Beiträge von okin

    Gestern spät fertig geworden. Nach doch etwas umfangreicheren Anpassungsarbeiten der neuen Aufhängungen, wohl eigentlich nicht für den Estate, und des Verbindungsrohrs soweit alles dicht. Lediglich zum Schaltgehäuse ist es schon sehr knapp…
    Beim nächsten Mal auf der Bühne nochmal etwas nachjustieren nötig.
    Herzlichen Dank euch auf jeden Fall

    da brauchst du eine Blende für den Van.

    Gruß Niko

    Es gibt keine Gegenstücke. Beim Estate ist an den Positionen der Clipse im Schacht Blech mit einem quadratischen Loch.

    Hmm, sieht bei meinen Clubman nicht so aus. Da geht einfach eine offene Leiste durch und man braucht da wohl ein Gegenstück damit die Klammern halten. Eigentlich so wie im Bild vom Meister-Mini. Da bräuchte ich teile Nummern für und würde da bei Minispares Mal anfragen. Oder ich kopiere mir das Bild und schicke es Mal denen per Email. Natürlich möchte ich es dann erst Mal so probieren, bevor ich das irgendwie anders löse.

    Das sind diese (13H201): https://www.ebay.co.uk/itm/374252749624

    Danke dir, aber dies sind wenn dann die Clips, welche in die Verkleidungen geschoben wird. Aber was ist das Gegenstück, welches dann passt, was in den Schacht(Kanal) kommt die um die Scheiben geht. Muss aber sagen, das ich die komplette Befestigung irgendwie blöd finde. Kann mir vorstellen das das irgendwie nicht vernünftig und Plan hält. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, das ich eine Buchenholzleiste in den Kanal klebe und die belederte Verkleidung mit schönen Schrauben dort fest Schraube. Ob dies klug ist, weiß ich aber nicht :laughing:

    Mir fehlen alle Klammern für 21/22/27/28 und dann noch die welche für die Verkleidung über dem hinteren Radhaus sind. Das Problem ist, das ich keine Klammern finde, welche sich so in den Kanal rein spannen das die halten. Ganz zu schweigen, das dann die Verkleidung auch noch drauf muss.

    Das Bild ist klasse, danke :thumbs_up:

    Nummer 27 ist bei mir aus einem Kunststoffmaterial und die Nummer 21 aus einer Rückwandplatte (sieht zumindest so aus). Dort sind dann Vertiefungen wo die Klammer (Bild 6) rein geschoben wird. Das Gegenstück welches in den (Kanal) kommt, müsste dann Nummer 5 sein. Sowas denke bräuchte ich, oder gibt es eine andere bessere Lösung evtl?

    Kurze Frage :smile:

    Suche Befestigungsklammern für den Heck-Innenraumausbau für den Traveller, Estate. Speziell die Befestigung in der Schiene um die Schiebefenster. Das müssten so komische Blechklammern sein die man auf der einen Seite im Holz einharkt und dann irgendwie in die Schiene drückt. Hab versucht Holz in die Schiene zu kleben und die Verkleidung dann evtl mit einer Schraube zu fixieren, aber das ist irgendwie Gaga.

    Gruß Niko

    Danke, werde ich mir anschauen wegen eventuellen Schleifspuren. Wenn da Spuren zu sehen sind, habe ich überlegt die Gewichte zu entfernen und die Stelle mit Edding zu markieren. Wenn das Problem dann weg sein sollte, kann ich neue Gewichte weiter innen oder außen kleben, wo ich denke das mehr Luft ist, oder ist das murks?

    Ahhh sorry, wollte drehzahlunabhängig schreiben! Was meinst du mit entlüfterdose? Wenn ich 20 fahre hört sich das Geräusch genauso an wie 60. Es macht da keinen großen Unterschied und das Geräusch wird nicht merklich lautet oder so. Wenn ich dann aufs Gas steige ist es nicht mehr hörbar. Mag aber auch an der rc40, fächer und Filter liegen. Wenn das Auto in Stand läuft, höre ich nichts auffälliges. Also von 20 bis ca 60 bleibt das Geräusch gleich wenn ich vom Gas gehe. Im schubbetrieb höre ich nichts.

    Hallo Leute. Kurze Frage:

    Kann gerade nicht genauer nachschauen weil ich im Urlaub bin. Thema Mini lässt mich da auch nicht los:smile: hab ein Geräusch von vorne welches ich nicht genau einschätzen kann. Habe immer auf dem Lüfterflügel getippt der an dem Rahmen schleift. Genau so würde ich mir das Geräusch auch vorstellen. Dies schließe ich aber aus, weil ich mich damit solange gespielt habe das das nichts schleifen kann. Nach reichlich gehirnschmalz bin ich jetzt auf die Überlegung gekommen das es die Felgengewichte sein könnten. Hatte meine Felgen beim Pulvern und die Streifen wurden so angebracht wie der Monteur meinte. Fahre 6x10 minilite und eine cooper s Bremsanlage ist verbaut. Das Geräusch höre ich nur zwischen 20 und 60kmh sowas und ich höre es ein und ausgekuppelt im links,rechts, Geradeauslauf. Ist auch drehzahlabhängig. Nun meine Frage ob das sein kann? Das wäre zumindest das nächste wonach ich schaue.

    Gruß Niko

    Ich finde die Türgriffe vom Fiat Barchetta ziemlich geil

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kurze Frage:smile:

    Wird der offene Luftfilter mit 2 oder mit 4 Schrauben befestigt? Habe vom ovalen auf den konischen gewechselt und der ovale war mit 2 Schrauben montiert. Am Filter selber sind 4 Öffnungen und an der Dichtung auch. Könnte mir vorstellen das über die 2 Öffnungen ohne Schraube Falschluft gezogen wird oder bin ich da am Holzweg?

    Gruß Niko und schönes Wochende

    Messe Mal den Durchmessern vom Anschluss der Heizung wenn du willst. Von HJS gibt es flexible Vorwärmeschläuche die innen aus Alu und außen schwarz ummantelt sind. Schauen Gut aus und scheinen mir sehr robust. Halten bis 130 Grad aus und gibt es als Meterware. Könnte dir dann eine Teilenummer geben wenn ich was passendes finde. Kann man dann normal in jedem gut sortierten Kfz Teile Großhandel bestellen.

    Gruß Niko