...das eine ist ja ne Felge von ner Vespa oder Ape ...könnte auch DAX sein...bau die nicht an den Mini mein Jung !
Beiträge von GianniPotenza
-
-
Also gut... Es ist ein Diff und dadrin ist eine Art Getriebe mit nur einem Gang und das ist eine Umlegung als Rückwärtsgang. OK? Übrigens meine Piaggio Ape hat auch sowas! Einfach nur angeflanscht am Vespamotor. Nur hat die 50ccm .... klar das man das LEIDER nicht nehmen kann.
so long Gianni
-
Es gibt viele die behaupten! Und auf dicke hose machen. Glaub mir es geht nicht.
-
...was meinst du wieso der das macht und wieso ich "Reverse" geschrieben hab. Außerdem schreibt der das doch selber. LIIIIIIES MAL!
-
...wenn er meint es geht - dann lass Ihn. Es ist einfach sinnlos. Eine Austragung ist schlichweg nicht möglich.
-
...da hast du vielleicht recht. Nur ist so ein Haus oder ne Brücke ein bisschen schwerer als son Vorderaschsrahmen
Ausserdem hab ich diese Stellen bzw keine kritischen bei Ihm nicht wirklich entdecken können.
-
...genau..denn da kommen die Antriebswellen ran.
-
Die Austragung eines Serienkats ist schlichtweg unmöglich! Das stellt eine technische Verschlechterung, besonders für die Umwelt dar und wird deshalb nicht gemacht. Aufrüsten in andere Euro-Normen wird mit Kusshand angenommen. Diese Diskussion ist also total sinnlos. Es geht einfach nicht.
Lg GianniKleines Beispiel: Habt ihr schonmal einen VR6 mit Weber Vergasern gesehn? Nee? dann ratet mal wieso. Also bestimmt nicht weil es nicht ginge oder nicht funktioniert.
-
Da ist sein Album!
http://www.16vminiclub.com/gallery/thumbn…astupby&uid=647
...sehr aufwendige Sache! Überleg dir das nochmal
-
Ja gibt es! Bei http://www.16vminiclub.com gibt es einen, der heißt R1 mini oder so. Der baut einen Yamaha R1 Motor vorne ein. Er baut außerdem eine "Reverse Box" aus dem Kit Car Zubehör ein. So ein Teil kostet wahnsinnig viel Geld. Aber der Junge macht Ernst! Und sieht auch alles andere echt erste Sahne aus.
...ich hoffe da geholfen zu haben...
Greetz Gianni
-
...mach dir mal kein Kopf! Darum gehts doch nicht in erster Linie. Alle freuen sich hier wenn man mal was neues sieht. Das ist auch ansporn für uns. Es geht nur darum, dass wir immer so viel Bemühungen in Erklärungen und Beschreibungen reinstecken und nacher nur merken, dass da nix rumkommt oder totale Lesefaulheit herrscht bevor gefragt wird. Das macht halt sauer.
keep rockin on!
Gianni
PS: und wenn so ein Ding geradeausfährt und richtig läuft kann auch mal die Freundin selbst einen 130 PS Mini auf der Bahn lenken.
-
Ui! Ja, dann mal zu Herr Ingeneur! Ich kann dann trotz Ihres überspringens eines ca. 7-Jährigen Studiums der Ingenieurswissenschaften nicht verstehn, wieso sie sowelche Fragen stellen? Entweder haben Sie den Vorlesungsabschnitt Fahrwerkstechnik ebenso ausgelassen, oder wir scheinen hier alle nicht das Ihnen ebenbürtige Talent zu haben, und damit auch nicht die nötige Kompetenz derartige Fragen beantworten zu können.
Vielleicht wären Fotos von Ihrem derzeitig vorangeschrittenen Projektstatus für die anderen 16v-Komelitonen des Semesters und für das übrige Auditorium dazu hilfreich und dann alles auch als glaubwürdig einzuschätzen.
Zuoft haben hier Seminalteinehmer wilde Referate in punkto "Engine-Swapping" abgehalten und keiner ging davon jemals in medias res. Credit-Point Konto Null. Setzen - Sechs!Gutes Gelingen....Gianni
-
...ich hab es wenigstens versucht zu minimieren. Aber es gibt genug Leute, die den Rahmen schön auseinandersäbeln und sich dann wundern, wenn der noch nicht mal mehr ans Fahrzeug passt. Ich hatte mir einen rollbaren "Jig" gebaut um die relevanten "Aufhängungspukte" zu fixieren. Ich kann das nur wärmstens empfehlen!
Lg Gianni
Ps: dieser Rahmen auf dem Bild, ist nicht der, den ich momentan fahre, aber den "jig" habe ich auch dafür benutzt. Wie man sieht passe ich gerade den Vtec in den Rahmen ein und es ist alles nur kurz "an-gespotted".
-
Bauen können wir 16vler und die es werden wollen viel und schaffen tun wir auch was. Keine Frage! Die Frage ist immer nur: bekommen wir das auch eingetragen?
---> Was du hier machen willst, ist eine komplette Veränderung der Achsgeometrie mit anderen Fahrwerkskomponenten. Das ist auch echt ne voll tofte Idee. Mögen deine gewählten Komponenten auch noch sooo viel besser sein:
Alle bisher Umgebauten und getüvten Minis hier im Forum haben den "Fahrwerksteil" des Mini-Subframes. Das ist ist das erste wichtige Zulassungskriterium! Das wurde hier auch schon mindestens -Gäääään- 10 mal erwähnt. Lies doch erstmal ein wenig.Außerdem kleine Frage: Du baust das doch bestimmt alles auf einer Lasergestützten Richtbank, um sämtliche neuen "bestimmt nicht einstellbaren" Fahrwerkskomponenten zueinander auszumessen? Sonst fährt das kleine Mini-Mühlchen nämlich nie wieder gerade aus! Ein weiterer Grund wieso die fahrenden 16vler bis an die Zähne mit einstellbaren Mechanismen am Fahrwerk bewaffnet sind. Zum einen fürs Optimum - zum anderen, weil sich so ein Rahmen durch die Schweißgeschichten immer verzieht. Mal mehr mal weniger.
a presto Gianni
-
Wie teuer sind denn die Dinger?
-
Was sind denn das für Verbreiterungen? Woher? oder andere nur modifiziert?
LG Gianni
-
...Tim Mälzer hätte mir das bestimmt erzählt, der ist nämlich mein Nachbar
-
we like to move it move it
-
Ist geschehen!
-
@mr dean!
Ich als lanjähriger House Club Dj hier auf dem Kiez in Hamburg - kann dir nur sagen das ding ist im wahrsten Sinne des Wortes "Kinderkram"!Das ORIGINAL ist von REEL to REEL ! Und heisst genauso: Ilike to Move it! So um die 1994
Good Night Gianni