Beiträge von Holgi1600

    Erste Frage waere, lassen sich die Gaenge bei ausgeschalteten Motor im Stillstand gut einlegen oder ist es dort auch hakelig?

    Deine Beschreibung hoert sich fuer mich erst einmal danach an ,dass die Kupplung nicht richtig trennt. Dies waere der beste Fall fuer Dich, da relativ einfach/guenstig zu reparieren.
    Als erstes solltest Du einmal Deine Kupplung entlueften. Laesst sich der Mini nun gut schalten musst Du nach einem Leck in der Kupplungshydraulik suchen.

    Gruss

    Holger

    Diddi hat sogut wie alles gesagt.
    Eine Sache hat er jedoch noch vergessen.
    Du wirst auch noch eine neue/gebrauchte Scheibenbremsanlage (cooper S/Inno oder umgebaute 12" ) und Antriebswellen brauchen.

    Insgesamt wirst Du fuer den Umbau noch einmal locker 1000 Euro einplanen muessen. Wenn Du es in einer Werkstatt machen laesst wird es noch um einiges mehr werden.

    Zum Tacho
    der auf dem Bild abgebildete Tacho hat sechs Stellen. Wird wohl einer von den spaeteren Metros gewesen sein (hab da aber auch nicht wirklich die Ahnung). Ist aber auch egal, so ein schon ausgebauter Tacho laesst sich innerhalb weniger Minuten auf jeden Kilometerstand drehen.
    Heisst jetzt nicht das dies wirklich passiert ist auch nicht unwarscheinlich.
    Wenn der Motor wirklich nur die genannten Meilen drauf hat waehre der Preis gerechtfertigt. Dies laesst sich aber nur durch zerlegen (mindestens Zylinderkopf abnehemen) ueberpruefen.

    Gruss

    Holger

    oder aber das fertig ueberholte Getriebe zu Faxe bringen.
    Der sollte auch keine Probleme haben das ganze richtig funktionierend wieder zusammenzubauen/einzumessen (zu sehen ob das Zwischenradgehaeuse noch gut ist);)

    Moin Ihr Eulen!!!
    Ja, irgendwie ist es hier die letzte Zeit relativ ruhig geworden, bzw seit ein paar Tagen sind wieder ein paar Leute da, aber irgendwie verpassen wir uns immer wieder.

    Hatte selber ja auch sehr wenig Zeit mich hier zu melden, weil ich einfach zu viel mit dem Haus beschaeftigt bin.
    Komme gerade aus dem Keller hoch, habe ein paar neue Lueftungsrohre verlegt. Bin wenigstens halbwegs fertig geworden:rolleyes:

    Kenn ich irgendwie von meiner letzten Arbeit her.
    Wo ich jetzt bin hab ich ueberhaubt kein Internetzugang. Die Maschinen sind zwar Computergesteuert aber alles mit touchscreen. Du kommst nur ueber nen Code in ins Windoof rein.
    Ist aber egal, hab auf der Arbeit sowiso keine Zeit zum Surfen.

    Musst Du immer Runddgang machen?

    bei uns kriegst Du das immer erst am Tag davor erzaehlt. Der Schichplan fuer die naechste Woche wird immer Freitags ausgehaengt. Wenn wir Glueck haben auch schon mal Donnerstags. Nur leider wird das ganze dann in der aktuellen Woche doch immer wieder umgeworfen.

    Mit DDR liegst Du schon ganz richtig. Am besten einfah mal den link anschauen
    http://www.youtube.com/watch?v=q6Dgud…674F81291E8209E

    Leider fehlt der Anfang auf dem Video.
    Der Veranstalter ist auf jeden fall nicht begeistert

    Das wäre ja mal ne Maßnahme, aber hab hier keine gescheite... Nur so eine von Uroma... Kaffepulver in den Filter und so... Damit kenn ich mich ja schon gar nicht mehr aus...:D

    Ne gute Mitropa...? wenn Dir das was sagt :D
    Moin, erstmal.
    Bin gerade von der Arbeit heimgekommen. Hatte Spaetschicht bis 22 Uhr. Muss Morgen frueh um 6 wieder auf der Arbeit sein. Wurde mal wieder die Schicht umgeworfen. Passiert mir irgendwie fast jede zweite Woche. Ich hasse das, kannste absolut nichts planen:madgo:

    Jo, ich bin ja auch nen armer Schlucker und kann mir keine vernünftige Gegend leisten...:D

    Geht mir genauso. Deswegen muss ich jetzt jeden Tag 52km einfach zur Arbeit fahren:rolleyes:. Naeher zur Stadt haette das doppelte gekostet:eek:

    Wuensch Dir trotzdem viel Glueck bei der Suche.
    Richtig sressig wirds dann aber wenn Du drinnen wohnst und renovierst.
    Aber dazu gibt es hier ja schon genug Berichte...
    Ist nur leider alles war was gesschrieben wird. Das Geld fliesst weg als gaebe es ein grosses Leck:scream:

    Habe hier sehr gute Erfahrungen mit JB-Weld gemacht. HAbe damit ein Aluminium Bootsleg geklebt nachdem die Aluminium geschweisste Naht gebrochen ist.
    Der einzige Nachteil ist die lange Aushaertungszeit von ueber 12 Stunden (eher noch laenger) Heisst mach muss das anzuklebende Teil auf eine andere Art erst noch fixieren, dass es nicht verrutscht.
    Habe damit auch schon einmal jemanden in der Wildnis beim Campen den Pickupkuehler geklebt. Der hat die zweistuendige Heimfahrt ueber Schotterpistenserpentinen ohne Problem geschafft.

