Beiträge von greendevil

    Naja dann werde ich mir die Vergaserheizung auf jeden Fall zulegen. Schadet bestimmt nicht bei den kalten Temperaturen.

    Aber eigentlich kann dies ja nicht die Ursache für das Problem sein, oder ? Denn der Motor war ja ja warm und er lief ja auch erst gut, dann hatte er diese Macke und dann ging es wieder.

    Haste noch ne Idee ???
    Achja übrigens vielen Dank für deine Hilfe

    Greets
    GreenDevil

    Ja du hast Recht, er war noch nicht auf einem Prüfstand, er lief bis jetzt ja auch super, ich hilt es also bis jetzt noch nicht für nötig.Ich weiss ja auch das wenn man 100% Leistung will, sollte man auf einen Prüfstand, aber ich benutze ja nur "Standartkomponenten" und 1-3 Abstufungen neben der perfekten Nadel kann ja eigentlich nicht solche Unterschiede im Verhalten machen, oder ?

    Was kostet den so eine Vergaserheizung ? und wo bekomme ich die ? Wie ist der Einbau ? Ich finde auf der Site nix :confused:

    Hi Leute,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich weiss einfach keinen Rat mehr.

    Mein Problem:
    Ich wollte am Montag aus meiner alten Heimatstadt in meine neue Heimatstadt Bremen fahren. Die Strecke beträgt ca. 115km Bundestrasse. Ich fahre also los und nach ca 45min stellt sich folgendes Problem ein, wenn ich vom Gas gehe (zu schalten oder bremsen) geht mein Motor aus. Die Drehzahl fällt einfach im muss also immer auf dem Gas stehenbleiben damit er nicht ausgeht. Ihr könnt euch vorstellen wie schwierig es da ist mit dem linken Fuss zu bremsen da man dafür ja kein Gefühlt.
    Dies ging dann so 15min weiter danach war dann alles wieder ok.
    Ich hatte dieses Problem ja schonmal als ich nach Düsseldorf gefahren bin (hatte ich auch gepostet) danach war ich auch in der "Rover WERKSTATT meines Vertrauens" <= WITZ!!!

    aber die konnten sich da nicht erklären ich sollte den Wagen mal da lassen, das habe ich aber nicht gemacht.

    Vielleicht habt ihr ja einen Rat.
    Komisch ist auch das das Problem nicht immer oder regelmässig auftaucht.

    Vielen Dank im voraus
    GreenDevil

    MINImotorsport

    Das war meine Überlegung, ich bin dabei aber auch davon ausgegangen das der Mini nicht tiefergelegt ist. Wenn der Wagen vorne schon tiefer ist sieht die Sache natürlich anders aus.

    Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den Kit´s mit und ohne TÜV ? Oder wie rechtfertigt sich der Preisunterschied ?

    Ach ja und wie sieht es mit dem Umbau aus ? Wie lange dauert er ca. ?

    Greets
    GreenDevil

    Also kann ich aus den ganzen Beiträgen jetzt schliessen das eine HHKHW auf jeden Fall eine sinnvolle und recht preisgünstige Möglichkeit für eine Leistungsteigerung ist ???

    Oder gibt es andere Modifikationen die auf dem selbem Preisniveau liegen und evtl. sogar mehr Leistung bringen.

    Meine jetztigen Modifikationen könnt ihr unten nachlesen.

    Ich freue mich schon auf weitere Antworten

    Greets
    GreenDevil

    Hi Jungs,
    ich wollte mal wissen ob es sich lohnt für den Alltagsbetrieb den Sturz des Minis vorne und hinten leicht negativ einzustellen. Bis jetzt weiss ich nur das es bescheuert is den Sturz nur hinten zu verstellem, das verschlechtert das Fahrverhalten.

    Aber bringt mir diese Modifikation überhaupt etwas oder macht sich der Unterschied erst bemerkbar wenn ich mit 100km/h in die Kurve bretter ?

    Wie ist eure Erfahrung/Meinung ?

    Greets
    Bastey

    MINImotorsport
    Erstmal vielen Dank das du mir so nett hilfst !
    Also ich habe eine Nadel BCE drin und damit lief er ja auch ganz gut. Aber wenn du meinst wechsel ich die Nadel wieder.
    Obwohl er dann ja eigentlich noch schlechter laufen müsste oder nicht ???
    Vergaseröl ist auch drin ich verwende dabei allerdings normales Öl 10W 40.

    Hmm ich galuber er ist nicht auf 8° vor OT eingestellt meines Wissens sind es 4° (aber so steht es glaube ich auch im Werkstattbuch)

    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe
    Greets
    GreenDevil

    Ja das will ich ja machen, und daher wollte ich wissen ob man das nicht per Gehör oder per Nase :) einstellen kann, nur ein ungefährer Wert. Ich weiss das ich auf einen Prüfstand muss um es richtig einzustellen. Aber man kann doch betsimmt auch so erkennen ob er total verstellt ist. oder nicht ?

    Dafür hätte ich gerne eine Anleitung.
    Ich weiss das ich den Unterdruck abziehen muss um den Leerlauf einzustellen aber was muss ich noch alles machen und auf was sollte ich achten ?

    Greets
    GreenDevil

    Ich weiss das ein TÜV Prüfer in Bielefeld die Ajusta Rides bis 3cm Tieferlegung einträgt wenn man ihm den Karton zeigt.
    Ich selber habe damit allerdings keine Erfahrung ich habe einfach meine Trompeten gekürzt und das ist bis jetzt noch nie aufgefallen.
    Aber was mich schon interessieren würde, gibt es Unterschiede zwischen den HILO Kit und den Ajusta´s ???
    Ich dachte immer bei den Rallies wurden die HILOS verbaut

    Greets
    GreenDevil