Beiträge von Holgi1600

    Im Moment steht der Euro sehr niedrig.
    Ein Euro ist 1,35 CAD$. 100000 CAD$ sind 74230,8075 Euro.
    Wobei im Normalfall der Euro eher so 1,50 CAD Wert ist.
    Frueher war der CAD$ immer um einiges niedriger als der US$. In der Zwischenzeit ist der CAD$ und der US$ so ziemlich eins zu eins.

    Ich will sie nach Kanada holen. Mein Problem war nur, dass ich schon wusste dass ich nicht in Vancouver bleiben will weil ich mir dort niemals ein Haus leisten koennte. Die Autos erst nach Vancouver zu verschiffen und dann spaeter an die Ostkueste waere noch teurer gewesen.
    Jetzt bin ich hier und brauche nur noch ein Haus mit Garage. Sollte aber machbar sein. Haeuser fangen hier schon bei 100000$ an. In Vancouver war es mehr so um die Million herum

    Ein Jahr bevor ich aus Deutschland weggegangen bin habe ich mit meinem Nachbar dem Heijo eine beheizte Halle gefunden wo ich auch schrauben konnte.
    So geht das aber wohl immer.
    Meine Minis stehen heute immer noch Da. Bezahle immer noch jeden Monat 100 Euro. Wenn ich mir dass ueberlerge... In den letzten fuenf Jahren habe ich 5000 Euro Miete bezahlt, ohne etwas davon zu haben:rolleyes:.

    Da lobe ich mir meine geheizte Garage.... Hat schon was für sich... Und die Kaffeemaschine steht nebenan in der Küche, brauche nur bescheid zu sagen dann kommt der Kaffee....:D

    Da gebe ich Dir recht, aber ich arbeite daran. Hoffe, dass ich im naechsten halben Jahr meine eigene beheizte Garage habe.
    Das war schliesslich der Hauptgrund hier in den Osten zu ziehen.

    kenn ich Irgendwoher.
    Sucks really, wenn man im Winter schrauben muss.
    Kann mich noch gut erinnern als ich in der Ungeheizten Garage von meinen Eltern am Mini geschraubt habe. Auf der einen Seite habe ich es gehasst und auf der anderen Seite geliebt...

    Muss gleich zur Arbeit...:rolleyes:

    nixe gut.
    Musste letztes Wochenende Samstag und Sonntag arbeiten.
    Wir mussten drei Tage auf einen Ersatzmotor aus Deutschland warten. Zuerst kam er nicht weil der Flug wegen Schnee in Frankfurt ausgefallen ist. Als er endlich angekommen ist war es der Falsche. Heute haben wir dann endlich den Richtigen bekommen.
    Am Wochenende versuchen ein Elektriker aus Deutschland und ein Mechaniker von hier die Maschine wieder zum Laufen zu bekommen

    Ist total verrueckt hier. In Vancouver wo ich vorher gelebt habe hatten die einen totalen Wintereinbruch. Dort gibt es normalerweise so gut wie nie Schnee in der Stadt.
    Hier ist es normalerweise viel kaelter um die Jahreszeit aber wir haben das Vancouver Regenwetter.

    Ich muss sagen ich habe es lieber kalt als regnerisch, auch wenn die meisten sich immer ueber Schnee aufregen. Ich hatte nie ein Problem damit.

    jupp,
    bin gerade von der Arbeit heimgekommen. Hatte Spaetschicht und jetzt beginnt endlich das Wochenende.
    Habt Ihr immernoch Schnee?
    Hier sind es 9 Grad und es regnet schon seit ein paar Tagen

    Ist ein typisches Symtom fuer Spiel im Radlager.
    Das Rad bewegt sich beim fahren und drueckt die Zylinder in den Bremssattel. Beim ersten Druck auf das Bremspedal muss der Kolben erst wieder Richtung Bremsscheibe gebracht werden, deshalb auch kein spuerbarer Druck.

    Am einfachsten festzustellen wenn es nur beim Fahren passiert. Steht der Mini sollte der Bremsdruck erhalten bleiben.
    Am besten einmal den Mini vorne aufbocken. Nun das Rad an 12 und 6 Uhr Postition anpacken und versuchen oben zu ziehen und unten zu druecken. Ist Spiel festzustellen ist das Radlager eventuell auch der Achskoerper im *****.

    Gruss

    Holger

    Meines Wissens wurde damals das erste mal beim Red Hot Mini mit Lacken auf Wasser Basis rumexperimentiert.
    Wurde dann aber wohl wieder eingestellt.
    Kann mich noch gut daran erinnern, dass mein Onkel damals eine Red Hot Mini bei Massa gekauft hatte. Nach einem Jahr hat es angefangen, dass sich bestimmte Karrosserieteile rosa verfaerbt haben. Nach und nach hat er das ganze Auto auf Garantie neu lakiert bekommen. Die erklaerung der Werkstatt war damals, dass Rover einen neuen Lack auf Wasserbasis ausprobiert hat.

    Gruss

    Holger

    koennte sein, dass der Hilfsramen etwas anters ist wegen anderer Motorposition. Oft reicht auch nur ein Bohren von neuen Loechern fuer die Motorhalter um die richtige position zu bekommen. Wie die Sache beim MPI aussieht kann ich nicht genau sagen. Da wissen andere besser Bescheid.
    Das einfachste ist sich einfach mal beide Hilfsramen genau anschauen und die Motorbefestigungspunkte vergleichen.

    Gruss

    Holger