Chris: Noch am arbeiten ?
Was ist los ?
sorry,vergessen
Eierfabend
und
Ochenwende
:D:D:D
seit ´ner stunde schon;)
hmmmmmmmmmmm
Chris: Noch am arbeiten ?
Was ist los ?
sorry,vergessen
Eierfabend
und
Ochenwende
:D:D:D
seit ´ner stunde schon;)
hmmmmmmmmmmm
Bei was????
Vermutlich biste über Lichtgeschwidigkeit raus und das Licht klebt dann im Scheinwerfer fest...
![]()
BRÜLLER !
hmmmmmmmmm
schalt mal das licht an und wackel mit dem lenker hin und her .
oft zerbröselts an so alten moppeds auch den kabelbaum an der dauerknickstelle am lenkkopf
hmmmmmmmoin
lang herbeigesehnt:
nullkommagarnix:D
Nix.:D
10Zeichen
Hab jetzt nicht gelesen, was bei den gelöschten Beiträgen dabei war, aber war denn schon der Tipp mit dem Leerprügeln des Kats dabei?
Das spart ne Menge Geld ...
auf diesen großartigen tipp hatte ich schon gewartet ........
Mein Favorit an kleinen, italiensichen Knallbüchsen wäre aber der hier:
genau so einen giardiniera hat ein weingut hier in der nahen vorderpfalz im einsatz. ein herrlich patiniertes fahrzeug das da noch im täglichen einsatz gefahren wird, stilecht mit alter, ranziger weinkiste auf dem dachgepäckträger
hmmmmmmmmmm
Carlo Abarth
apropos, bei der örtlichen oldtimer-rallye am wochenende fuhr so ein abarthiges teil mit:
hat was die büchse
hmmmmmmmmm
Ein SPI mit gleicher Leistung hat aber nich so viel power wie ein MPI.
da bin ich aber auf die erklärung gespannt warum das so ist
Aber nur mit auf 87° vogekochtem Öl
und nicht vergessen vorher die heizdecken auf die reifen zu legen
hmmmmmmmmmm
Ist besser als "aus versehen" durch zu arbeiten.
genau aus dem grund geh ich schon lange in jeder mittagspause nach hause.
pause am schreibtisch ist eh keine
hmmmmmmmmmm
Ist mir vermutlich bisher nur nich aufgefallen, weil jetzt das Instrument näher im Sichtfeld ist
aber eine ölkontrollleuchte hattest du doch vorher schon ?
ZitatHmmm... Naja. Muss der Modder halt durch
meiner überlebt das seit mittlerweile 9 jahren
hmmmmmmmmm
Ne, ist knapp unter MAX... War das Erste, was Ich geguggt hab
:o
Hmmmm...
jepp, geht auch mit öl auf max
mit weniger öl gehts auch schon bei weniger kurvengeschwindigkeit
hmmmmmmmmmmmm
Hmmm 2: Ich hätte doch das lange Ölansaugrohr einbauen sollen...
ich ärger mich auch jedesmal dass ichs nicht eingebaut habe, wenn in einer rechtskurve mal wieder der öldruck fällt....
ZitatHättste besser mal den Haufen in den Kofferraum des Micrig geschmissen.
aber wer, ausser dem jan, braucht schon 5 ersatzgetriebe
hmmmmmmm
bessere wärmeanfuhr und "brechen" der belagoberfläche
->
Die Vorteile der Wave-Scheibe: starke Anfangs-Bremswirkung bei guter Modularität, die Oberflächen der Bremsbeläge werden gleichmäßiger abgerieben, der obere Rand der Scheibe kann mehr Wärme ableiten, die Teile der Scheibe können sich um den mittleren Umfang ausdehnen (ohne dass sich die Scheibe konisch verformt), das Gewicht ist geringer als bei einer klassischen Scheibe und die kontinuierliche Änderung der Kontaktfläche zwischen Belägen und Scheibe verhindert ein Festfressen der Beläge.
Max
das hast du aber schön ausgegooglet
oder mit anderen worten:
loud pipes save lives