Juhu feierabend
Was schwächelt ihr den alle mit der gesundheit rum ?
Sucht euch einen lockeren job eine junge freundin einen mini der manchmal fährt ein paar nette mopeds und schon wird alles gut
so in etwa hab ich das auch vor
Juhu feierabend
Was schwächelt ihr den alle mit der gesundheit rum ?
Sucht euch einen lockeren job eine junge freundin einen mini der manchmal fährt ein paar nette mopeds und schon wird alles gut
so in etwa hab ich das auch vor
Stimmt,
von da sind es nur noch 6 Stunden Flug. Ist fast wie zu den Canarischen Inseln...
Mein Onkel kam mich hier auch nur nicht besuchen weil ihm der Flug zu lang ist und er nicht gerne fliegt. 6 Stunden hat er gesagt wären noch ok.
noch weiter Richtung Osten. Wahrscheinlich Halifax/Nova Scotia oder Prince Edward Island.
Geht so,
hatte/habe ein paar gesundheitliche Probleme.
Bin gerade dabei meinen Umzug auf die andere Seite vorzubereiten und dadurch ein wenig im Stress.
Kann da was passieren,
wenn man mal rangeht?
nein solange Du keine Nummer auf dem Tastenfeld drückst.
Manchmal heist es zum Bsp. daß Du irgendetwas gewonnen hast. Um mit der entsprechenden Person zu reden sollst du dann eine Nummer von 1-9 drücken um weitergeleitet zu werden. In dem Moment wenn Du das machst wirst du an eine teure kostenpflichtige 0190 Nummer weitergeleitet.
Hatte damals manchmal sogar Anrufe wo es hieß es wäre die Polizei und es läge eine Anzeige vor. Um mehr zu erfahren sollte ich dann auch eine irgend eine Taste drücken.
Hab das aber nie gemacht. Habe sogar einmal die Polizei angerufen um Anzeige zu erstatten. Da habe ich dann erzählt bekommen daß man dagegen nichts machen könne.
Genaugenommen war das ja sogar Amtsanmaßung und auf jeden Fall eine Straftat. Die Polizei hat aber wohl wichtigeres zu tun
Grüße
Holger
Händlerliste nehmen, einen Händler auswählen, anrufen und nach dem richtigen Blech fragen..., bestellen.
Wo ist das Problem?
zündreihenfolge 1342 ist richtig und mit den vergasser sollte auch alles in ordnug sein.
des ganze problem hat ja angefanngen nach dem ich den unterbrecher erneuert habe.
Hmm, hast Du eventuell auch den Kondensator gewechselt?
Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein neuer Schon kaputt ist.
Dasselbe auch schon bei neuen Zuendkerzen gehabt, also auch noch einmal zurueckwechseln.
Ist es sicher dass der Mini vor dem Kontaktwechsel gut gelaufen ist? Wenn ja sollte der Fehler auch da zu suchen sein. Es sei denn durch einen wirklichen Zufall ist zum selben Zeitpunkt etwas anderes kaputtgegangen, was ich fuer den Anfang der Fehlersuche aber erst einmal ausschliessen wuerde.
Viel Glueck
Holger
Was heißt das säurefreie Flußmittel ist blöd zu verarbeiten? Wollte mir das nämlich auch dazubestellen.
Hatte damit jetzt nicht unbedingt Probleme.
Ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Dafür muss man aber keine Angst vor Rost durch Säurereste haben.
Gruß
Holger
Bei Deiner Beschreibung mußt Du leider auch noch damit rechnen daß Deine Kurbelwellenlager schon was abbekommen haben.
Dies passiert durch die Metallspäne, wenn man zu lange mit einem angehenden Getriebeschaden weiterfährt.
Motor raus, Getriebe raus und alles wieder rein kann schon an einem Tag passieren. Wenn aber der Motor schon was ab hat ist's mit ner hauruck Aktion nicht getan.
Deshalb lieber wie schon gesagt noch vor dem IMM öffnen lassen.
Im Moment würde ich das Weiterfahren auf jeden Fall vermeiden. Auf die Weise könntest Du den Motor entgültig platt machen.
Du könntest mal das Öl ablassen und sehen wieviele Späne drinn sind.
Grüße
Holger
hi holger,
sehen wir uns in Neumarkt ?.........alte hütte;)
Hallo Dieter,
ich glaub nicht. Flug ist noch keiner gebucht und Urlaub hab ich auch noch keinen beantragt.
Hab hier im Moment leider andere Probleme.
So nen V8 im Mini würde mich schon auch reitzen. Mir fehlt hier halt nur die richtige Hütte zum Schrauben. Den Spendermotor mit 350hp hätte ich sogar schon vor meiner Haustüre stehen (noch im Mustang verpackt).
Am liebsten währe mir ja die Mittelmotor Variante. Nur irgendwie ist das
5 Gang Getriebe viel zu lang. Da müßte man entweder auf dem Motor sitzen oder eine Umlenkung für den Antrieb auf die Hinterachse konstruieren.
Grüße
Holger
Alles anzeigen[quote='supper-mini','RE: Mini Crashverhalten']Also aus Erfahrung kann ich folgendes dazu sagen:
Frontalschaden bei geschätzten 70 km/h auf der Autobahn
Also meins war bei vielleicht 30 - 40, wenn überhaupt:
Dabei allerdings auf einen quasi 'stehenden' BMW (der unberechtigterweise von rechts kam, eine schwarze, merkwürdig nach links wachsende Mauer aus Blech...uuuaahaaaaa!:D).
