Beiträge von Holgi1600

    Also 200-300 Euro ist eine Unverschaemtheit fuer nen Radbolzen zu wechseln.
    Sollte aber jede freie Werkstatt machen koennen wenn Du den Radbolzen beim Miniteilehaendler besorgst.
    Ist es vorne oder hinten?
    Vorne kannst Du ihn sogar selbst ziemlich leicht wechseln.
    Einfach den alten Bolzen mit einen Faeustel nach hinten rausklopfen.
    Den neuen Bolzen bekommst Du mit der neuen richtigen Mutter in die Passung vom Flansch gezogen. Kanns aber auch den Flansch abschrauben und den Bolzen von hinten hineinschlagen.

    Hinten bei den Trommeln wird es ohne das richtige Werkzeug schwer da die Trommel abgenommen werden muss. Da meistens die Einstellschraube festgerosted ist braucht man hier ein Spezialwerkzeug welches es auych beim freundlichen Minihaendler gibt.

    Falls Du Dir das ganze aber nicht zutraust sollte es so ziemlich jede Werkstatt machen koennen. Ausser, die wo Du schon warst wen die schon den ganzen Flansch wechseln wollen ... :rolleyes:

    Gruss

    Holger

    kaschperl
    was Du schreibst hoert sich so an als haette ich geschrieben er solle mit Gewalt gegen einen 10cm hohen Bordstein fahren :rolleyes:

    Jede normale private Hofeinfahrt hat zur Strasse hin einen Absatz vom Buergersteig. Dort faehrt man im Alltagbetrieb 365x2mal = 730mal im Jahr drueber (natuerlich langsam) wenn man aus dem Hof herausfaehrt und wieder nach Hause kommt ohne einen Schaden am Auto zu haben.
    Da werden 4 mal mehr den Brei nicht Fett machen. Jede Kopfsteinpflasterstrasse belastet dass Fahrwerk genauso stark.

    Da der Mini noch nicht zugelassen ist und nicht wirklich gefahren werden kann, kann man auf diese Weise ganz gut eine hubelige Strasse Simulieren.
    Das wirkliche Setzen der neuen Gummielemente wird sich natuerlich erst mit der Zeit im normalen Fahrbetrieb einstellen.

    Heb mal zum Spass Deinen Mini mit dem Wagenheber an und lass ihn dann wieder herunter. Er wird ein paar cm hoeher stehen. Aber nach zweimal ueber diesen Absatz rollen wieder die normale Hoehe haben;)

    normalerweise reicht es schon ein paarmal den Bordstein hoch und runter zu fahren und am Ende zu Bremsen. Das kannst Du auch unzugelassen an Deiner Hofeinfahrt machen falls Du nicht gerade Nachbarn hast die Dich hassen und nur auf sowas warten. ;)
    Du wirst Dich wundern wie weit der Mini noch runterkommt.
    Als ich das allererste mal Hilos eingebaut habe musste ich danach wieder hochschrauben weil der Mini zu tief war (allerdings keine neuen Federelemente)
    Vom rumruetteln/rumspringen hat sich bei mir ein Mini nie richtig gesetzt. Vielleicht bin ich aber auch zu leicht und sollte einfach nur ein bischen mehr essen :)

    der Haendler bei dem Du sie kaufst sollte Dir das sagen koennen ;)

    Solange Du bei einem Minihaendler kaufst sollte er wissen was er Dir verkaeuft.
    Probleme koennte es bei ATU geben :eek:. Keine Ahnung ob die Kopfdichtungen fuer Mini im Programm haben :confused:

    Hallo. Habs grad erst gelesen. Ich hab zwar ein 1000 Karosse aber einen 1380 ccm Motor und will den auf Weber umbauen. Klar sind 2 HS4 zu groß für nen 1000 und nicht das optimum für nen 1380 ccm Motor, deshalb will ich sie wegtun und einen Webervergaser, besser noch 2 Weber gesplittet draufmachen. Also wer hat nen Weber da? Gruß Frank

    Ich denke Biz meinte damit mehr den Threadstarter.
    Er hat einen 1000er Mini und kann mit der von Dir angebotenen HS4 Anlage wohl nichts anfangen da zu gross ;)

    Angeblich Spi Serie mit Rc 40 und K+N... ;)

    Genau :D


    Keine Sorge, ich verurteile hier niemanden und habe auch keine brenzelige Situation auf dem Video gesehen.

    Bin selber auch kein Unschuldslamm was das Schnellfahren angeht :rolleyes:

    Die Strecke verleited ja auch wirklich immer mal wieder drauf zu druecken :cool:

    Ist mir halt nur aufgefallen, dass da extrem viel Radfahrer unterwegs waren. Was ich selber noch nicht so extrem erlebt habe, ausser auf speziellen Radwegen oder bei Radrennen.
    Vielleicht ist ja auch das Radfahren in den letzten 7 Jahren in Deutschland extrem mehr hipp geworden seitdern ich weggezogen bin :)

    ... ;) die Fahrt ist auch gut. Wenn auch nicht von Dir...


