Innotankgeber sind mit einigen kleinen Schrauben einegesetzt. Engl. mit einer " Bajonett" Verschraubung.....
Beiträge von innominor
-
-
Das ist ein umgebaute Clubman Estate, von "eckig" auf "rund" gemacht und Holz angeschraubt.....
Hübsches Auto aber gar nichts originales..... -
So war das ja garnicht gemeint. Aber wenn jemand einen Cooper S zu einem solch heftigen Preis anbietet, dann sollte der schon weitgehend originalgetreu sein. ODER es gehört im Angebot erwähnt, dass er dem persönlichen Geschmack entsprechd optisch "gealtert" wurde. SO passen Bilder und Daten des Fahrzeugs nicht zusammen, und es stellt sich eben die Frage, was da noch alles "original" Cooper S ist, da das ja den Preis maßgeblich beeinflusst!
WIESO nicht MKI? Es steht geschrieben EZ 69! Der Wagen kann doch durchaus bis ´69 beim Händler als Neu Fahrzeug gestanden haben. Mir ist ein S MKII bekannt der EZ ´71 ist....so etwas wird dann doch nicht automatisch zum MKIII, oder??
Ob man das Zubehör mag oder nicht, ist doch nur für den Eigentümer und Käufer wichtig. -
Natürlich, an meinem B39 waren auch ATS Felgen drauf:-))
-
Jepp, Hella und ich glaube auch Bosch (nicht sicher) sind flach...aber nicht "originale"
-
Inno ist immer rund:-))
-
[quote='howlowcanyougo','RE: Austattung für Italienischen Markt']@ all.....der CE wurde in Deutschland bei den Händlern nicht angeboten.
???????
Der wurde auch in D verkauft.....Die Estates für Italien sind im Prinzip gleich wie sie überall in Europa auch verkauft wurden. In Italien konnte man für die Estates eine Hutablage als Zubehör kaufen. Der damals in den achtzigern größte BL-Austin Rover Händler in I (Bepi Koelliker) hatte zum Schluß eine Sonderedtition Clubman TEN auf den Markt gebracht.
http://www.quattroruote.it/autoclassiche/…fm?codice=30613
Innominor -
Ich denke das war/ist "sie". In Bella I. ist alles verhandelbar.
Wenn man sieht was manche Leute für sehr frühe Minis hin blättern......sind
40 k eine gute Verhandlungsbasis, um sich dann auf 10k zu einigen -
Ohne das Inserat gesehen zu haben, bin ich versucht zu sagen das ist ein FAKE.
Vor ein paar Jahren war auch eine "Wildgans" inseriert. Der Verkäufer hat auch auf Fragen geantwortet, aber nur mangelhaft Bilder gezeigt. Es waren Inno Seitenblinker verbaut ich ich glaube auch ein Inno Grill. Das Auto war komplett zerlegt, der Unterbau jedoch "Restauriert".
Standort war Sizilien. Ich fürchte wenn man die Hose und Jacke voller Geld hat...und an dem verabredeten Platz steht, gibts haue und das Geld ich wechhh. Soll so schon öfter in Süd Spanien geschehen sein.
Ciao
Innominor -
Mit einem dicken Bindfaden (2-5mm Durchmesser), linke und rechte Hand je ein Ende, in der Mitte das eine Ende der Feder. Und kräftig ziehen. Den Rahmen am besten durch eine 2. Person halten lassen.
Ciao
Innominor -
Es gibt da 2 versch. Bremssättel, wie von anderen schon erwähnt. Der "Schwimmsattel" der MKI Reihe hat laut Micro Fiche den gleichen Kolben (1) wie der 12" Mini. Die MKII Reihe hat einen festen Sattel, leider gibt es da keine Teilenummer. Ich denke es ist der gleiche. Also passt Mini 12".
Ciao
Innominor -
Wenn ich mich richtig erinnere ist es die linke Seite recht tief unten, hatte nur der deutsche und schwedische MKII. Ein Zündschloß von Neimann.....
Wenn Du keinen Ersatz findest, kann Dir vielleicht der Schlüssel Prof aus NL helfen. -
Bis auf den Wind , wieder ein SUPER gelungenes Treffen!!
DANKE den Wikingern -
Es gab mal welche aus Aluminium gegossen, von einem sehr geschickten Inno Eigentümer aus Bielefeld. Original immer aus Plaste/Elaste
-
Stop! Erst nachdenken, dann schreiben! Solte auch für mich gelten :-((
Danke für den Hinweis von anderer Seite!
Wird ein 1/2 " Feingewinde sein....
Ciao
Innominor -
Weder noch....wenn es das originale Element ist es 14 mm :-)) Inno ist dort etwas anders
Ciao
Innominor -
Unglaublich - das ist ein absolutes Einzelstück!
Und dann geht der nicht weg!
Vor allem im Vergleich zu dem 59er, der für 40T Pfund weggegangen ist... Da ist bei dem Zagato bestimmt weniger Aufwand nötig, um ihn wieder herzurichten (ist ja auch 'ne Alu-Karosse ;)).
Wäre die Preisvorstellung des Eigentümers interessant...Viele Grüße
MichaelPreisvorstellung des Verkäufers: 35 k
-
-
Hier haben 22 000 $ nicht gereicht um diese selte Mini Restaurations Basis zu kaufen.
Schade, war zu dieser Zeit in Turin und habe davon nichts mit bekommen :-(( -