• Hallo ich bin dabei mein Getriebezusammen zu bauen.
    Es ist schon länger her das ich es auseinander gebaut habe deshalb bin ich mir jetzt unsicher.... Die Synchronkörper werden mit 3 Federn und 3 Kugeln zusammen gesetzt-richtig?
    Die Synchronringe habe aussen 3 "Flächen" die eine Schräge habe. Diese Schräge muß zum Körper hin zeigen-richtig?

    Gruß Tobias

  • 3 Federn, 3 Kugeln, richtig.
    Die Synchronringe so in den Sychronkörper einlegen, daß die offene Seite des Rings mit den Rillen, zu sehen ist. Sonst gehten sie nicht auf 's Gangrad. Geht eigentlich nicht falsch herum.

    Bis später...

  • Die Montageweise hat 'williamsmpi' bereits erklärt.
    Zum Verständnis warum:
    Die Sychronringe sollen das jeweils neu in Kraftschluß zu bringende Gangrad beschleunigen bzw. abbremsen. Sie sollen die Geschwindigkeiten synchronisieren.
    Deshalb muß die offene Seite der Synchronringe auf die konische Fläche der Gangräder auflaufen.

    Und daraus ergibt sich zwangsläufig die Montagerichtung.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von tobi007

    Die Synchronkörper werden mit 3 Federn und 3 Kugeln zusammen gesetzt-richtig?


    Gruß Tobias


    Aber auch Richtig rum! das Innenteil passt in beide Richtungen in den Außenring.
    Falsch gibt er Probleme beim Einbau bzw. beim schalten!

    Welchen der beiden Syncronkörper hast Du den auseinander gebaut?

    ALEX!!!

    ALEX!!! :D

    __________________________________________________

    The only way of driving - MINI - that´s my way!!!

  • Ich habe beide auseinandergebaut aber eigentlich in gleicher Weise beiseite gelegt. Trotzdem bin ich für jeden Tip dankbar.
    Gruß Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!