Beiträge von peter verhoeven

    Keine Panik,
    die roten Kabel die im Baum verschwinden, führen zu den Standlichtern links. Da da alles nicht funktioniert geha einmal auf die andere Sicherungsseite:

    Lichtschalter defekt!

    Hat der schon mal.

    Schaltplan erklärt das ganze.

    Guten start in die neue ..

    bis dann,

    Peter



    Verteiler hatte einen neuen Verteilerfinger;
    die Innenkontakte in der Kappe behaftet mit einer Oxydationschicht, die ich mit einem Schraubendreher entfernt habe.

    Drei,superalte Zündkerzen verölt und nass.
    Boris übernahm die reinigung, zusammengebaut, fertig.

    Kontakt zum Minicorner bekannt und fertig,

    Peter

    Zitat von dodo_z

    Aber Vorsicht, was sonst mit einen freundlichen Lächeln einer Kiste Bier oder dergleichen beglichen wird, das kostet bei manchem Zeitgenossen!

    In Oberhausen würde ich mich an den Faxe - aka williams-mpi wenden. Der ist kompetent, freundlich und fair.

    dietmar



    dodo_z:

    mit den Zeitgenossen sollte es da um mich gehen?
    Schön das Du mich kennst; ich trinke wirklich keine Kiste Bier.

    Schön das es doch funktioniert hat!

    Zitat von Boris K

    war eigentlich nicht soviel wasser im spiel hab ja nicht mit nem hochdruckreiniger gearbeitet sondern mit schwamm und handtuch naja danke für den tip



    Wenn er morgen nicht anspringt und sich keiner gemeldet hat, um seine Unterstützung abzuleisten,
    brauche ich Deine Adresse und eine Terminabsprache gerne über Telefon
    0172 2018650;
    geben Nachmittag könnte ich von Mulheim kurz vorbeisehen.

    Peter

    Ich gehörte zu den ersten registrierten, sagte MS.
    5 Tage habe ich die Supersoftware kennengelernt und es als absolut sch++++ erfahren dürfen.

    Keine Videocodex oder Divx im Player, und bei Treiberupdates gelangt man schnell auf MS Updatetseite um noch mehr Geld loszuwerden.

    Was mich dazu bewegte die Festplatte zu formatieren und 2000 pof zu installieren?

    1 GB Arbeitsspeicher und die Arbeitsleistung auf dem gleichen Stand wie bei meinem uralt Notebook mit 124 MB!

    Nun superzufrieden mit dem alten 2000er Betriebssystem;
    für Home-PCs die sich sehr einfach und kostengünstig auf "mindestens 2 GB Arbeitsspeicher aufrüsten lassen", könnte es eine gute neue spielerei sein, aber mehr kann das Vista auch nicht.

    XP war von der Arbeitsgeschwindigkeit schon ein Schritt zurück, da die eingebaute Feuerwand erst überwunden werden mußte, aber bei XP sind jede Menge Treiber enthalten die es zwar langsamer, aber benutzerfreundlicher machte.


    Mein Tip ohne 2GB Arbeitsspeicher, die Hände weg!

    bis dann,

    Peter

    Motorbefestigungspunkte und wie oben erwähnt die Befestigungspunkte des Schaltgestänges überprüfen.

    Gummis wechseln und Inspektion der Punkte ist leichter, als das Agregat zwecks Getriebe auszubauen.
    In 21 Jahren darf ein 1000er Getriebe schon leichte Macken vorweisen.

    Vorsichtig Gänge einlegen, oder sich mit normalen Miniarbeiten auseinandersetzen.

    Ist leider so,

    Peter

    Bloßer Quatsch! Richtig!

    Vor allen Dingen wird sich keine bemerkbare Leistungsverbesserung erreichen. Saugmotoren saugen eben die Luft, egal ob warm und kalt.

    Im Motorraum warm oder heiß. (Sommerhitzestau)

    Winterbetrieb beim Doppel-HS2 durch Veränderung des LUFI-Gehäuses zum Krümmer. Siehe Inno-Fahrerhandbuch.

