Beiträge von Holgi1600

    Mach mal eine Kompressionsmessung. Ein angehender Kopfdichtungsschaden kann selbe Symthome hervorrufen.

    Den Vergaserflansch bei laufendem Motor mal mit Bremsenreiniger abspruehen sollte auch noch einen Versuch wert sein. Falls er dort an einer Dichtung Fehlluft zieht sollte sich die Leerlaufdrezahl veraendern.
    Zu diesem Fehler passen allerdings nicht unbedingt die Rehbraunen Kerzen.

    Gruss

    Holger

    Wohnst Du selber in ner Umweltzone?
    Wurdest Du in dem Brief aufgefordert umzuruesten?

    Wenn Du nicht aufgefordert wurdest zum Umruesten wuerde ich es darauf ankommen lassen und das naechste halbe Jahr ohne Plakette weiterzufahren um Geld fuer den Kat zu sparen.
    Es ging ja bei Dir auch ziemlich lange gut. Wichtig ist natuerlich dabei nicht im Parkverbot zu parken, sonst haben sie dich gleich.

    In der Zeit auch immer die Augen nach einem Gebrauchten Nachruestsatz offenhalten;). Hier im Forum wurden auch schon welche angeboten.

    Ich denk Irene ist schon wieder weg....:confused:

    Ja, sieht fast so aus. Wir haben jetzt 23 Uhr und bis jetzt ist es nur ein bisschen windig, wie bei einem Sommergewitter.
    Es sollte ja eigentlich abends schon losgehen. Von den vorausgesagten extremen Regenfaellen sehe ich bis jetzt auch nichts.

    Hab mir extra noch nen Generator mit 7.5kw geholt. Haett ich mir wohl sparen koennen.:( :D

    Ne, der Generator ist mehr fuer den Winter gedacht falls ich hier mal total eingeschneit bin und der Power fuer laengere Zeit weg ist.

    Ist hier halt so ein Problem mit den veralteten Ueberland Stromleitungen auf Holzpfaehlen:rolleyes:. In Vancouver war staending der Strom weg, bei jedem bisschen Wind weil Baeume auf die Leitungen fallen.

    Ueberstanden noch nicht.
    Es soll hier erst heute Abend losgehen und bis morgen frueh anhalten.
    Im Moment sieht es hier aber noch ziemlich ruhig aus.
    Nur leichte Boehen bei 22 Grad bis jetzt. Wir werden aber auch nicht den vollen Sturm abbekommen. Der Hauptkern zieht mehr gerade noerdlich Richtung Montreal, Quebec und New Brunswick.
    Wir werden hier wohl nur die seitlichen Auslaeufer abbekommen. Fuer hier sind nur um die 100km/h Wind vorausgesagt.

    Sch... 15 km sucks, if it's raining und es ist kalt!

    Bin schon dabei mich auf Irene vorzubereiten. Im Moment sieht es zwar so aus als wenn nur die Ausläufer hier eintreffen aber man weiss ja nicht.
    Bin ja direkt am meer aber zum Glück so sieben Meter oberhalb gelegen. Meine Nachbarn haben erzählt dass letztes Jahr nach Earl für drei Tage kein Strom mehr da war.
    Habe schon nen Generator im Laden reserviert und werde ihn morgen abholen. 7.5kw kurzzeitig und 6kw auf dauer sollten dann ja wohl reichen:).

