Beiträge von 1.3iPeter
-
-
Wenn du mir mal sahst wie ich dir das geld schicken kann, wirde ich mall mit die Firma Minispeed in Tonisvorst uberlegen ob du das pakket dahin schicken kannst.
Ich bin oft da! -
Zitat von www.minifreak.c
Meistens den 3e Sonntag in April;)
-
-
@ Dieter,
Danke fur das antword.
Wo sind die verbreiterung ab zu holen? Versand nach Holland wird, glaub ich, zu tuer! -
Verbreiterungen hab ich sehr intresse in!
Sind die original Rover? Wie sieht das aus mit die locher zum schauben? Sind die nog alle gut?
Wo sind die ab zu hohlen? -
Aber fur 13 zoll Felgen mit zimlich gute reifen, fur 100 euro, habe ich immer intresse!
Wo ab zu holen? -
Felgen sind verkauft, topic kann geschlossen werden
-
Ich habe ein satz Revolution Felgen mit Reifen zu verkaufen.
Die Felgen mussen, wie auf die bilder zu sehen, nog mal bearbeited werden.
Die Reifen sind nog wie neu, sind Bridgestone Potenza 175/50-13 mit 7-8mm Profil.Die Felgen sind ab zu holen in Venlo, in die Niederlande an die Deutsche Grenze.
Radmuttern und Radkappen sind nich da...
Ich frage vur den completten satz 400 euro. -
Ich weiss noch ein satz zu liegen in Maastricht, Holland. Sind aber nicht schwarz, aber aluminium.
Hier zu sehen:
http://auto-diversen.marktplaats.nl/onderdelen-min…3D%3D&fta_ind=8Wenn intresse kan ich dir mal das mailadres diesen herr geben.
-
Ich suche nog 2 Ture, innenausstattung (auch Sitze), Felgen/Reifen uzw...
deswegen meine Frage;) -
Dan mach mir mal ein preisvorstellung fur den gansen auto, und ein bild wehre schon.
Hab mir ein Mini gekauft, und suche verschiedenen teile!
-
Zitat von HOT
Dann liegt entweder ein Kabelbruch vor, oder das Kabel ist bereits in der Quetschverbindung des Steckverbinders stark korrodiert.
Die braune Strippe zum Sicherungskasten kommt direkt vom Magnetschalter des Anlassers. Schraube hier mal die braunen Strippen ab und reinige die Kontaktflächen.
Wenn an diesem Ende (Magnetschalter) 12V da sind, wovon ich ausgehe, muss der Fehler im Kabel zum Sicherungskasten liegen.
Wie o.g. Kabelbruch oder Steckverbinder stark korrodiert.
Zum Testen erst einmal den Steckverbinder erneuern. Dabei das Kabel soweit kürzen, bis blankes Kupfer unter der Isolierung erscheint und dann den neuen Steckverbinder aufpressen.Gruß, Diddi
Es war ein kabelbruck... 10cm nach den anlasser war ein verbindung korrodiert und gebrochen...
Warum da ein verbindung war ist mir nicht gans klar
Aber danke, und wir konnen wieder blinken:D
-
Ich wird verruckt...
Da gibt es 0 Volt am eingangsseite...
-
nein, der eingang zur sicherung gibt schon 6V an...
so am sicherung kannst nicht liegen -
wenn ich Haynes glauben muss, zitst in relaismodule:
Hauptstromrelais
Relais für die Ansaugkrümmerheizung
Benzinpumpen Relais
Starter Relaisaber das ist fur jetzt kein thema...
ontopic:
Uber die inline-sicherung zur blinker messe ich nur 6V... -
-
sicherungen sind uberpruft und sind gut .
die andere mögliche ursachen; dan wurde die warnblinker óder blinker doch nog funktionieren? und nicht zusammen fehlen?
-
So die zwei habben nichts zu tun mit warn-/blinker???
Weil bei meinem mini die blinker und warnblinker beide nichts mehr machen...
So ich dachte vielleicht dass das relais hinter dem Tacho, kaput ist. -