Beiträge von chris

    Man ist eben verwöhnt :D :D Kringel-Fahrer wären sicher froh über so eine Teileversorgung... Das längste was Ich bisher warten musste waren 2 Tage, bis Ich das Teil 3km weiter in der Niederlassung abholen konnte.

    Da sagst du was, das war für mich mit ein Hauptgrund wieder einen Stern zu kaufen.
    Kauf mal für einen ähnlich alten BMW Ersatzteile,da wirst du zum Hirsch!
    Poplige kleine Hydraulikleitung von der Niveauregulierung, weder über die Teilenummer noch über das Modell bei BMW zu finden.
    Ich musste dann das Teil ausbauen und hinbringen, wurde dann fotografiert und an die blauweiße Zentrale geschickt und nur ca.10 Tage später konnte ich für 150.-€ ein Stück Schlauch kaufen.
    Bin ich froh daß der E34 weg ist.

    Zitat

    Wenn ne Kurve kam: frühzeitig Steuer hart backbord, Seitenneigung aufnehmen und warten.... warten... warten....

    Ist leider bei vielen 124ern so und ,wie Asphalt schon richtig sagt, meist größtenteils verschleißbedingt.
    Das größte Problem bei den Büchsen ist imho der Ruf der Unzerstörbarkeit. Da die meisten denken "die Kiste kricht man eh net kaputt" wird entsprechend wenig gewartet und gepflegt.
    Hier ein bisschen Spiel und da ein bisschen Luft und schon addiert sich das mit dem eh schon nicht grad direkten Handling zu o.g. Schiffsruderfeeling.
    Wenn alles in Ordnung und spielfrei ist fährt das eigentlich ganz O.K.


    hmmmmmmmmmmmmmmm

    Ich hab selber sehr gestaunt. Aber Lebendgewicht (Tank voll, mit Fahrer) sind tatsächlich 1670kg! :eek: Die 70kg wären dann Ich :D

    Der Motor selber ist ca. 80kg schwerer. Kommt noch Ölkühler, größerer Kühler, viel mehr Kühlwasser, mehr Öl, Tempomat usw. usw. dazu - die Kiste wog vorher aber auch schon knapp 1500kg.

    Es gab da aber auch irgendwann eine Änderung bei der Bestimmung des Leergewichtes, meine Ich. Mach dir doch mal den Spaß und fahr auf 'ne Waage, würde mich auch interessieren :)

    Hmmm...

    Das würde mich jetzt auch mal interessieren, mal gucken wo es hier eine passende Waage gibt.
    Diese Änderung der Bestimmungen war imho später, Anfang/Mitte 90er oder so.

    Hab mich beim Gewicht auch etwas gewundert als ich letztens nachgesehen habe, kam mir auch recht wenig vor.
    Grund fürs Nachsehen war der Beschleunigungstest gegen einen Insignia 2.0 Diesel mit ebenfalls 160PS der der Oppakiste nicht hinterher kam (lustigerweise nachdem der Fahrer des Opel sich vorher noch über meine "lahme alte Karre" lustig gemacht hat :D)
    War ja auch kein Wunder, der Insignia wiegt über 1800kg :soupson:

    Zitat

    ich frag mich dann immer wo da der Fortschritt ist

    s.o. das Gewicht ;)


    hmmmmmmmm

    1,6t Lebendgewicht

    Sicher?
    Ist der Dieselknochen so schwer?:confused:
    Mein 260er hat lt. Papieren 1380kg, der 280 Teewagen hatte 1450kg.
    Und das Coupé müsste doch eigentlich leichter sein (hat ja weniger Türen:D)


    hmmmmmmm

    Ahja. Also nur wieder ein Auto, dass die Welt noch immer nicht braucht. Aber wenn Porsche drauf steht lässt sich das sicher zum doppelten Preis wie geschnitten Brot verkaufen. :rolleyes:

    Hmmmm...

    Versteh ich nicht, gibts doch schon ab 58.000€ier.
    Ist damit der billigste Porsche und ein folglich ein Schnäppchen!
    Macht sich ausserdem viel besser vorm Kindergarten als so ein popliger X3 wenn Mutti die Kleinen die 2km um die Ecke chauffiert.

    hmmmmmmmmm :rolleyes::santa1:

    Haben die jetzt etwa auch keine Zündkerzen mehr?

    naja, bei der aktuellen modellpolitik von porsche würde es mich nicht wundern wenn es demnächst den ersten 911tdi gäbe :rolleyes:.

    wenn ich mir allein dieses geschwür ansehe .....

    :kotz:


    hmmmmmmmmm

    211 hat vor allem M14 Schrauben ;)

    Ei weiß, geht aber auch mit M12 Schrauben ;).
    Hatte ich auf dem 280er mal probiert mit Felgen vom W211 von ´nem Kumpel, hätte der TÜVtler sogar eingetragen. War mir dann aber doch zu prollig.

    Zitat

    Nur die Radkappen finden wird ein Ding der Unmöglichkeit vermutlich... Die vom 140er gibt's immerhin noch öfters. Ist halt kein günstiger Spaß; die 16" Stahlfelgen werden hoch gehandelt, die Reifen sind teuer und die Kappen sowieso.

    Ja, leider :rolleyes:


    hmmmmmmmmmmm