Beiträge von GianniPotenza

    Ich mein was sollen wir dir hier für Tipps geben? Das was du machen willst, ist ein komplettes Auto neu konstruieren/bauen. Du kannst dir alles an einem H-Leiterrahmen bauen was du nur willst. Fahrwerke Bremsen alles egal.
    Das scheint Dir eh egal zu sein, weil du 15" Zoll fahren willst und die Karre ruhig breiter sein kann. Also da bleibt dir soviel Luft - da du dir die Hürden damit um ein vielfaches runterschraubst. Kauf dir Hot Rod Zeitschriften und schau Dir an wie die das gemacht haben. Hier in diesem Forum versammeln sich gerade mal eine Handvoll Leute, die es deutschlandweit geschafft haben einen Mini mit einen Tüv-fähigen und fahrbaren Honda-Mini Rahmen zu versehen. Die wären eventuell kompetent. Dafür aber gibt es hier dutzende von Dreamern, die viel reden und von denen was geschaffenes nicht zu sehen ist - Leider. Und weltweit gibt es wiederum vielleicht 10-15 Leute, die mit V8 oder V6 im Mini rumfahren. Die musst du wenn überhaupt fragen. Per mail z.B., wenn du dann mal weißt was du konkret willst.
    Nichts desto trotz: Jemand der so etwas vor hat ist immer ein Einzelkäpfer. Der richtig was auf dem Kasten haben muss. Ich meine wir reden hier von einem Bau eines Automobils "from the scratch". Ich glaube kaum, dass man da noch einen um Rat fragen müssste. Dazu muss man kreativ sein und begabt. Ein Virtuose mit dem Schweissgerät und beruflichem Background.
    Im Internet liegt doch außerdem eigentlich alles rum. Einfach schauen und lernen. Das ist genauso wie mit den Honda Geschichten: Immer wieder wird der gleiche Dünnsin gefragt - die banalsten Sachen. Alles ist hier oder dort verteilt.

    Und mal im Ernst, für so einen lächerlichen H-Leiter Rahmen brauch man keine tausende von Euros. Das sind ein paar Rohre und olle Fahrwerksteile ran - wenn man nicht einen auf Wilwood und GAZ-Schocks machen will. Bis du mal beim Motor bist - den du übrigens nicht brauchst weil z.B Ami-Motoren die simplesten standartisierten Motor Silente haben, ist es schon ein paar mal Weihnachten - Was du brauchst ist Zeit! Viel Zeit!

    ...so long Gianni

    Mach dir doch mal selber Gedanken zu. Wir sind hier nicht im Ami-Hot-Rod Forum. Hol dir ein Hod Rod Gestell. Setz da nen Corvette Motor rein und pack dann da einen Pick up Chassis drauf. Das war mal in einer MiniWorld. Ich meine was erwartest du? Das ist hier das vollig falsche Umfeld für sowas. Ich mein das wenigste was dein Umbau hier mit dem Mini noch zu tun hat ist die Karosse. Und ne Karosse ist ja wohl das einfachste auf so einen "rolling Frame" zu setzen.

    ...Also ich versteh nicht wirklich was du willst. Hier sind keine Ami Spezis, sonstige V6 und V8 Experten oder Kit Car Driver.

    so long Gianni

    howlowcanyougo!

    Hier bin ich!

    Monkey kann ich nicht mehr zählen bau gerade wieder eine auf. Eine weiter Cross monkey CRF.

    Monkeys:
    -seltene z50m Bootsmonkey 1964 (erste offizielle Monkey)
    -weiter z50m unaufgebaut
    -Honda Cross monkey Type R 125cc
    -Starrahmenmonkey z50a 1972
    -weitere Starrahmen Monkey z50a noch nicht aufgebaut
    -z50j Monkey
    -neue Cross Monkey 125cc CRF

    Weiteres
    -Fiat Multipla 600 Typ Furgone (einziger in Deutschland)
    -restaurierter Fiat 500 Giannini
    -alte Piaggio Ape noch mit Buckeldach und "Faro Basso" (Das Pizzamobil)
    -Mini Speedster Honda 16v (ist klar)
    -Selber aufgebautes Carbonrennrad mit Scheibenrad und Spokes für die Stadt :)


    Das reicht erstmal.... :D

    DAS SCHWULE BILD MIT MIR UND DER MONKEY WAR ÜBRIGENS FÜR EINE MONKEY ZEITSCHRIFT! :eek:

    ..hä? Wieso brauchst du Distanzscheiben um deine Felgen zu montieren? Was hast du für Felgen? Mamba oder Lp918?

