Wetter wird ja bombastisch!
Werde auch am Samstag als Tagesgast vorbei kommen.
Darf man ein paar Teile zum Verkaufen anbieten?
Gibts Ventildeckelrennen?
Wetter wird ja bombastisch!
Werde auch am Samstag als Tagesgast vorbei kommen.
Darf man ein paar Teile zum Verkaufen anbieten?
Gibts Ventildeckelrennen?
Genug Sprit drin?!
Wenn er fliegt, dann fliegt er!!
Schau mal hier... https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=ADU4237EVA
Gruß, Diddi
Ich komm mir etwas deppert vor, hab gerade einen Verschleiß.
Nr. 1 war ein 825. Der hat nach 300-500 km den Geist aufgeben. Überlegt ob der evtl. nicht getauscht wurde und zu alt war.
Nr. 2 840er weil ich einen anderen 825 zu kurz erschien und nicht über die Lima passte. Der hat aber auch nach 500km die Krätsche gemacht.
Und Nr. 3 838 bekomm schon wieder nicht über die Lima!
Würde ja sagen ich mach was verkehrt, aber Samuel hat auch gespannt. Fluchtet alles, Wapu ist neu, Lichtmaschiene dreht frei... Was kann das sein?
Oder ist das beim SPI normal?!
Welche Länge hat ein Standard SPI Keilriemen?!
Richtige Entscheidung. Wie teuer ist denn so ein goldener Wasserhahn?
Das will glaub ich keiner beantworten!
Die BF Torino gesattelt und im nahen Vogelsberg in den Sonnuntergang geritten...
Das Ventil sorgt dafür das er nicht "nachdieselt" beim abstellen.
Nicht lebensnotwendig, gibt einige die sowas suchen... ;)
Also mit Strom und Masse verbinden oder rausbauen und Schlauch rückbauen oder verschließen...
Jaaaa, aber wir sind ja ökologisch und wollen gebrauchte Sachen wieder verwenden...
Super, sowas soll es sein.
Falls jemand etwas liegen hat bitte melden.
Sonst bei der nächsten Bestellung bei MS im Körbchen...
Etwas schwierig zu erklären.
Es gibt die Standard Zusatzscheinwerfer in 6 Zoll, ich meine aber das es auch kleinere gibt. Korregiert mich gern wenn es nicht so sein sollte, falls doch, suche ich sowas. 2 Stück würden reichen, z.N. auch 4. Nebel oder Fernlicht, egal.
Oder normale mit Chromgehäuse.
HOLGER B. ist bei Ebay Kleinanzeigen zu finden...
Für mich sind beide vertrauenswürdig.
Jetzt hast Du aber mit Shotgun aus der Hüfte geschossen... und mich getroffen.
Eine gute Karosse ist eine super Grundlage, wenn gut lackiert schon mal schon ein Kostenpunkt. Nichts falsch gemacht!
So. Wenn Dein Budget es zulässt, geh All In, hol das Beste (max PS?) was Du bekommen kannst!
Wenn Dein Budget begrenzt ist, orientier Dich daran, kannst Du einen Motor selbt aufbauen (Standard, Tuning?) mach es!
Du willst Wettbewerbe fahren, dann schau was die erlauben oder auch nicht!
Scheibenbremse ja/nein, die Frage stellt sich nicht! Nur welche! ;) siehe Budget.
Wer soll Dir das alles so beantworten können?
Und immer wieder stellt sich die Frage bei solchen Wünschen, Bist Du schon mal Mini gefahren?!
Ein 1000er mit gemachten Fahrwerk, evtl. leichter Verbesserung am Einlass/Auslass, können eine Menge Spaß machen!!
Je Mehr vom SErienzustand abweicht desto teuerer wird nicht nurdie Anschaffung sondern auch die Instandhaltung...
Ab da kannst Du Dir das alles beliebig erweitern, nach DEINEM Geschmack!
Für mich wichtig:
-Karosse/ Lack sollten intakt sein, evtl. Patina
-Fahrwerk VOR Motor (PS)
-Motor VOR Bling Bling
-Motor ausprobieren was gefällt, evtl. mal mit Gleichgesinnten treffen und verschiedenen Sachen "erleben"...
Glückwunsch Robse,
dann wirds mal wieder Zeit an den See zu kommen. Gerne mit "Anhang".
Immer wieder eine Reise wert, immer wieder sehr gern!!!
"Anhang"? Samuel ist mittlerweile verlobt und das nicht mit mir...
… nach nun mehr 3 Jahren ohne fahrbaren Mini bin ich wieder auf der Straße. Die Erinnerung wie es sich anfühlt mir so einem Gerät über den Asphalt zu cruisen, ist ja in keinster Weise mit der Realität zu vergleichen! Das Dauer-Grinsen und die Freude über das Knattern des Motors, den Klang der RC40 und des K+N Filters, das Adrenalin beim Kurvenräubern, das alles ist jetzt wieder so greifbar und geil wie ich es nicht gedacht hätte. Mir ist jetzt schon klar das mir etwas wichtiges die letzten Jahre gefehlt hat.
Bevor ihr fragt was das Geschwafel soll, hier darf ich Euch das Objekt meines Freudentaumels vorstellen:
Bei den ganzen tollen Projekten die hier vorgestellt werden, die entweder auf historische Korrektheit oder technische Sahnestücke abzielen, geht’s hier rein darum einen totgeglaubten Mini wieder fahrbereit zu machen (natürlich blieb es nicht dabei... ). Oft werden solche Sachen angefangen und nicht zu Ende gebracht, deshalb bekommt ihr direkt die ganze Geschichte mit Happy End präsentiert.
Und da es mir an wichtigen Stellen beim Technik Know-How fehlt, will ich hier nochmal Samuel meinen großen Dank aussprechen. Er hat den Großteil an Arbeiten erbracht, immer einen Lösungsweg für anfallenden Problemchen gefunden und hat auch das ein oder andere besondere Goodie zum Finish beigetragen. Ohne Ihn würde ich wohl nach wie vor in Erinnerungen schwelgen müssen.
DANKE mein Freund das hast Du Super
gemacht!!!
So, wo ist da nächste Treffen!?
Ist erledigt, engagierte Werkstatt, die weit nach Feierabend noch mit mir bis um 21 Uhr an der Bühne standen.
Es fängt schon damit an das alle Werkstätten mittlerweile einfach zu viel Arbeit haben. Kein Personal, keine Kapazitäten.
Woher sollen denn die Leute kommen die Ohne Prüfstand solche Messungen machen können? Wenn seit Jahrzehnte solche Teile Standard sind und keiner mehr mit Wäscheleine und Dachlatte um die Autos laufen muss...
Unsere Kisten sind einfach mittlerweile aus der Zeit gefallen. Das fängt schon an 10 Zoll Reifen aufziehen zu lassen, geht über die für unsere Spur fast zu breiten Hebebühnen und hört bei Mesständen auf die bei dem Radstand in eine Identitätskrise kommen...
Jeder der so Leute in seiner Nähe hat die da noch ran gehen und es "können" sollte die sehr schätzen, öfters aufsuchen und ihnen evtl. auch schon die nahe Rente ausreden... die werden nicht mehr!
P.s. Adresse der Firma gern per PN.
Winterauto?
Die Sache ist ernst!!!
Winterräder sind aber wirklich gerade drauf!