    Thanks,
    Tsunamigefahr ist hier an der Oskueste keine.
    Die Westkueste ist wegen den Erdbeben viel mehr gefaehrdet
    Ende August beginnt die Hurrican Season. Ist aber auch nicht so schlimm wie in Florida. Letztes Jahr hatte Earl nur 140km wie er auf die Kueste getroffen ist.
    Die Nachbarn haben erzaehlt die Wellen sind bis ueber die Strasse gekommen, aber nicht hoeher. Das Haaus lieght ja um einiges hoeher von daher bin ich sicher und es ist auch noch ein bisschen in der Bucht geschuetzt und nicht am offenen Meer.
    Werde Mir aber noch einen Generator zulegen. Im Haus ist schon ein Anschluss dafuer vorgesehen.
    Nach nem grossen Sturm kann wohl der Strom mal fuer ne Weile weg sein haben die Nachbarn gesagt.
    Bin immernoch schwer am Raeumen. Habe gestern 6 Stunden Teppich mit ner Teppichreinigungsmaschine gereinigt.
    Die Vorbesitzerinn hatte drei Katzen und es hat ziemlich boese gestinkt.
    Werde den Teppich aber trotzdem bald rausreissen. Ist aber jetzt wenigstens sauber.

    Bin gerade in meiner alten Wohnung den restlichen Kram holen. Bekomme im Haus erst naechste Woche mein Internet, so I won't be here for the next days.
    There is still a lot shit to do...

    Wie Metro schon gesagt hat kann man Dir im Moment schlecht Auskunft geben weil keiner weiss was Du willst.
    Man Kann aus nem 1275er eine Drehorgel bauen die über 9000 u/min macht, über 130 PS bringt aber nur auf der Rennstrecke fahrbar ist.
    Man kann 75-90 PS angenehm fahrbar bauen. 90-100ps immer noch fahrbar aber schon richtig teuer.
    Kommt halt alles auf das Budget an und was für ein Konzept man verwenden will, wobei es auch da wieder verschiedene von verschiedenen Leuten gibt welche alle irgendwie funktionieren.
    Ist dann wieder eine Vertrauenssache zum jeweiligen Experten/Händler.

    Viele Wege führen nach Rom, man muß sich halt nur entscheiden welchen man nimmt.

    Gruß

    Holger

    kein Loch bohren!!!

    Wenn es wirklich nur Kondenzwasser ist muss der Auspuff nur mal richtig warm gefahren werden. Dann verdunstet das Wasser von alleine.
    Den Mini mal ueber die Autobahn jagen oder einfach mal ueber 30km richtig rannehmen (das macht sogar Spass:D). Wenn der Nebel dannach immer noch aus dem Auspuff kommt kann man anfangen die Gruende dafuer zu suchen. Deshalb der Vorschlag mit dem Papier zum Testen nachdem der Auspuff warm ist;)

    einen halben Liter auf 3500km ist soweit ok.
    Dann handelt es sich wohl wirklich nur um Kondenzwasser.
    Mal richtig warmfahren wie schon gesagt und dann noch einmal den Wandtest nachen. Oder halt jemanden anderen mal ein Blatt Papier vor den Auspuff halten lassen wärend Du Gas gibst.
    Wenn der Motor Öl zum Auspuff rausbläst hast Du ausserdem einen Ölnebel (viele kleine schwarze Punkte) auf dem Kofferaumdeckel/Nummernschild.

    Gruß

    Holger

    @ Ferdi
    Dein Problem liegt wohl nicht in der Gemischaufbereitung sondern ganz einfach daran dass Dein Mini Öl Verbrennt. Am besten mal die schwarzen Punkte genauer begutachten ob es sich um Öl handelt.
    Dies kann verschiedene Ursachen haben.
    Bei verschlissenen Ventilschaftdichtungen angefangen,
    bis hin zu gebrochenen Kolbenringen.
    Wie hoch ist denn Dein Ölverbrauch so?

    @ KEK
    Du hast wohl ein ganz anderes Problem was in diesen Thread nichts zu suchen hat.
    Da Deine Kerzen Schwarz sind liegt es bei Dir wohl an der Gemischaufbereitung.
    Ausserdem fährst Du einen SPI und nicht einen Vergaser wie der Threadstarter.

    Eröffne am Besten ein eigenes Thema und les Dich am vorher schon einmal in anderen SPI Threads schlau.;)