    Falls ja hättest du dir gleich die richtige Bremsanlage der 4-Kolben Version ordern sollen! Distanzscheiben vorne is nicht so ne dufte Sache. Außerdem Spur einstellen nicht vergessen.


    a presto Gianni

    ...Schade! Obwohl man das gut verstehen kann, denn der Thread ist mehr auf die Suche nach unserem jungen Talent abgewandert. Die Seite die jetzt gerade vorgeschlagen wurde, sollte jedoch nicht vielmehr als ein "Schnupperstudium" sein, da die Tommies hier meist den Allspeed Frame nutzen, der für unsere deutschen Gefilde als nicht Minibasierende Achse eher "eintragunsunwillig" ist. Desweitern: Wir wollen doch selber Rahmen bauen! Mal was anderes machen. Innovationen betreiben - nicht den Mist anderer nachbauen! Und dafür ist auch das Forum da.... mal Neues diskutieren! So dass hieraus auch mal neue Sachen ins Leben gerufen werden!

    Wahnsinnige Umbaumassnahmen... Super! 4 Löcher bohren im Fussbodenbereich. Da würd ich den umbau gleich lassen: vieel zu aufwendig :D ---> Bei einem Innorahmen ist das allerdings noch komplizierter, den an einen "normalen Mini" zu bauen, da hier nicht diese 2 dicken Bolzen für oben gibt, sondern 4 "gewindestangen". Die Löcker für die Bolzen gibts zwar, nur sind da keine Gewinde drin :) --- Übrigens: Der Moke hat auch so einen Rahmen.

    Sacht mal jungs ...wie hiess der eigentlich der die machen wollte. bzw wer ist das? Fährt der schon bzw hat der für sich selber schon wenigstens einen Rahmen gebaut bekommen :D
    Hätte gerne mal gesehen wie der so seine angepriesenen Ziele in die Tat umgesetzt hätte. Wie gesagt so ein Rahmen ist halt nicht mal so schnell geschnitzt, erst recht nicht wenn das wirklich alles so wie behauptet gerade sein soll und jeder der hier von unseren Jungs gerade dran ist wird das bestätigen können.


    ..a presto Gianni

    mini35 oder Veit: Vielleicht könnt ihr wirklich das hier in der 16v Rubrik in einen anderen Thread umbauen! Nur nicht in die "offizoelle" Ecke sonst sterb ich hier noch vor Mails und Fragen :)

    @All
    Böse und beleidigt bin ich nicht. Nein. Ich bin halt stolz drauf. Viele kennen mich vielleicht als resolutes A-loch hier aus dem Forum, aber eigentlich bin ich ein ganz netter. Und ihhhr seid ja immer soooo neugierig auch wenn Euch einiges davon echt nix angeht. Also das letzte "interne" was ich Euch noch dazu sage:
    Eigentlich habe ich die Felgen ja nicht nur für den Deutschen Markt konzipiert sondern weltweit. Anfragen aus England oder sogar Japan beinhalten Interesse an Gutachten natürlich nicht. Entweder weil die sowas gar nicht wie Tüv haben oder damit eh nichts anfangen bzw das lesen können :)

    Ob ich jetzt nun die bisher nur noch lächerlichen 10 existierenden Sätze nach Kirgisistan oder England verkaufe ist mir eigentlich schnurtz. Natürlich würde ich gern einen von Euch damit rumfahren sehen. Das wäre mir jedenfalls eine Ehre. Auch wenn Leute sich meine ranschrauben würden anstatt von gefaketen Revo-Repros oder nachgemachte Minilite-Alu-Klumpen die genauso jenseits der Werksgarantie bzw Gutachtenversorgung sind.