    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Schoenes Video mit nem Mini der wohl auch ganz gut vorwaerts geht wie es im Video scheint.
    Mir waere es allerdings nicht ganz so wohl diese Strecke schnell zu fahren wegen all der Radfahrer.
    Das sind schon aussergewoehnlich viele oder hab ich nur in der richtigen Gegend gewohnt?:D

    Was Metroholics schreibt ist wohl war.
    Ein bekannter von mir hatte einem Frosch mit so um die 85-90PS.
    Der hatte staendig Probleme mit Getriebe/Kupplung und hat dort auch ganz gut Geld gelassen. Kann jetzt allerdings nicht sagen ob er ein originales Getriebe hatte. In der Antriebseinheit steckte auf jeden Fall eine ordentliche Summe und es hat trotzdem nie lange gehalten

    Wenn Du schon gerade am Schrauben bist, check auch gleich die Kolben in den Bremssaetteln. Diese bleiben gerne mal haengen wegen Rostbildung und ueben dann ungleichmaessigen Druck auf die Scheiben aus.
    Zum testen den Bremssattel abmontieren und zweimal vorsichtig die Bremse treten. Nun sollte ein Kolben herauskommen. Um nun den anderen zu inspizieren den schon herausgekommen Kolben wieder reindruecken und mit z. Bsp. einer Schraubzwinge oder einem Kolbenrueckdruecker in Position halten. Nun sollte der andere Kolben herauskommen.
    Den Kolben mit einer Metallpoliturpaste reinigen und genau begutachten. Schon kleinste Rostblaeschen koennen dafuer sorgen dass die Bremsscheibe eine Unwucht bekommt. ;)

    Ansonsten als Nr. 1 Verdaechtiger wie schon von A. Hohls beschrieben sollte ein dreckiger/nicht planer oder verzogener Radflansch die Ursache sein.

    Auch geil:

    hmm

    Ach, die 110V richten nicht viel aus bis Die Sicherung durchfliegt :D

    jetzt mal im Ernst. Auf die Weise jemanden umzubringen, ist so gut wie unmoeglich.
    Gab sogar mal nen Mystbuster Video dazu, mit gebruekten Sicherungen und alles was dazu gehoert...

    Geil! :D

    Du wirst lachen, wenn Du hier in Nordamerika lebst wirst Du sowas wirklich auch oefters in Real sehen.

    Die Elektrik ist hier unter aller S... was die meistenm wohl schon wissen.
    Die Amps sind vorhanden, aber was die Durchfuehrung angeht ... :rolleyes:
    Diese super billigen 1 auf 2/3 Adapter, die Du dort im Film siehst werden hier in jedem Supermarkt verkauft und auch teilweise so verwendet :eek:

    Merry Christmas!!! :D

    Will jetzt nicht sagen, dass es mir hier nicht mehr gefaellt.
    Aber wie Du schon ganz richtig sagst, wenn man erst einmal woanders lebt weiss man seine alte Heimat ganz anders zu schaetzen ;)

    es gibt hier vieles was mir besser gefaellt als in D, aber auch vieles was ich in D besser finde

    Moped fahren macht im Schnee auf jedenfall Spaß...:thumpsup:

    Stimmt, kann mich da noch an meine jungen Jahre erinnern:D

    Einmal hat es geschneit und so gut wie keiner kam in die Schule wegen Stau und ausgefallener Busse.
    Ich war puenktlich weil ich mit dem Moped durchs Feld gefahren bin.
    Nach ner Stunde in der Schule warten bin ich dann wieder nach Hause gehahren :)

    Du meinst die Grundschule? Naja, wenn jeder Hans und Franz ne Wumme haben darf, sind auch einige durchgeknallte dabei...

    Wohl war!

    In Canada ist bis jetzt ja zum Glueck noch nicht so etwas passiert. Hier gibt es auch einiges an Waffen wobei natuerlich nicht soviel wie in den USA.
    Hier muss man zumindest erst einen sogenannten Sicherheitskurs machen um eine Waffe besitzen zu duerfen. Vorgestraft darf man diesen Kurs nicht machen und auch keine Waffe besitzen.
    Es gibt hier Gegenden wo man wirklich eine Waffe wegen Wilder Tiere haben sollte, aber vollautomatische Waffen wie in den USA? :rolleyes:

    Na ja ist ein unendliches Thema aber im Moment halt mal wieder da. Speziell wo die Opfer gerade mal zwischen 5 und 10 Jahren alt waren.
    Musste einfach mal raus.

    Ansonsten habt Ihr in Deutschland ja wintermaessig mehr Kanada als wir hier.
    Wir hatten zwar auch schon ein paarmal Frost aber noch keine Spur von Schnee