Danke dir den Tipp Ralf.
Das kann ich gut nachvollziehen mit der begrenzten Zeit 👍😃
LG Silvano
Danke dir den Tipp Ralf.
Das kann ich gut nachvollziehen mit der begrenzten Zeit 👍😃
LG Silvano
Danke für die ausführliche Anleitung 😁
Klingt gut, hab da jemanden im Freundeskreis mit 1380er MPI und 5 Gang-Getriebe. Frag mich nicht was sonst noch alles umgebaut wurde. Aber der läuft seit dem nicht wie er sollte. Das wäre sicher eine super Sache. Laut seinem Motorenbauer dem er auch das Steuergerät mit gegeben hatte sollte alles funktionieren aber dies ist schon ein paar Jahre her und ich bezweifle dass da alles richtig gemacht wurde. Sofern da überhaupt was am Steuergerät gemacht wurde.
Hast du auch eine Möglichkeit einen Mini abzustimmen, also Steuergerät umbauen und danach den Mini zu Leistungsoptimieren?
LG Sil
Kannst normal selbst wieder in Gang bringen.
Hättest du mir hier eentuell eine kleine Anleitung dazu?
Kann ich das "Ei" einfach anschrauben und reinigen oder wie sollte man da am besten vorgehen 👍
OK, Danke,
also keine 12 Volt 😁
Das heißt Einspritzung neu, beziehungsweise gebraucht wenn man was findet.
Oder kann sie repariert werden?
Falls ja, wer macht so etwas?
Danke
Das Thema ist wirklich sehr interessant. Ist in der Zwischenzeit schon einiges weiter gegangen mit den MPI Steuergeräten? Fahren schon Minis mit einem Umprogrammierten Steuergerät rum?
Welche Erfahrungen konnten über den Sommer gesammelt werden,😃🤘
LG Sil
Und wieder ein SPI Thema 😕
Wie kann ich am einfachsten die Einspritzung vom SPI testen?
Der Mini spritzt einfach keinen Benzin ein. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es am Steuergerät liegt oder an der Einspritzung selbst. Der Mini steht leider schon einige Jahre und nun ist das Ziel das er einmal startet und läuft bevor es an die Überholung des Minis selbst geht.
Kann ich am 2 Poligen Stecker 12 Volt drauf geben damit die Düse auf macht wenn Benzindruck anliegt? Im Bild der Pfeil 😅
Die Benzinpumpe fördert, die ist schon neu und der Tank wurde auch gereinigt. An der Einspritzung kommt auch Benzin an.
Der Mini läuft auch wenn ich ihm etwas Benzin in die ansaugung rein tropfen lasse 😄
Hat die Relaisbox auch etwas damit zu tun? Denn da ist ein Stecker schon leicht angeschmort 😕
Danke euch
LG Sil
PS.: Einspritzer liegen mir (noch) nicht 😜
Also doch eine Kombination aus Steuergerät und mechanischen Eigenschaften 👍😁
Danke für die schnelle Antwort ☺️
Ich würde auch als erstes die Zugstrebengummis und die unteren Gummis in den Querlenker ansehen 😊
LG Sil
Hallo Miteinander,
wo liegen denn die wesentlichen Unterschiede bei den 53 PS SPI zu den 63PS.
Ist hier mechanisch am Motor/ Zylinderkopf was anders oder eventuell nur am Steuergerät?
Diese Frage beschäftigt und im Club nun doch schon etwas länger und jeder hat eine etwas andere Theorie 😁 Aber irgendwie kann niemand etwas genaues darüber sagen.
Wir freuen uns auf eine Aufklärung von den SPI Profis 😃
LG Sil
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das werden wir gerne einmal ansehen 😊👍
LG Sil
Hallo Miteinander,
es geht um einen 1997er MPI bei dem folgende Leuchten nicht gehen:
Warnblinkanlage, Blinker Nebelschlussleuchte und Innenraumbeleuchtung gehen nicht.
allerdings funktionieren Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Rücklicht, Bremslicht.
Kann es eventuell an der Steckverbindung zwischen vorderem und hinterem Kabelbaum liegen?
Falls ja ist der Stecker hinter dem Armaturenbrett zu finden?
Oder habt ihr mir den ultimativen Tipp wo der Fehler begraben sein könnte? Die Sicherungen sind alle ganz.
Ich selbst war noch nicht bei diesem Mini vor Ort, aber dann bin ich schon etwas vorbereitet wenn ich morgen das Ansehen gehe.
Danke euch
LG Sil
Hallo Miteinander,
wahrscheinlich für alle in der Gegend um den Bodensee interessant 😀
Die Mad Minis Veranstalten am Sonntag 19. Oktober ein gemütliches Rocker Cover Race.
Es steht ganz im Zeichen des DACH Raumes und wir freuen uns auf Racer aus der Schweiz 🇨🇭 Deutschland 🇩🇪 und Österreich 🇦🇹
Alles weitere auf dem Flyer.
Anmeldungen am besten direkt an office@madminis.at
Dankeschön 😆👍
Hallo Miteinander,
kann mir jemand sagen bei wie viel Grad die Vorzündung beim Metro Turbo liegen sollte
Ein Clubkollege hat einen Mini mit Metro Turbo Motor gekauft und da wollen wir einmal die Zündung richtig einstellen ![]()
Danke euch
LG Silvano
Nächste Woche ist es soweit🤩
Wir freuen uns auf über 160 Angemeldete Personen und wünschen allen eine gute Anreise 👋👍
LG Silvano und die Mad Minis Vorarlberg
Gekauft von Sil 😁 😃
Dankeschön
Hallo, ja wir waren eh schon kurz in Kontakt.
Jetzt hast du auch noch ein paar Ratschläge bekommen.
Kühlerdeckel habe ich auch noch einen neuen am Lager;-)
Schöne Grüße Sil
Danke für die Bilder.
Das sieht interessant aus.
Ist doch das ein und andere zum ändern.
Danke
LG Silvano