Innocenti Mini 90L
Beiträge von innominor
-
-
Alles muß seine Ordnung haben. :thumpsup:
Im Ernst: Infos über Wohnsitz und Fahrzeug bringen ja nur etwas, wenn der Betreffende eine spezielle Hilfe benötigt. Gibt er sich nicht zu erkennen, dann hat er schlichtweg Pech. Das regelt sich ganz von alleine.
UND
Ob das alles war ist, was im Profil steht:-)) -
vielen Dank für die Information.
Ist der Hersteller dann laut Schein Leyland?Danke
Gruß PhilippJa, da ist BL der Hersteller.
Ciao -
Beim ´73 ist nicht MKII als Typ eingetragen, sondern Mini 1275 GT.
Zu mindestens in meinem Brief
Ciao
Innominor -
-
Das haben dänische Rally Mini Fahrer oft verbaut. Soll unter anderem verhindern das Öl an die heißen Stellen des Motors geschleudert wird und dort zusätzlich erwärmt wird.
Ciao -
So viele waren es bei mir nicht :-))
´81 1100 Special
´84 1000 Van ex Army
´84 1300 Inno Cooper
´86 BMW 2002 touring
´86 Austin Mini 850 MKII
´86 Mini Metro als Winterauto 3-4 Jahre
´99 Innocenti Mini Minor MKI
2004 diverse Cluman Estate übern Sommer bis
2006 Innocenti Mini T von ´66
2007 Innocenti Mini T von ´68
2008 Vergaser Cooper
2010 SPI Balmoral
2010 Clubman Estate von ´75
2011 Vergaser Cooper
Im Besitz gewesen aber (leider) nie gefahren
MG 1300
Morris 1100
Austin A 35 Van (IMA Umbau)
Im Besitz geblieben
Inno MKI, Clubman Estate (75) und Vergaser Cooper
Bis auf dem BMW nie ein anderes Auto als den Mini besessen :-)) -
-
Das Carello Zeichen ist oben links/rechts im Blinker und nicht mittig unten.
So kann man von außen erkennen ob für Inno oder Engländer.
Der "Franzose" verkauft Nachbauten von PV -
Korrekt

Alternativ aber auch Altissimo

Ich war eben ein wenig zu schnell...
Sorry Hot.... das sind wohl original Carello, aber nicht die Carello die original am Inno waren....
Das sind originale Carello die an späteren engl. Minis verbaut wurden..... -
-
Sehr schönes Auto, aber 100% original????
Das zeigt mal wieder das der Verkäufer nicht viel Ahnung vom Mini hat.
Muß man sehr genau hinsehen, unter neuer Farbe verstecken die Fachleute aus dem Süden gerne etwas:-)) -
Wußte gar nicht das "Schrotti" polnische Wurzeln hatte.
Sonst schmeißt der ja nicht so mit "Fremdwörtern" rum:-))
Danke für die Aufklärung -
Hi Peter
Sorry, aber was ist denn ein "Motteck" :-)) ?????
Ciao
Torsten -
1 x Bett für mich, bitte
Ciao
Torsten -
Wenn Du hier schaust:
http://www.aecdas.com/
den Kabelbaum an 1988 wählst, sollte Deine Frage, was wohin gehört, beantwortet sein. Aus eigener Erfahrung sollten Farben wohl "nur" zur Empfehlung gehören. Da sind wirklich hin und wieder, fürmich, ungereimt heiten.....
Ciao Innominor -
Ich kenne den Besitzer des Anhängers....
Wieso, weshalb.... gerne per PN -
Hallo, wenn der 19 echt ein Feiertag ist, bin ich dabei. Ab an die See !!!
Gezeitenkalender:
Cuxhaven, Steubenhöft, Germany
53.8675° N, 8.7183° E20.06.2014 01:20 CEST Mondaufgang
20.06.2014 01:47 CEST 0.34 Meter Niedrigwasser
20.06.2014 04:53 CEST Sonnenaufgang
20.06.2014 07:28 CEST 3.39 Meter Hochwasser
20.06.2014 13:55 CEST 0.48 Meter Niedrigwasser
20.06.2014 14:25 CEST Monduntergang
20.06.2014 19:44 CEST 3.83 Meter Hochwasser
20.06.2014 22:00 CEST Sonnenuntergang
21.06.2014 01:45 CEST Mondaufgang
21.06.2014 02:46 CEST 0.40 Meter Niedrigwasser
21.06.2014 04:53 CEST Sonnenaufgang
21.06.2014 08:28 CEST 3.34 Meter Hochwasser
21.06.2014 15:00 CEST 0.54 Meter Niedrigwasser
21.06.2014 15:39 CEST Monduntergang
21.06.2014 20:47 CEST 3.73 Meter Hochwasser
21.06.2014 22:00 CEST Sonnenuntergang
22.06.2014 02:11 CEST Mondaufgang
22.06.2014 03:48 CEST 0.44 Meter Niedrigwasser
22.06.2014 04:53 CEST Sonnenaufgang
22.06.2014 09:30 CEST 3.32 Meter Hochwasser
22.06.2014 16:09 CEST 0.56 Meter Niedrigwasser
22.06.2014 16:51 CEST Monduntergang
22.06.2014 21:52 CEST 3.64 Meter Hochwasser
22.06.2014 22:00 CEST Sonnenuntergang
23.06.2014 02:39 CEST Mondaufgang
23.06.2014 04:49 CEST 0.45 Meter Niedrigwasser
23.06.2014 04:53 CEST Sonnenaufgang
23.06.2014 10:34 CEST 3.34 Meter Hochwasser
23.06.2014 17:17 CEST 0.53 Meter Niedrigwasser
23.06.2014 18:00 CEST Monduntergang
23.06.2014 22:00 CEST Sonnenuntergang
23.06.2014 22:59 CEST 3.59 Meter HochwasserTagsüber EBBE kein Wasser da:-))
Also super schönes Schlamm rutschen:-))
Ich freu mich schon!! -
Was diese Gutachten bedeuten, ich habe da so meine eigenen (persönlichen) Vorstellungen. Auch mein MKI wurde, in der Jahrtausendwende, mit 8500.-DM geschätz, in meinen Augen viel zu viel.
Aber ein Auto mit wenig KM ist fast immer besser als schon 2-3x "restaurierte". -
seeeeehr schön.....
aber....Wassereinbruch durch Heizung oder wo kommt das her?
mit Sicherheit nicht vom Schuhwerk!Inno-Uwe
Heizung ist andere Seite:-))
Muß man alles genau an sehen, Bilder trügen oft...