    Es gibt auch noch JB-King welches wesentlich schneller trocknet und eher etwas flexibler ist. Habe ich allerdings eher schlechtere Erfahrungen mit gemacht.

    Keine Ahnung ob es JB-Weld in irgendwelchen deutschen Baumaerkten zu kaufen gibt. Bei Ebay-Deutschland habe ich es schon gesehen.
    Hier bekommt man es in jedem Baumarkt und ich habe es als Notfallloesung immer in meiner Werkzeugkiste dabei wenn ich mal irgendwo in die Pampa fahre.

    Gruss

    Holger

    Frag doch am besten einfach den Verkaeufer;)
    Der sollte es Dir am besten Beantworten koennen.
    Hatte selber auch den Bp7 mit RD1 Konzept. Der Kopf funktioniert bestimmt auch noch bei anderen Konzepten wobei der Verkaeufer/Mittentwickler da wohl am besten bescheid weiss. Wer das ist brauch ich ja jetzt hier wohl nicht mehr zu sagen, wird sowiso schon so gut wie jeder wissen.

    vermutlich ist die Boertelung am Ende der Leitung, die in dem Schlauch sitzt zu ausgelutscht/flachgepresst. Dies passiert wenn der Schlauch zu fest angezogen wurde oder aber die Verbindung zu oft geloest und dann wieder angezogen wurde.
    Es koennte auch noch an der Verschraubung (die im unteren Bild abgebildet ist) liegen.
    Hier bei den Ammis bekommt man zwei verschiedene fittings, die vom Gewinde her gleich sind wo aber der Innenwinkel der auf die Boertelung drueckt verschieden ist.

    Ich gehe jetzt aber erst einmal davon aus, dass Du noch die originalverschraubung an Deiner Leitung hast.

    In diesem Fall wuerde ich mir ein Boertelgeraet leihweise besorgen und eine neue Boertelung anbringen. Die alte Verschraubung kannst Du wiederverwenden falls das Gewinde noch ok ist.

    Ein anderer Tip zum Zusammenbau waere noch die Verschrauben nie gleich beim ersten mal extrem fest anziehen. Lieber etwas leichter anfangen und kontrollieren ob es schon dicht ist. Falls nicht ein bisschen fester anziehen und nochmals ueberpruefen.
    Bei gleich zu fest angezogener Verschraubung gehst Du das oben beschriebene Risiko der zu flachgepressten Boertelung ein.

    Oh Gott, jetzt habe ich nen ganzen Roman geschrieben was ich aber eigentlich garnicht wollte.
    Hoffe trozdem ein bisschen geholfen zu haben

    Viel Erfolg

    Holger

    der von Dir gewaehlte Motor wird sowiso keine Rakete sein (es sei denn Du veraenderst was).
    Von daher ist ein einfach Hiff44 die einfachere Loesung.
    Wobei fuer diesen Motor auch die Nadelwahl beim Hif44 einfacher sein sollte da dieser Umbau so schon oefters gemacht wurde und so schon Erfahrungen da sein sollten.
    Von einer zweifach Vergaseranlage auf einem 53 SPI Motor habe ich bis jetzt noch nicht gehoert. Heisst die Nadelsuche wird wesentlich schwerer werden da keine Anhaltspunkte vorhanden sind.

    Gruss

    Holger

    bevor ich die Bremstrommeln austauschen wuerde, wuerde ich erst einmal die Bremssaettel in Augenschein nehmen.

    Hatte mal dasselbe Problem.
    Hatte damal neue Scheiben und Belaege eingebaut und danach das schlagen.
    Haben dann die Scheiben abdrehen lassen und es war fuer ne sehr kurze Weile gut und kam dann aber wieder zurueck.
    Am Ende stellte sich heraus das die Kolben im Bremssattel verrostet waren und durch ungleichmaessigen Druck die Unwucht an den Bremsscheiben ausgeloest hat.
    Zum Ueberpruefen die Bremssaettel abbauen, aber die Schlaeuche angeschlossen lassen. Nun dreimal das Bremspedal treten und schauen wie weit der Kolben herauskommt. Zur Begutachtung sollte er so etwa 1,5 cm herauskommen aber nicht viel weiter da er sonst rausfallen koennte.
    Falls nur ein Kolben rauskommten diesen mit einem Bremskolben Ruckstell Werkzeug oder einfach einer Grossen Schraubzwinge wieder reindruecken, dieses Werkzeug auf Spannung lassen und nun den anderen Kolben langsam herauspumen.
    Um ne Schraubzwinge veruenftig verwenden zu koennen Einfach nen alten Bremsbelag auf den Kolben legen und nun die Schraubzwinge ansetzen.
    So verkanntet der Kolben nicht und geht einfach wieder reinzudruecken;)
    Ansonsten wie schon gesagt drauf achten das der Flansch wo die Scheibe draufsitzt rostfrei und sauber und eben ist.

    Gruss

    Holger

    Irgendwann hast du alles fertig und kannst dich erholen und stolz sein...

    wuenschte das waere schon morgen:).
    mein Alltag sieht im Moment so aus:
    Arbeiten gehen, Geld im Baumarkt ausgeben, bis um 21 Uhr am Haus arbeiten dann den Computer an und noch ein bisschen surfen, oder am Computer TV gucken. Wenn ich den Fernseher einschalte dauert es keine halbe Stunde und ich bin eingeschlafen. Habe einen Film jetzt schon dreimal versucht fertig anzuschauen aber bis jetzt immer noch nicht das Ende gesehen.

    Hab mir auch schon ein paar mal vorgenommen nichts zu machen und einfach nur zu relaxen. Irgendwie kann ich das aber nicht und fange dann doch was an...