Beiträge von innominor

    Hmm... mir wurde mal gesagt "Export" gab es nur in Deutschland und der Schweiz.... und die hätten eben keine Ausstellfenster. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren :thumpsup:

    @ Ralfmini

    Diese kleinen roten Klebeschilder für das Dreiecksblech werden neu mit Gold aufgewogen, wenn den mal welche auf den Markt kommen. Bei Ebay sind manchmal welche drin, aber doch zu heftigen Preisen, selbst wenn die schon mal verklebt waren.

    Na dann schau Dir mal diesen Prospekt an, da siehst Du wohin überall exportiert wurde:-))

    Mittlerweile gibt es das EXORT Schild als "Abzie-Bild" was man mal auf die Platte kleben kann und "neu ist es".
    Ciao
    Torsten

    [quote='biz','RE: Inno B 39 Anbringung der Decals']Die Export Schildchen hatten aber nur die Export Cooper.... solltre Dein Inno Ausstellfenster vorne haben, dann wäre er kein Export. ;)

    Hallo Michael
    Du meinst, auf Grund der starren Austellfenster, das es den Innocenti Mini EXPORT nur in D gab?

    Das stimmt leider so nicht ganz.....Ein "Export" unterscheidet sich in mehren Dingen vom "Pre Export".
    "Original" Export Schilder gibt es ab und zun neu in der ital. Bucht so wie auch die Chrom Ränder für das Nummernschild.
    Ciao
    Torsten

    Na ja, Polen hat eine lange/alte Mini Tradition. Da kann das Datum des Briefes schon stimmen und auch Teile der Karosse. Da hat der Pole wohl eine Unfall Karosse gekauft und das beste in sein "altes" Schätzchen verbaut um daraus einen "neuen" zu bauen. Aber tolle Idee eine Kopie des Personalausweise ein zu stellen. Da hat mann dann gleich ein Gesicht zum Auto :-))


    Und weils es im Norden auch so schön ist im Juli 2014 Wikinger Treffen in DK

    UND: ja, der Portugiese ist ein echter Austin. Obwohl die Sitze irgendwie anders sind als bei den Engländern, mit ziemlich dicker, stark gewölbter Sitzfläche, aber den normalen dünnen Mk II Lehnen. Und - wie gesagt - die vorderen Blinker mit Doppelfunktion / Zweifadenbirne. Ansonsten eher keine Unterschiede, auch Hydrolastic ist korrekterweise vorhanden.[/QUOTE]

    Na Ja, hauptsache läuft! Die Sitze können von einem Authi stammen, die sind stärker auf gepolstert. Die Blinker mit Standlichtfunktion sind in vielen Ländern standart beim Mini gewesen, nur z.B. in D nicht
    Ciao
    Innominor

    Hallo Didi
    Wieder Belehrung!
    "Die Portugiesen" haben keine Limosinien gebaut (wie Authi oder Innocenti), die haben "nur" die "Lang Versionen" um gebaut. Wobei es sich wohl nicht um Lizenzen wie in Spanien und Italien handelte. Austin, Morris usw haben zwar ländertypische Veränderungen Veränderungen vorgenommen, aber das dann auch dokumentiert.

    Und nun (hoffe ich) Schluß mit Belehrungen!!!
    Ciao
    Innominor

    Kann es sein das dein Mini vorne noch Trommelbremsen hat? Dann ist das Anzugsmoment natürlich ein anderes... Für Scheibenbremsen mit Schrägrollenlagern gilt der Wert 260Nm und dann bis zum nächsten Splintloch, auch hier nachzulesen...

    Richtig "geile" Diskussion!!!

    Guido.....auch wenn der Mini Trommelbremsen hat UND Schrägrollenlager verbaut sind oder werden muß das Drehmoment, wie von Andreas Hohls beschrieben wurde, angewendet werden!!!!

    Ciao
    Innominor

    Habe vor 12 Tagen etwas gekauft und bezahlt, keine Ware und keinen Kontakt...

    Das ist natürlich mehr als ärgerlich und nicht richtig! Wie schon vorher erwähnt, mit Pay Pal gibt es den Käuferschutz. Allerdings sollte man immer den versicherten Versand wählen. Auch wenn es vielleicht teurer ist. Außerdem hilft das genaue hinsehen bei den Bewertungen. Wenn dort schon steht: Trotz Bezahlung keine Ware, also negativ....sollte man die Finger davon lassen!
    Es ist wie auch mit anderen Sachen....AUFPASSEN und nicht der Versuchung erliegen. Geschenkt gibt es nirgens etwas, frei dem Motto: "You get what you have paid "
    Ciao
    Innominor

    es muß aber ein Modell aus den 60ern sein, da die Innos die Ausstellfenster ja nur zu Anfang hatten...

    Inno-Uwe[/QUOTE]

    Die Inno´s hatten nach den Schiebefenstern noch nicht sofort das Austellfenster gehabt, die gab es ab ca 70 bis zum Schluß.
    Ciao
    Innominor