Vorschlag: pflanzt doch stattdessen Himbeeren :thumpsup:
hmm...
Ich glaub ich pflanz stattdessen beton ...
hmmm
Vorschlag: pflanzt doch stattdessen Himbeeren :thumpsup:
hmm...
Ich glaub ich pflanz stattdessen beton ...
hmmm
HOT hat's eigentlich prima erklärt. Und Round-Up ist kein "Gift".
Es ist eine Art Salz, das über die Blätter aufgenommen in den Wurzeln den Osmose-Prozess unterbricht und die Pflanzen kein Wasser mehr aufnehmen können und dann vertrocknen.
Die Einwirkzeit von Round-Up beträgt nur 2 Stunden. Danach kanns Regnen oder abgespült werden.Wer Sorgen hat, pinselt es unverdünnt auf die frisch abgeschnittenen Halme
auch wenn, wie so oft, viele falsche behauptungen aufgestellt werden würde ich solch ein mittel niemals dort anwenden wo kinder spielen
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE
:D:D:D
hmmmm
Alles anzeigenWar auch kurz davor, `nen Bagger zu ordern.
Hab´s dann aber doch noch anders gekillt bekommen
Im Herbst bodennah abgeschnitten.
Im Frühjahr, als die ersten Triebe hoch kamen dann alle Triebe Hmmmit Round-Up (stärkstes angegebenes Mischverhältnis) über einen Zeitraum von 3 Wochen fast täglich geduscht.
Das Zeug dringt über das Blattgrün in die Pflanze ein und zerstört dann die Wurzeln.
Auch heute nach mittlerweile 3 Jahren, hat kein Sproß mehr las Tageslicht erblickt
(auf Holz klopf...)
Umliegende Büsche solltest du aber möglichst vor Sprühnebel schützen...
Da der gesamte Bereich bei mir eh komplett neu angelegt werden sollte war´s kein Problem.
So schön Bambus ja auch aussieht, bei mir kommt keiner mehr in den Garten
Das Zeug hilft übrigens auch hervorragend bei wild wuchernder Brombeere. Da reicht aber schon 3-4x duschen und dann abwarten. Wenn alles braun/vertrocknet ist, ganz kurz abschneiden. Der Rest verrottet dann im Boden
Gruß, Diddi
den tipp hatte ich auch noch bekommen, aber mit kleinkindern die durch den garten turnen ist die chemische keule eher suboptimal
aber ich merks mir mal falls die gestern aus dem vorgarten verbannte grüne pest nochmal kommt. da vorne läuft ja höchstens die nachbarskatze drüber
hmmmmmmmmmmm
Die Wurzelsperre die wir dann gesetzt haben war übrigens Förderband aus'm Benz Werk in Rastatt, is die olle A-Klasse drauf gelaufen
nix wurzelsperre, meinste ich pflanz so ´nen mist hier nochmal hin?
da kommt was schön pflegeleichtes hin
ZitatUnd das geilste ist: wenn Du auch nur eine klitzekleine Wurzel übersiehst - das kommt wieder. Da hilft nichmal Dynamit
aufmerksam darauf geworden bin ich durch die erzählung einer bekannten, die haben den kompletten garten ausgebaggert und neu aufgefüllt nachdem sie nach ein paar jahren den kampf gegen den bambus verloren hatten
hmmmmm
Mit Spaten und Spitzhacke hab ich nach ner Stunde aufgegeben.
kommt mir irgendwie bekannt vor
ohne schweres gerät geht da nichts.
an dem kleinen bambus hinterm haus werde ich mich im frühjahr nochmal selbst versuchen, bin schon gespannt
hmmmmmmm
viel spaß damit
hast du mal gepeilt wie weit die wurzeln reichen?
das glaubt man nicht wenn mans nicht gesehen hat
hmmmmmmmm
alter schwede ......
hat einer von euch einen bambus im garten?
ich hatte heute den gärtner da, vor dem bambus ohne wurzelsperre habe ich im vorhinein kapituliert.
die jungs haben nun 5 stunden lang zu dritt einen bambusstrauch entfernt.
2 hängerladungen nur wurzelwerk, teilweise armdick
so ein scheixx kommt mir nicht mehr in den garten
hmmmmmmmmmm
[x]Ducktape
[klugschiss]
das heisst duct tape und hat nichts mit einheimischen wasservögeln zu tun
[/klugschiss]
hmmmmmmmm
braucht noch jemand ein Allrad-Vehikel aus dem Hause Horch für den Adäquaten Vortrieb bei widrigen Wetterbedingungen?
ich glaub der veit bräuchte dringend ein adäquates fortbewegungsmittel .....
hmmmmmm
hmm....
Ich packe meine Karre und nehme mit:
[x] 13"-Schablone
[x] 13" Felgen
[x] Flex
[x] Kamerawhat else?
[x]bohrmaschine (zum montieren der neuen verbreiterungen)
[x]kabelbinder (s.o.:D)
hmmmmmmmm
Hast Du die Haube schon aufgemacht? Wenn nicht; besser nicht machen :p
oder kamera mitnehmen
hmmmmmmmm
Mach ich nachher.
Mal kucken, ob die 7x13er Revos vorne passen. Notfalls halt Kotflügel ausflexen und den Radlauf innen ausdengeln, damit man keinen LKW-Wendekreis mehr hat.hmm...
die schablone zum ausschneiden hab ich dir ja geschickt, im zweifelsfall lieber etwas mehr ausschneiden.
kann man ja zur Not hinterher mit einer etwas größeren verbreiterung abdecken
hmmmmmmmm
sind die 13" eigentlich jetzt schon drauf?
hmmmmmmmmmmmm
Hmm...auch cool irgendwie. Der Powertrain überlebt mal eben 2 Karossen.
never touch a running system
Zitatoffene Britannien
haste vom alten noch ein faltdach übrig?
würde doch gut in den mayfair passen.
oder gleich ganz das dach abflexen?:santa1:
hmmmmmm
--> Oder!
:thumpsup:
hmm...
ein bild sagt mehr als tausend worte ...... :D:D:D
hmmmmmm ..... wie wohl so ein mayfair mit 13" rädern und spochtpackbacken aussieht?:santa1:
Hmm...Gute Frage....könnt ich heute mal antesten
er war jetzt aber net so unvorsichtig dir den schlüssel zu überlassen, oder?
hmmmmmmmm
hmm....
getriebeschaden ahmmm gastmini?
und jetzt bei mobile.de zu finden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=150857395
Ist übrigens ein V16 (Sechszehnzylinder aka Doppel-V8) mit 2 Liter Hubraum
4 Moppedzylinderköpfe auf angefertigtem gemeinsamen Block & Kurbelwelle. 14.000U/min, 430PS+ ohne Aufladung. *Leeeechz!*
Hmmmm...
herrlich krank :thumpsup:
hmmmmmmmmm