Hat er ganz gut weggesteckt, finde ich (nur Blech, Lampen + Reifen).
Aber die og. 70 kann ich bei dem Anblick meiner Droschke nicht nachvollziehen.Nils
meine Rede
Der Preis ist absolut ok.
Nur die großen Räder in den Umgebauten Radkästen sind ein wenig abschreckend.
Gruß
Holger
Also der Frontalschaden bei 70km/h, war dann aber nicht auf ein stehendes Hinderniss sondern das hinderniss muss sich noch mit 40-50km/h bewegt haben.
Oder aber es wurde vorher noch von den 70km/h runtergebremst.
Ein ungebremster Aufprall bei 70km/h auf ein stehendes Hinderniss sieht selbst bei einem neuen Volvo noch weitaus schlimmer aus.
Will jetzt hier nicht den Mini schlechtreden. Für seine Zeit war er ein absolut sicheres Auto.
Hatte selber mal in meiner leichtsinnigen Jugend einen ordentlichen Unfall.
Bin bei 90km/h in ner Kurve ins schleudern gekommen und danach in ein parkendes Auto gekracht. Wie schnell die Aufprallgeschwindigkeit war kann ich nicht wirklich einschätzen da sie durch gleichzeitiges eindrehen in Bewegungsenergie weitergeleitet wurde.
Das Auto sah auf jeden Fall wesentlich Schlimmer aus wobei die Aufprallgeschwindig nicht mehr wie 50km/h betragen haben sollte.
Die Fahrgastzelle selber war noch einigermaßen intakt aber verzogen. Ich hatte eine kleine Schittverletzung die genäht werden mußte und meinen zwei Mitfahrern ist zum Glück nichts passiert.
Grüße
Holger
Ach ja, Lupi bang on!!! Mach den Karren fertig.
weiss aber noch nicht ob ich es zum Treffen schaffe. Angemeldet bin ich nicht. (sorry Stephan aber ich weiß noch nicht mal ob ich frei bekomme).
Würde aber eigentlich schon geren kommen. Mal sehen ob ich noch kurzzeitig nen Flug bekomm...der Peter aus Seattle will ja auch kommen.
gruß
Holger
denke mal die Antwort auf die Frage versaut jetzt hier nicht alzuviel.
Ist wenn man vor dem Motor steht links vom Abgaskrümmer auf einer kleinen glatten Fläche eingeschlagen;)
Eigentlich nicht zu übersehen, es sei denn die Buchstaben/Zahlen sind mit Öldreck zugeschmiert.
Hallo Ratzi,
solch Risse entstehen gerne mal wenn sich zwei Lacke nicht vertragen.
Ist ne chemische Reaktion.
Konntest Du beim abschleifen eventuell noch einen anderen Lack untendrunter erkennen?
Hatte dasselbe mal bei der Neulackierung von meinen Inno. Da hat sich der alte Lack von der neu eingeschweißten Seitenwand nicht mit dem neuen Lack vertragen. Der Rest von der Karrosserie war ok. Mussten dann nochmal komplett abschleifen und nachlackieren.
Kommt halt dann vor wenn nur angeschliffen und dann grundiert/überlackiert wird. Die Risse kamen bei meinen erst nach ca einem halben Jahr zum Vorschein.
Grüße
Holger
Ich würde erst einmal versuchen eine Einbauanleitung für den Gutman Kat zu bekommen.
Wenn alle schon besagten Verschleisteile überprüft worden sind nach dieser Anleitung vorgehen.
Dort sollte eigentlich der co Wert bei abgeklemmter Katregelung für die Grundeinstellung angegeben sein.
Wenn diese Grundeinstellung gemacht ist und die Regelung funktioniert sollte sie dann auch richtig nachregeln können.
Grüße
Holger
Wurde denn der Zylinderkopf schon Nachgezogen?
Hört sich für mich so an als ob sich die neue Kopfdichtung gesetzt hat. Dadurch verändert sich dann natürlich auch das Ventilspiel.
Wenn man zulange mit dem Nachziehen wartet kann sogar die neue Kopfdichtung durchgehen oder auch der neue Kopüf krumm werden.
Gruß
Holger
cooles bild , warum nur 140 ? ist der mini was ? kennt den jemand ?
mfg david
Also, wenn ich das richtig sehe habe ich den Mini mal auf nem Nationalen Minitreffen in Rodenkirchen gesehen. Vor 5-6 Jahren oder so.
War ne richtig böse Bastelbude.
Hatte auch nur ne einfache Cooper S 10" Bremse nicht innenbelüftet, die schon sehr alt aussah.
Ich kann mich noch drann erinnern daß der Motor eingetragen war, trotz der Schlechten Bremse.
Gruß
Holger
1275 sind anlfällig für lager schäden und überhitzen schnell
Schwachsinn....
Hatte noch nie nen Lagerschaden. Überhitzungen kommen auch nur dann zustande wenn etwas nicht in Ordnung ist. Dies kann genauso bei einem 1000er passieren.
Man, könnte vielleicht behaubten, daß ein 1000er Motor etwas langlebiger ist, da weniger belastet.
Ein serien 1300er ist allemal alltagstauglich und Problemlos bei richtiger wartung.
Selbst ein gut modifizierter Motor kann noch alltagstauglich sein.
Die wesentlich wichtigere Frage ist die wie schon erwähnte Preisfrage und der Wunschverbrauch, die Wunschleistung.