint in Richtung Tellerrad ausschlagen (Muss nicht ganz raus).
- Diff-Pin rausschieben, Ritzel raus, .... Diff zerlegt.
prüfen solltest du die Anlaufscheiben unter den Abtriebswellen, den Diff-Käfig, Anlaufscheiben die Ritzel und den Pin.... irgendwo wirst du dann deinen Verschleiß finden -
dann wirst du aber auch angeben müssen welche Schattierung dein gewünschtes Grün hat....da gibts nämlich dicke Unterschiede, trotz gleicher Farbnummer und Baujahr
Ich glaub bei grün, gab es 3 oder 4 verschiedene...
-
Es gab früher einen Ablasshahn für das Kühlwasser..für ÖL? keine Ahnung
-
und? wenn jemand sowas unbedingt will gibt es Mittel und Wege
nur wird ein Verkäufer aus England oder sonstwoher kaum seine Ware hier anbieten... Wir verstehen uns