Beiträge von Drumjo

    Da zog doch mal vor ein paar Jahren ein Mini einen Wohnwagen über eine Passstraße und machte Werbung für Aral.
    Das Plakat ist - das gabs ja auch schon hier im Forum - vergriffen, aber ich möchte trotzdem sooooo gerne eins haben.

    Hat jemand davon noch welche vorrätig? Und könnte sich sogar von einem trennen?
    Das wäre echt klasse, denn dieses Plakat war ein wesentlicher Meilenstein in meiner persönlichen Mini-Infektion...

    Hannes

    Moin, moin!
    Ich habe mir meinen Mini erst kürzlich gekauft und versichert.
    Es scheint mir am einfachsten, in solchen Fragen einfach bei der Versicherung anzurufen, die erteilen da gerne Auskunft.
    Spaßeshalber kannst Du ja auch bei anderen Versicherungen nachfragen und dann ggf. zum nächstmöglichen Termin wechseln, wenn Deine momentane Versicherung zu teuer ist.

    Gruß,
    Hannes

    Moin zusammen!
    Dass man ohne Geld, sprich Rechtsschutzversicherung, zu einem rechtlosen Objekt wird, stimmt so nicht!
    Der Staat hat für solche Fälle die sog. Beratungshilfe eingerichtet. Diese kann man beantragen, entweder direkt beim Anwalt, oder beim zuständigen Amtsgericht.
    Es wird dann folgendermaßen vorgegangen: Vom monatlich zur Verfügung stehenden Einkommen werden Freibeträge abgezogen etwa für Berufstätigkei, ein Kind etc. Was dann noch an finanziellen Mitteln bleibt, muss für einen Anwalt eingesetzt werden, den Rest übernimmt die Staatskasse.
    Es sind noch einige andere Bedingungen daran geknüpft, am besten, Du erkundigst Dich bei Deinem zuständigen AG, im Internet bei dem Justizministerium Deines Bundeslandes, oder dem Anwalt Deiner Wahl.

    Ich hoffe allerdings, dass Du ganz ohne Justiz-Kram auskommst...

    Viele Grüße,
    Hannes

    OK, das probiere ich mal aus.
    Aber ist das denn überhaupt normal, dass man zum Wechseln der Sicherung das komplette Armaturenbrett abnehmen muss? Oder liegt das nur wieder an meinen Wurstfingern...

    Gruß,
    Hannes

    Moin zusammen!
    Alles begann damit, dass mein Fernlicht nicht funktionierte und der Versuch, die Sicherung unter dem Armaturenbrett zu wechseln, damit endete, das ich das Armaturenbrett herausnehmen musste. Soweit kein Problem, die Tachowelle hat sich von alleine gelöst. Da dachte ich ja, dass man die beim Einbau einfach wieder in die Rückseite des Tachos stecken muss und gut ist.

    Dem ist allerdings nicht so... Der Tacho läuft nicht mehr. Wie wird denn nun die Tachowelle wieder befestigt?

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Hannes

    Moin, moin!

    Ich habe mir gerade erst vor ein paar Tagen ein Handbuch bei Ebay ersteigert und eben noch mal nachgesehen, da gibt es wirklich eine ganze Menge. Müsste auch für Dich was dabei sein.

    Om meins für 24,90€ nun wirklich ein Schnäppchen war, weiß ich allerdings auch nicht... :p

    Viel Spass beim Bieten!
    Hannes

    Ich habe meinen Mini erst seit kurzer Zeit.
    Ein Freund (kein Minifahrer) hat mir dringend empfolen, erst mindestens 30km zu fahren, bevor man richtig Gas geben kann.
    Vorher sei der Motor nicht richtig warm und könne sofort kaput gehen...
    Was ist da dran?
    Und wie lange braucht der Motor tatsächlich, um seine Betriebstemperatur zu erreichen?

    Moin!
    Seit kurzem bin ich (quasi) Besitzer eines Mini 1.3i, Bj. 95.
    Nach mehr als 10 Jahren konnte ich mir endlich meinen größten automobilen Traum erfüllen.
    Dass es ein solches Forum wie hier gibt, ist echt klasse, um sich mit Know-How zu versorgen, vor allem, wenn man so wie ich (noch) keine rechte Ahnung vom Schrauben, Warten etc. hat.
    Übrigen steht mein Beifahrerfußraum unter Wasser...darüber habe ich hier schon einiges gelesen, aber wie genau stelle ich fest, woher das Wasser kommt? Unter der Tür jedenfalls ist es trocken, dass es die Dichtung wohl nicht sein kann... Vielleicht kann mir da ja jemnd weiter helfen.

    Drumjo

    PS.: Wenn das Wetter besser ist, mache ich mal ein paar Fotos zum Einstellen.