:D:D:D Werkzeug wurde von nem Kollegen in der Firma nach Zeichnung
gemacht. Funktioniert optimal :D:D:D
Den Kugelbolzenabruecker hab ich inzwischen gekauft.
Danke
:D:D:D Werkzeug wurde von nem Kollegen in der Firma nach Zeichnung
gemacht. Funktioniert optimal :D:D:D
Den Kugelbolzenabruecker hab ich inzwischen gekauft.
Danke
Hmmm...
Habs wirklich versucht, aber evtl. auch irgendwie uebersehen.
Eben auch noch mal ueber die Suche gegangen. War nischt
Die Bilder aus dem Haynes hab ich gefunden, die fuer das Abziehwerkzeug der Antriebswelle vom inneren Gelenk auch (mit masse). Leider aber eben die Bemasung des Knechts nicht.
Jemand nen guten Tip fuer ne bessere Suche???
Alex
Hallo Zusammen,
hab schon im Forum gesucht aber nichts gefunden.
Hat jemand zufaellig eine CAD Zeichnung (oder auch Handzeichnung) vom Stiefelknecht 18G1240 und dem Kugelbolzenausdrücker 660550?
Waer super!
Gruss
Alex
Hallo Zusammen,
stell mich erst mal vor:
Ich komme aus Eschach bei Schwäbisch Gmünd (also echter Schwabe aus dem wilden Sueden) und bin inzwischen auch
im richtigen Schwabenalter. Arbeiten tu ich im EDV Bereich, aber das Schrauben an Fahrzeugen ist schon immer ein
grosses Hobby von mir. Bisher hat sich das ganze aber mehr auf den Zweirad Bereich beschraenkt.
Seit 6 Wochen bin ich nun auch stolzer Besitzers eines MINI 1000 Bj.90 und bin seither auch voll und ganz mit dem Mini Virus infiziert.
Leider hat mir der Wagen nicht sehr lange Freude bereitet.
Gestern lief auf einmal der Motor nur noch auf 2 Zylindern. Diagnose war nach Kompressionstest schnell klar, muss was mit
der Zylinderkopfdichtung zu tun haben. Dank Haynes und Buchelli hab ich dann heute auch recht schnell den Kopf abgebaut
und musste ganz schoen staunen was hier zu Tage kam.
Die Kopfdichtung ist wie vermutet zw. Zylinder 1 und 2 durchgebrannt. Was jedoch viel schlimmer ist, der Block ist zw. den Zylindern
auch beschaedigt. Hier befindet sich eine Vertiefung von ca. 0.5 - 1.0mm.
Im Anhang mal ein paar Bilder damit Ihr seht von was ich rede.
Meine Frage jetzt an die Spezialisten. Glaubt Ihr das kann man irgendwie wieder Instandsetzen? Planen allein wird nicht reichen,
denn die Verbindung ist zu tief.
Gibts evtl. die Moeglichkeit eines Fluessigmetalls das die Temperaturen und dem Druck im Block standhaelt?
Wuerd mich ueber Antworten freuen.
Danke und Gruss
Alex