OE Nummer VA müsste sein GSA388 und HA GSA130
Bei Sachs kommt dann für VA 900 002 und für HA 319 815
OE Nummer VA müsste sein GSA388 und HA GSA130
Bei Sachs kommt dann für VA 900 002 und für HA 319 815
Habe jetzt mal ein bisschen mit meinem Teileprogramm gespielt und mal geschaut was ich selber auftreiben kann.
Bin dann bei Sachs gelandet für Standardfahrwerk.
Ob ich da groß was verkehrt mache, keine Ahnung...
Preislich ne andere Nummer!
HA muss man nur aufpassen weil es 2 verschiedene gibt! (oben/unten Auge) oder (unten Auge/oben Stift)
Das letztere sollte dann passen.
Hmmmmmm
ich lege mich da nicht fest welcher Hersteller.
Habe jetzt nur die Spax ausgewählt weil ich solche schon mal gekauft habe und tiefer möchte.
Soll halt sportlicher aussehen, aber angenehm zu fahren sein.
so tief wie der Saloon soll er nicht werden.
soll halt auch mal längere Strecken auf den "guten" Autobahnen gefahren werden und wenn möglich einigermaßen komfortabel
aber in etwa 2-3 cm tiefer, würde mir schon gefallen.
Sehr gut danke.
Also sowas zb: https://www.minispares.com/mssk3006-suspe…ispares-dampers
Dann passt das wohl...
Glaub die waren früher auch mal Grün für Tieferlegung.
Zumindest meine welche ich für den Saloon damals bestellt habe.
kurze Frage...
Kombi soll tiefer!
Hab in meinem Saloon schon von Spax die Stoßdämpfer für Tieferlegung verbaut und Hilo`s.
Möchte dies nun am Kombi auch machen.
Hab gesehen bei Minispares, das es dort spezielle Spax Dämpfer für Kombi´s gibt!
Frage: Braucht es die?
Besste Grüße
Denke im oberen Markensegment ist es ziemlich egal was man kauft.
Wenn oft nur Kurzstrecke gefahren wird, geht jeder Batterie irgendwann platt.
Besonders bemerkbar macht sich das, wenn es sehr heiß oder kalt wird.
Da wäre dann zb. ein Ladegerät mit Schnellkupplung ala CTEC gut.
Ich hab gute Erfahrungen mit YUASA Batterien gemacht.
Gruß Niko
Was sind das für Taschen auf den vorderen sitzen bzw an deren Rückenlehnen?
Die Bestuhlung bzw der Stoff gefällt mir richtig richtig gut.
Gruß Niko
jetzt mal ganz blöd gefragt...
kann man die oben verlinkten Adapter in Verbindung mit Osram oder Phillips LED verwenden?
Also Bilux (R2) auf Adapter(H4) auf H4LED
Hallo Leute,
habe noch dieses Blech über, weil ich es nicht gebraucht habe.
Mit Versand stelle ich mir 50 Euro vor.
Inkl Versand hat es mich 77€ bei MM (D) gekostet.
Also meiner schleift auch ab und zu mal,
Bei mir sieht es so aus: 165/60R12 mit 5x12 et14 Felgen ohne Spurplatten.
Den genauen Grund habe ich aber noch nicht geschaut.
Ich habe mir halt gedacht ich nehme die alten "harten" Gummibälge von vorne und bau die mal hinten ein.
Habe auch noch die alten von hinten, welche nicht so weit eingesackt sind, aber halt härter sind.
Mit dem HiLo stell ich dann die Höhe ein.
So mein Plan...
Gruß Niko
Den Chromkeder zu montieren habe ich nicht geschafft.
Hab die Rolle ne Woche im Treppenhaus ausgehängt und das Spiel im Hochsommer versucht zu montieren.
Auch mit der Heißluftpistole habe ich es versucht bisschen seitlich in die Rundung zu gehen.
Nach 2 Stunden Spielerei kam die Einsicht das ich es nicht kann, hab den "Misst" ins Eck geworfen und mir eingeredet
das schwarze Gummikeder genauso gut aussehen.
Gruß Niko
Ich werfe noch diese im Raum:
Bekommst du eingetragen und sollten gut unter die Verbreiterungen passen.
Ich hab die im "nachbau" mit et14 und die passen super unter die Gruppe 2 Verbreiteungen
Hallo Leute,
ich bräuchte bitte irgendwas in der Hand was ich meinem Tüv-Menschen mal zeigen kann wegen den Felgen.
Habe schon Huddersfield Minispares angeschrieben, aber da kommt nichts zurück.
Geht um 5x12 ET14
Wäre euch sehr dankbar!
Gruß Niko
Habe mir damals ein FAG Lager bestellt. (713 6201 30)
Dort stand auf dem Lager selber auch Timken
Hallo Günter, schau mal bei Konversationen. Dort habe ich dir vorhin auch schon geschrieben zwecks Adresse usw.
Gib einfach bescheid dann wenn du was weißt.
Gruß Niko
Hallo,
Das Handschuhfach würde ich gerne nehmen.
Gruß Niko
Das Lederzentrum hatte mal einen Anilinreiniger. Damit hab ich schon wilde Flecken aus Leder bekommen. Hab ihn leider bei denen nicht mehr gefunden...
Sollte doch dann das sein oder?
Ich möchte das Zeug jetzt mal testen für die Überlappungen usw.
Von den Eigenschaften her klingt das gut.
Aber ob 100 Grad für unter die Motorhaube bei den Streben reichen?
Produkte - PETEC Verbindungstechnik GmbH
Gruß Niko