Beiträge von jesus81

    Zitat von Metroholics

    Hol Dir doch einfach den Bastuck Seite .Du kannst dann deinen Vorschaldämpfer weiter gebrauchen. Desweiteren gibts für den Vergaser Cooper extra Edelstahlhalter an denen Du den Auspuff "locker" in Gummis aufhängen kannst .
    Metroholics
    ...der das schon zig mal so verbaut hat

    rein optisch find ich den seitlichen bastuck ja ganz witzig... aber ist der nicht auch so , naja nennen wir´s mal, *******elaut??? ;)
    will ja schlisslich "etwas" unauffälliger daherkommen...

    mahlzeit!
    wer kann mir mal grade weiterhelfen? und zwar habe ich vor bei meinem 91er vergaser-copoper (offener K&N, Fächer, KAT ist raus) meinen BASTUCK gegen einen RC40 auszuwechseln.
    das ganze hat folgende gründe:
    der bastuck geht mir (und meinen nachbarn) mit seinem gebrüll langsam auf den zeiger ;) ausserdem hör ich immer wieder, der rc40 mehr an leistung bringen soll...
    stellt sich mir die frage: lohnt sich´s? auch bei dem "einfachen" und daher so schön unauffälligen rc40 - seitlich-ein endrohr, aber zweitopf????
    und wie sieht das genze soundmässig aus???
    freue mich über jede anregung!!!

    gruss

    dom

    Zitat von coopermonza

    Meiner lief auch nur auf 2 Zylinder von kurzen.Sprit kam an,aber nicht genügent.Hatte vorher auch alles mögliche ausprobiert.Bis ich dachte das ich 5 liter spendieren könnte.Siehe dar, es klappte.

    also wenn du jetzt darauf anspielst, der tank sei leer, muss ich dich enttäuschen... voll voll... :D

    Zitat von Mac

    Hallo,
    habe das selbe Problem gehabt, bei meinen Vergaser Motor.
    Bei mir war es die Nadel, hast du dieses schon kontrolliert.

    mfg Mac


    das verrückte ist, das teil lief ja über ein halbes jahr...bis mir i herbst die kopfsichtung halt durchbrannte... habe aber auch wieder die originale nadel probiert ging aber auch nicht.
    zur info: 1300er vergaser+kn-lufi+fächer, kat ist raus und bastuck drunter und das lief wunderprächtig... :confused: :confused:

    kopfdichtung ist ja eben neu, ist mir letzten herbst durchgeknallt, danach war eh winterpause und jetzt wollt ich eigentlich wieder fahren... übrigens kopf wurde selbstverständlich bei einer fachfirma geplant und die ventilsitze überarbeitet...
    vielleicht doch wirklich benzinpumpe???
    sonst hab ich nämlich alles durch...

    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    Hallo zusammen!
    folgendes ist mein Problem:
    mein motor (1300er vergaser-cooper bj.91) läuft nuir auf den beiden äusseren zylindern... (1+4) das komische daran ist, dass ich mittlerweile alles erdenkliche überprüft habe: kompression überall gleich und ok, zündfunke überall vorhanden, zündkabel, zündspule, verteilerkappe, verteilerfinger und zündkerzen sind neu!!!
    eigenartiger weise sind die beiden kerzen aussen nach einem kurzen probelauf schwarz (also recht fettes gemisch, war aber auch mit choke) und die beiten mittleren sind quasi wie neu, aber auch nicht grossartig nass, dass man sagen könnte, kommt zwar sprit, aber kein funke.
    ist es möglich dass in der mitte kaum sprit ankommt, wenn die benzinpumpe defekt ist??? wieviel muss die überhaupt fördern???
    bin für jeden rat dankbar!!!
    gruß

    dom :confused: :confused:

    Zitat von nils clasen

    HOT
    nur so interessehalber: ist das beim 92er auch noch so?

    nils


    hmm... also wenn das so ist, dann liegts wohl nicht daran, denn kontaktspray hat die steckverbindung schon gesehn...naja, trotzdem danke für alle antworten...
    dann geht die suche eben morgen weiter :(

    Zitat von suki

    eigentlich müsste der bei dir an der Seite vom Verteiler sein (zumindest ist er da bei meinem '91er) das ist son kleines Metalldöschen (ca 2 cm hoch 1 cm durchmesser) unten nen Kabel drann, was dann an den Verteiler geht mit nem stecker und mit ner schelle an dem Verteiler befestigt, den abbauen und die dann mit nem 400er oder 600er Schleifpapier anschleifen und wieder anbauen, auch die Schelle von innen und an der befestigung anschmirgeln (und hoffen, das es das dann auch war ;) )

    MfG Suki


    Ahhhh....
    jetzt weiss ich was du meinst...
    ja nee also den stecker hab ich schon bearbeitet, der war auch schön grün vor sich hin am oxydieren... aber abmontiert hab ich das teil noch nich... aber ich probiers mal-DANKE!!!

    gruss

    dom

    Zitat von suki

    wenn der Zündfunken schwach ist als erstes den Kondensator testen ...

    hmm... klingt logisch... aber wie tu ich das? muss dazu sagen, mechanik vom mini ist kein thema für mich, aber elektrik ist´n rotes tuch für mich...

    Also sprit kommt definitiv an, da die kerzen triefend nass waren...
    das mit dem zündfunken war so ne sache: der war zwar da, aber meines erachtens nach sehr schwach. das mit dem zündzeitpunkt war auch nur so ne notlösung aus meinem schlauen rep-handbuch. der muss auf jeden fall noch korrigiert werden...
    werd erstmal die bat. über nacht vollknallen und dann mal schauen... nur so langsam gehen mir echt die fehlerquellen aus...
    aber schonmal danke für die tipps!!!!

    mfg

    dom

    Tach zusammen! Habe folgendes Problem:
    mein vergaser-cooper Bj,91 will nicht mehr anspringen... habe den winter über die kopfdichtung erneuern müssen, kopf wurde von fachfirma geplant, kompression stimmt auf allenm töpfen, zündspule, verteiler, zündkabel sind neu!!!
    habe den zündzeitpunkt erstmal auf 0grad o.t. eingestellt (so in etwa zumindest)
    aber der motor hustet nur ein wenig vor sich hin und langsam macht die batterie schlapp... brauche dringenst mal einen fachkundigen rat, bin nämlich a, verzweifeln!!! :(