Beiträge von jesus81

    moin, ich nochma!
    wollt nur ma nachfragen, ob jemand von euch erfahrungen mit den "Colortune"-Diagnosezündkerzen gemacht hat? und wenn ja, welche?
    ich mein: empfehlenswert, oder unnötiger spielkram???
    schonmal danke für eure tipps...

    Moin zusammen!!!
    mal ne gaaanz doofe frage:
    habe heute meine ofenfrische hochhubkipphebelwelle montiert. hat sogar, entgegen meiner erwartungen, sehr reibungslos geklappt... :D
    nun meine frage, so rein von meiner logik her: müsste ich nicht ne andere vergasernaderl nehmen, weil kommt ja nun mehr Sprit/luft-gemisch auf einmal in den brennraum...? oder hab ich da nen denkfehler... ich meine, der kleine dreht auf jeden fall spürbar bissiger hoch, aber im leerlauf läuft er jetzt relativ unrund...
    zur info: 91er vergaser-cooper;K&N-Lufi;BDK-Nadel;Fächer;RC40;Kat rausgeschmissen...
    was meint ihr?zu mageres gemisch?falsche nadel? oder normal? :confused:

    schonmal schönen dank für alle nachfolgenden anregungen!!!

    Zitat von jesus81

    hmm... glaube da wirst du wohl fast in den saueren apfel beissen müssen...

    genau... aber soweit ich weiss, sind die dinger immer komplett...

    hmm... willst du jetzt damit mitteilen, dass der ganze choke-knopf in der schalterleiste "einsinkt" odewr dass der choke nicht mehr von selbst gezogen bleibt???

    Zitat von Olaf Lampe

    Nein, die Ventilschäfte werden durch die Rollen gelagerte HHKHW eher noch länger halten.
    Wenn die Schaftspiele beim "Kopfplaner" auch überprüft und für OK befunden wurden kannst du loslegen.

    Viel Spass beim beschleunigen :cool:
    Olaf

    ja supi, laur meiner "kopfplanfirma" war alles bestens... dann werd ich ma gleich bestellen... :D :D :D
    dickes dankeschööön, an euch !!!

    Zitat von Andreas Hohls

    Die Verwendung ist problemlos.
    Vorzuschlagen wäre die Ausführung CAHT446 mit 1:1.5 und Buchsenlagerung mit Rollerdruckspitze.
    Andreas Hohls

    hmm... na gut... also brauch ich keine angst zu haben, von wegen einglaufene ventilschäfte? :headshk:

    Moin!
    Hab mir grad ein paar ältere Beiträge zum Thema Hochh.Kipphebelwelle durchgelesen und will jetzt auch eine!!! :D
    Die Frage ist nur ob ich das bei meiner Laufleistung von 68000km bei nem Vergaser-cooper Bj.91 noch riskieren soll, oder lieber direkt kopf runter und neue ventile einpflanzen...???
    und wenn ja, was hab ich zu erwartenn-K&N+Maniflow-LCB+RC40+Kat ist raus..?
    Und noch ne Frage, hab erst seit einem knappen Monat den Kopf zum Planen weggeschafft-will das nicht unbedingt nochmal machen müssen, weil war nicht ganz so billig... :headshk:

    Voschläge?-Danke schonmal!

    Zitat von Lomo

    hast Du den Schlauch von der Kurbelgehäusenetlüftung gecheckt?

    tippe immer noch auf Abmagerung durch Falschluft

    das öl wird vom Einfluss her gerne überschätzt, wirklich schlecht ist nur kein Öl

    hth
    Uwe

    So Hi!!
    geht wieder alles!!!
    die schläuche waren alle i.o. lag wohl tatsächlich am öl. nachdem ich gestern abend das dünne rausgesaugt und 20w50 in den dämpfer gegeben hab, lief der kleine wieder tadellos!!!
    trotzdem danke für die tips!!! werd ich mir auf jeden fall aml im hinterkopf behalten!!!-fürs nächste mal ;)