    Und für die normalen Minis waren da die "klappernden Klappen";
    na wer hat die noch?

    Beim Cooper Ansaugschnorchel sind die wieder dran;
    und wer hat diesen originalen Lufi?

    K&N drauf? Viel Krach! Und mehr Leistung in Frage gestellt!

    Nein Leistungsoptimierung durch Nadelanpassung, da ja auch RC 40 u.s.w.

    Wer momentan Zeit hat, wird hier unendliches Vergnügen publizieren, was nun richtig, oder nicht ist,

    ändert aber nichts daran, das kalte Ansaugluft eben aus einem Bereich welcher gegensätzlich zum Warmbereich sein sollte.

    Meine Anmerkung generell dazu ist, daß jeder von uns eben ein individuelles Auto, sprich Mini bastelt, welches sich von den anderen unterscheiden muß.
    Es ist auch gut für unsere Lieferanten, denn damit halten wir diese lebensfähig.
    Wer alt und grau und damit auch doof ist, wie ich, baut keinen CRX-Motor in einen Blechmantel vom Mini, um schnell zu fahren.
    Ich kaufte einen verbastelten CRX, entsorgte viele Tuningteile in der Hausmülltonne, und schleiche mit ihm über deutsche Straßen.
    Und wenn ich mal Lust habe, was einem Opa nur einige Minuten geschieht,
    wundere ich mich über diese Leistung, die dieser Reiskocher zum kleinen Porschekiller macht.
    Meine Oldis lasse ich nur rollen, da die auch "alte Technik" beherbergen.

    Für neue schnelle Autos habe ich kein Geld übrig, weil, wie ein Bekannter gerne äußert, ich in einer ganz anderen Lage bin, wie er.
    Ich habe eine große Auswahl davon, und jede Menge Zeitprobleme die Schrauberarbeit für mich zu erledigen.

    Aber das CRX-Forum ist sowas von bähh, das ich lieber hier den Ansprechpartner suchen und weiterhelfen möchte;
    Ihr seid alle Einzigartig und weil Aussehen eben Geschmachsache und Schnaps nicht Schnaps ist, wird ein offenes Wort von mir Ärger mit sich bringen.
    Vergelts Gott, wie der Bayer zu sagen pflegt.

    Bis dann,

    Peter

    Wenn es schon Kaltluft sein soll,
    w a r u m denn die Luft aus dem Motorraum?
    Im Sommer findet man nur Heißluft!

    Beim Midget saugen die Anschlüsse vorn am Kühlergrill.
    Bei der BCT findet ihr bei den verbesserten Cars hier ebenfalls den Einlass.

    Soll es so schön aussehen, wie bei dem ersten Foto, wäre eine Ansaugrohrverlängerung herunter bis zum Hilfsrahmen eine gute Wahl.

    Jeglicher anderer Schnick Schnack mit viel Chrom blinkt besser, nur sollte es "kalte Luft" sein.

    Nur so am Rande bemerkt,

    eben nur ich,
    bis dann

    Hey Olaf,
    wichtig war mir die Schwungsscheibe und das was Du hier bestätigt hast.
    Zur besseren Zündeinstellungs-Markierung "Riemenscheibe mit Körner, oder ähnlichem markieren".
    Selbst wenn der alte Hase mal 1 mit 4 vertauscht hat, ist nichts schlimmes zu erwarten!

    UFF

    Wenn der Verteiler richtig eingeführt ist sollte es laufen,

    bis dann

    Was sagt Eva dazu;
    wenn der Kleine noch 20 Minuten ruckeln kann, sollte sie die Chance nutzen!

    Ihr werdet das richtige schon finden.

    Ich halte mich nun heraus, sollte Dir nur im Abschluß noch erwähnen,
    das ich so etwas wie einen Notkoffer im OLDI (egal welchen ich gerade bewege) mitführe.

    Für Mini-Damen, die außerdem noch sehr dankbar sein können, mache ich fast alles; (fast! Da hast Du auch recht.)

    bis dann,

    Peter