Oder Schnapsglas, wenn die Kiste Mal wieder Kummer bereitet
Beiträge von okin
-
-
Danke, werde ich mir anschauen wegen eventuellen Schleifspuren. Wenn da Spuren zu sehen sind, habe ich überlegt die Gewichte zu entfernen und die Stelle mit Edding zu markieren. Wenn das Problem dann weg sein sollte, kann ich neue Gewichte weiter innen oder außen kleben, wo ich denke das mehr Luft ist, oder ist das murks?
-
Ahhh sorry, wollte drehzahlunabhängig schreiben! Was meinst du mit entlüfterdose? Wenn ich 20 fahre hört sich das Geräusch genauso an wie 60. Es macht da keinen großen Unterschied und das Geräusch wird nicht merklich lautet oder so. Wenn ich dann aufs Gas steige ist es nicht mehr hörbar. Mag aber auch an der rc40, fächer und Filter liegen. Wenn das Auto in Stand läuft, höre ich nichts auffälliges. Also von 20 bis ca 60 bleibt das Geräusch gleich wenn ich vom Gas gehe. Im schubbetrieb höre ich nichts.
-
Hallo Leute. Kurze Frage:
Kann gerade nicht genauer nachschauen weil ich im Urlaub bin. Thema Mini lässt mich da auch nicht los
hab ein Geräusch von vorne welches ich nicht genau einschätzen kann. Habe immer auf dem Lüfterflügel getippt der an dem Rahmen schleift. Genau so würde ich mir das Geräusch auch vorstellen. Dies schließe ich aber aus, weil ich mich damit solange gespielt habe das das nichts schleifen kann. Nach reichlich gehirnschmalz bin ich jetzt auf die Überlegung gekommen das es die Felgengewichte sein könnten. Hatte meine Felgen beim Pulvern und die Streifen wurden so angebracht wie der Monteur meinte. Fahre 6x10 minilite und eine cooper s Bremsanlage ist verbaut. Das Geräusch höre ich nur zwischen 20 und 60kmh sowas und ich höre es ein und ausgekuppelt im links,rechts, Geradeauslauf. Ist auch drehzahlabhängig. Nun meine Frage ob das sein kann? Das wäre zumindest das nächste wonach ich schaue.
Gruß Niko
-
Ich finde die Türgriffe vom Fiat Barchetta ziemlich geil
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ihr seit schätze, danke euch
-
Kurze Frage
Wird der offene Luftfilter mit 2 oder mit 4 Schrauben befestigt? Habe vom ovalen auf den konischen gewechselt und der ovale war mit 2 Schrauben montiert. Am Filter selber sind 4 Öffnungen und an der Dichtung auch. Könnte mir vorstellen das über die 2 Öffnungen ohne Schraube Falschluft gezogen wird oder bin ich da am Holzweg?
Gruß Niko und schönes Wochende
-
Ist das Standlicht nicht eine T4W Birne? Also mit Blechsockel und nicht Glassockel. Wäre dann Sockel BA9s. W5W hat Sockel W2.1x9.5d
-
-
Messe Mal den Durchmessern vom Anschluss der Heizung wenn du willst. Von HJS gibt es flexible Vorwärmeschläuche die innen aus Alu und außen schwarz ummantelt sind. Schauen Gut aus und scheinen mir sehr robust. Halten bis 130 Grad aus und gibt es als Meterware. Könnte dir dann eine Teilenummer geben wenn ich was passendes finde. Kann man dann normal in jedem gut sortierten Kfz Teile Großhandel bestellen.
Gruß Niko
-
Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und auch nichts verschreien, aber die Farbe triggert mich. Ich kenne die Farbe nur von einem Zylinderkopfdichtungsmittel: https://steelseal.de/produkt/steel-…ASAAEgJjzfD_BwE
Im Netz findet man teilweise nach der Prozedur auch solche Verklumpungen und Verstopfungen
Gruß, Niko
-
Ich hab Privat und auf Arbeit super Erfahrungen mit dem hier gemacht:
Schweißtechnik - Kfz-Batterieservice - Kfz-Karosseriereparatur | GYS
Kann so ziemlich alles und habe schon viele Batterie damit flott bekommen, welche andere entsorg haben.
Gruß Niko
-
Gerade geschaut... Dürften Verbreitung von Lamm sein. L1102RV steht auf der rechten vorderen. Scheint aber nicht so geläufig zu sein wie ich sehe bzw gerade merke. Sind wohl von einem BodyKit.
Gruß Niko
-
-
Servus, aufgrund deiner Suche habe ich bei meinen mal kontrolliert und bin nun verwirrt. Die Nüsse die du suchst, sind komplett andere, wie die welche ich verwendet habe. Ich habe die CN5 genommen weil meine Felgen einen Kegel haben und ich diese toll fand, weil sie weiter raus schauen. Scheinbar muss es bei den Felgen auch Unterschiede gegeben haben. Bei meinen steht aber auch Mini Light England drauf und sind auch so eingetragen mit 6x10.
Sorry, möchte dir aber nicht die Suche verwässern.
Gruß Niko
-
Werde ich probieren. Danke dir
-
Wie und mit was befestigt man am besten die Holzgriffe zum Tür auf und zu machen?
Das ist jedes mal so ein Gefriemel wenn man die mal montieren oder demontieren möchte.
Bin schon am überlegen mir einen Schraubendreher dünner zu Flexen damit man etwas waagerechter ansetzen kann.
Dann vermutlich mit einer Torx Schraube oder Inbus, weil Kreuz irgendwie gaga geht.
Oder gibt es dafür evtl einen einfachen Trick?
Gruß Niko
Push, wie macht ihr die dämlichen Schrauben da rein und raus, ohne euch zu ärgern? Alugriffe nehmen gilt nicht
.
Gruß Niko
-
Muss ja nicht G48 (Glysantin) sein. Gibt es genauso auch von anderen Firmen. Wird dann geführt unter KK48, ANF 2270 oder EVO48.
Von Febi zb. wäre das 1,5liter Gebinde die Nummer 01089, 5 Liter Gebinde die 22268.
Sollte normal in jedem KFZ Großhandel zu finden sein
-
Wie und mit was befestigt man am besten die Holzgriffe zum Tür auf und zu machen?
Das ist jedes mal so ein Gefriemel wenn man die mal montieren oder demontieren möchte.
Bin schon am überlegen mir einen Schraubendreher dünner zu Flexen damit man etwas waagerechter ansetzen kann.
Dann vermutlich mit einer Torx Schraube oder Inbus, weil Kreuz irgendwie gaga geht.
Oder gibt es dafür evtl einen einfachen Trick?
Gruß Niko
-
somerford ist schon viel besser mit den Bildern als Spares, die 110 meine ich
https://www.somerfordmini.co.uk/washer-plain-516-78-ext-dia
Passt natürlich auch eine M8 aus dem Baumarkt.
Das ist ein super Bild
habe ich genau so bei mir montiert. Das mit den anderen Massepunkten schau ich mir an. Ist auch bestimmt hier was im Forum zu finden