    So da wär ich n un wieder!
    also, nur zur info, das problem ist immernoch da... habe den vergaser zerlegt und gesäubert... mir ist da noch ne sache aufgéfallen:
    bin mir nich mehr ganz sicher, ob ich das richtige öl im kolbendämpfer habe. hatte ne zeit lang immer 20w50drin, aber irgendwann aus meiner ölkanne nachgefüllt, wo ich nun vermute, dass da bei weitem dünneres öl drinn war... meine theorie: das öl im kolben wurde immer dünner(durch das nachfüllen aus der kanne), bis nur noch das "neue" öl vorhanden war. jetzt fährt der kolben schlicht zu schnell hoch, wodurch das unsaubere hochdrehen des motors herkommt...-wie gesagt wenn der choke gezogen wird ist alles wieder in butter!!!

    könnt ja mal kurz eure denkzentrale aktivieren und mir grad mitteilen ob ich richtig liege!!!
    danke!!!

    hmm... dann wohl die 2. variante... die nadel hat man mir empfolen... ist ne BDK. sollte laut werkstatt passend sein zu den sachen die mein mini verbaut hat... oder gibt es da vielleicht sowas wie patentlösung für ne nadel... ich mein das ganze hat ja supa geklappt... bis vor kurzem...
    aber werde mal heute den ganzen vergaser komplett zerlegen, vielleicht is ja einfach nur die düse zu... :confused:

    Moin zusammen!!!
    mein mini hat folgendes problem:seit gestern fängt er an ab ca 3000 umdrehungen an zu stocken und dreht nur wiederwillig hoch...wenn ich den choke ziehe, klappt alles wunderbar... ob der motor kalt oder warm ist, macht dabei keinen unterschied...
    ach so, es handelt sich um einen 91er vergaser-cooper, K&N/Fächer/RC40/Kat ist raus... wie gesagt kam mitten während einer tour, kann also nix mit umbauten zu tun haben...
    bin für jeden tip dankbar!!!
    :confused: :confused: :confused:

    Zitat von brooklands

    Dieser Punkt ist allerdings nicht ganz zu verachten. Seit einiger Zeit gelingt es mir immer wieder, mit meinem Mini (auch mit Bastuck Einrohr mitte bewaffnet) die Alarmanlagen von geparkten Autos auszulösen. Nicht nur, dass ich den Rest der Menschheit mit meinem Auspuff beglücke, jetzt hinterlasse ich auch noch mindestens 1 Minute lang hupende und blinkende Autos. Gut, dass ich in einer anonymen Großstadt wohne :D. Auf dem Land hätten sie mich wohl schon längst mit der Mistgabel verfolgt.

    Jan (der jetzt immer schön piano von zu Hause weg fährt)


    -genau das war ja mein problem... hatte auch vor kurzem noch ne bastuck 2X70-DTM drunter und das mit den alarmanlagen war ja eigentlich ganz witzig, da ich aber wie du grad so schön sagtest "auf dem land" wohne und man mich bzw. mein autochen kennt ist das immer so ne sache gewesen...
    " Ahhh, da kommt der irre wieder!!!"-viele freunde hab ich hier nich mehr... ;)

    zum abschluss noch was erfreuliches!!!
    er läuft wieder!!! und zwar besser denn je!!! für alle die´s iwissen wollen:
    benzinpumoe(mechanisch) war hinüber, bzw. hatte aussetzer. neue montiert-lief direkt!!!
    aber trotzdem nochma grossen dank an alle, die sich mit mir den kopf zerbrochen haben...

    hmm...
    ja also:
    erstmal danke für eure regen beratungen...
    ;)
    habe mich auch gestern entschieden und zwar für den rc40-eintopf-standart-seitlich...
    muss sagen bin sehr zufrieden was den klang angeht:nicht so extrem wie bastuck aber trotzdem schön kernig...
    und mit dem motor scheints auch zu harmonieren...
    nochmal danke an alle!!!