"Schlängeln" bei Lastwechsel

  • Seit kurzem fällt mir auf, dass der Mini bei Gas geben nach links und bei Gas wegnehmen nach rechts zieht. Bisschen wäre ja normal aber es wird m.E. nun immer deutlicher.

    HiRa ist festgelegt und seine Verschraubungen zeigen keine Auffälligkeiten.

    Was könnte der Grund sein?

  • Zugstrebengummis...wie sehen die aus?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Danke für die vielen Tipps. Werde dann am WE dran gehen.

    P.S.: Es dreht sich hier um unseren MK1 mit nun knapp 7000km nach Voll!resto.

    Vielleicht hat sich was gelöst.... Kann immer mal vorkommen.

    Einfach mal aufbocken und am Rad wackeln evtl spürst dann schon was. Lockerer Lenkarm könnte es auch sein.

    Zugstreben würde ich zur Sicherheit auch noch mal anschauen / messen nicht das da eine verbogen und kürzer ist.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich tippe auf unterschiedlichen Nachlauf. Ist ganz typisch. Hatte ich nach einer misslungenen Spureinstellung (Werkstatt,) auch schon.

  • Schließe mich den Vorrednern an. Entweder was lose oder aber ein spurstangenkopf ist hin (ja das geht auch nach 7000km schon). Spur verstellt sich ja nicht mal eben von jetzt auf gleich

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Turi, fahre mal ein Landstraße mit ordentlichen Buckeln. Bei mir wollte das Auto (auf der Autobahn) beim Aus- und Einfedern jedesmal die Richtung ändern. Grund waren erhebliche Unterschiede im Nachlauf links/rechts

  • Zitat

    Zugstreben würde ich zur Sicherheit auch noch mal anschauen / messen nicht das da eine verbogen und kürzer ist.

    Das kann schnell mal passieren, wenn man Mal bissl unachtsam war und vorne aufgebockt hat, der Wagenheber nicht ganz korrekt saß..

  • Turi, fahre mal ein Landstraße mit ordentlichen Buckeln.

    So ein Tipp sollte man nie geben, denke nicht das Turi so doof ist das zu tun aber es gibt welche....

    Erst drunter schauen der Fehler sollte sich finden lassen.

    Angenommen es ist etwas locker und hängt sich bei einem Fahrvetsuch aus dann ist meist mindestens Reifen, Kotflügel und Dreiecksblech Schrott.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Seit kurzem fällt mir auf, dass der Mini bei Gas geben nach links und bei Gas wegnehmen nach rechts zieht. Bisschen wäre ja normal aber es wird m.E. nun immer deutlicher.

    HiRa ist festgelegt und seine Verschraubungen zeigen keine Auffälligkeiten.

    Was könnte der Grund sein?

    Hallo Turi,

    so was hatte ich auch mal und die Ursache war der unterschiedliche Luftdruck in den Reifen...
    Gruß

    HP

  • Zitat

    Traggelenke, Spurstangenköpfe, Zugstreben, querlenker....

    ich erweitere um Radlager und losgerüttelte Räder.

    Das Symptom hat etwas mit Radführung zu tun wegen der eindeutigen Lastwechselreaktionen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • .....da baut man das ganze Auto neu auf und fragt in die Menge wo der Fehler sein könnte.....

    Einfach mal, auch wenn es in der Garage langsam kühler wird alles durchchecken, von der Rahmenbefestigung bis zu den Zugstreben und Gummies der Querlenker .

    Du kannst es, also mach es👍

    Tschö und Prost MKFünnef

    Liebe kann man fahren!
    :wrench: wir sind die Minirabauken :wrench:
    :thumbs_up:Support your local dealer:thumbs_up:

  • ich würde auch die äusseren Gleichlaufgelenke und Radlager in Augenschein nehmen..

    Evtl. ist eines davon bereits auf dem Weg festzugehen...

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Ich würde einen losen Lenkarm vermuten. Das Ding sitzt eigentlich mit Buchsen und Sicherungsblech bombenfest auf dem Achsschenkel, trotzdem hatte sich das mal bei mir auf einer Seite gelöst und ähnlich spektakuläres Fahrverhalten erzeugt.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ich bleib bei Spurstangenkopf 😅(auch mal am eigenen Laib erlebt). Sobald Gas gegeben wird, zieht die A-Welle und macht automatische Spurverstellung. Und 7000km können für einen Spurstangenkopf schlechter Qualität schon Zuviel sein. Ich hatte mir zuletzt bei Faxe auch neue kaufen wollen auf Verdacht und er meinte nur: lass solange die alten (von 1997 , standen 19 Jahre unbewegt rum) kein Spiel haben - lass drin. Neue wären katastrophale Qualität 🤷‍♂️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!