Bloßer Quatsch! Richtig!
Vor allen Dingen wird sich keine bemerkbare Leistungsverbesserung erreichen. Saugmotoren saugen eben die Luft, egal ob warm und kalt.
Im Motorraum warm oder heiß. (Sommerhitzestau)
Winterbetrieb beim Doppel-HS2 durch Veränderung des LUFI-Gehäuses zum Krümmer. Siehe Inno-Fahrerhandbuch.
Und für die normalen Minis waren da die "klappernden Klappen";
na wer hat die noch?
Beim Cooper Ansaugschnorchel sind die wieder dran;
und wer hat diesen originalen Lufi?
K&N drauf? Viel Krach! Und mehr Leistung in Frage gestellt!
Nein Leistungsoptimierung durch Nadelanpassung, da ja auch RC 40 u.s.w.
Wer momentan Zeit hat, wird hier unendliches Vergnügen publizieren, was nun richtig, oder nicht ist,
ändert aber nichts daran, das kalte Ansaugluft eben aus einem Bereich welcher gegensätzlich zum Warmbereich sein sollte.
Meine Anmerkung generell dazu ist, daß jeder von uns eben ein individuelles Auto, sprich Mini bastelt, welches sich von den anderen unterscheiden muß.
Es ist auch gut für unsere Lieferanten, denn damit halten wir diese lebensfähig.
Wer alt und grau und damit auch doof ist, wie ich, baut keinen CRX-Motor in einen Blechmantel vom Mini, um schnell zu fahren.
Ich kaufte einen verbastelten CRX, entsorgte viele Tuningteile in der Hausmülltonne, und schleiche mit ihm über deutsche Straßen.
Und wenn ich mal Lust habe, was einem Opa nur einige Minuten geschieht,
wundere ich mich über diese Leistung, die dieser Reiskocher zum kleinen Porschekiller macht.
Meine Oldis lasse ich nur rollen, da die auch "alte Technik" beherbergen.
Für neue schnelle Autos habe ich kein Geld übrig, weil, wie ein Bekannter gerne äußert, ich in einer ganz anderen Lage bin, wie er.
Ich habe eine große Auswahl davon, und jede Menge Zeitprobleme die Schrauberarbeit für mich zu erledigen.
Aber das CRX-Forum ist sowas von bähh, das ich lieber hier den Ansprechpartner suchen und weiterhelfen möchte;
Ihr seid alle Einzigartig und weil Aussehen eben Geschmachsache und Schnaps nicht Schnaps ist, wird ein offenes Wort von mir Ärger mit sich bringen.
Vergelts Gott, wie der Bayer zu sagen pflegt.
Bis dann,
Peter