    Zu dem Eintrag: Und das ist jetzt ECHT wichtig, weil ich glaube dass ganz viele das überhaupt nicht wissen. Und vielleicht alle immer meinen nach Siegen pilgern zu müssen, wie auf einer Gebetsstrasse nach Timbuktu. Vielleicht ist das auch ein weiterer Grund wieso auch Motorenumbauten scheitern:

    Mit "lockeren" Tüv Prüfer hat das gar nix zu tun. Denn wenn man so
    etwas eintragen haben will braucht man EINEN der spezielle Kompetenzen hat.
    Nicht jeder Prüfer darf überhaupt eintragen! Manche dürfen nur Hu - also die Grubenwächter - andere geniessen sogar das Privileg dass sie in Werkstätten ausserhalb machen zu dürfen - manche dürfen nur Gutachten-Geschichten eintragen und wieder andere dürfen "einfach" (fast) alles eintragen - auch ohne Gutachten, weil sie entsprechende Akadenmische Grade oder Positionen dazu haben.
    So kann dass sein, dass nicht ein Diplom Ingenieur vor Dir steht, sondern vielleicht auch mal ein Doktor oder gar ein lehrender Professor, der im Rahmen eines Seminares mit seinen angehenden Studi-Inginieuren ein Gutachten erstellt. Das hat also auch nix mit Lockerheit oder belabern zu tun, die die brauchen halt keine Gutachten, weil die das mal jahrelang studiert haben bzw lehren und teilweise genau diese Jungs sind, die Gutachten erstellen - denn die Gutachten regnen ja auch nicht vom Himmel denn einer macht die ja.
    Aber davon gibt es aber halt nur sehr sehr wenige. Und vormachen kann man denen jedenfalls nix.


    @ Anfrage(n) :)

    Ja die Sättel von Minisport 10" müssen eigentlich auch passen. Damit nicht alle Nachmessen müssen: Die innere "Schüssel" hab ich was platzfreundlicher gestalten lassen als eine originale Revo. Damit das "Lüftungsverhalten" was besser ist. Also wenn eine Revo passt, passt die erst recht. Aber die Frage ist sehr berechtigt, dann die 10" Mambas bzw die Dunlop LP 918 hatten diesbezüglich der Minigemeinde schon immer Kopfschmerzen bereitet. Dies habe ich mit einbezogen. Natürlich nicht die Kopfschmerzen. Diese Felgen passten tatsächlich nicht auf eine 10" Anlage. da hiess es Umboren der Sättel, ausdrehen der Felge :madgo: oder noch kleine Scheiben abdrehen.


    ...a presto...Gianni

    Da macht Euch mal keine Sorgen! Die Firma die mir die gebaut hat ist ein riesiger Konzern, dagegen ist Spektrum eine Bretterbude (im wahrsten Sinnes des Wortes). Die werden schon wissen, was sie da gemacht haben. In dem Sinne brauch ich mich hier auch nicht rechtzufertigen. Es ist also kein Produkt von MEINER Drehbank und auch keine billige englische Mini-Revo-Kopien-Schlamperei, und keine Mountainbikedicke Felgen wie bei MB oder Spektrum. Ich habe einfach selber immer gerne 7X10 haben wollen und verdiene daran so gut wie nix. Es ist einfach Spass an der Sache. From a Freak to the Freaks! Ich denke mal wer sich damit auskennt - erkennt gleich dass die Dinger nicht nur hübsch sind, sondern auch ein "wenig" Konzept haben und nicht nur nach a la Pimp My Ride mit einer total hauptsache crazy Felgenform gebaut worden sind. Außerdem hab ich dass ja nicht für 40 Ps Autos bauen lassen, sondern z.B. für meine Karre. Das war ebenfalls Konzept. Und wenn ich meine Kleine mit der Karre (auch auf der Autobahn) fahren lasse, werd ich da noch mehr als für mich selber sorgen, dass die Dinger Hand und Fuß haben.
    Also macht mich bitte nicht fertig...alles ok und ich habe viel Mühe reingesteckt :p ...nicht dass jetzt noch so ein Porno? kommt und mich fragt ab er die Modelle und die CAD Programme/Protokolle kopieren darf, um sie mal schnell nachzubauen und nachrechnen darf :) :madgo:

    @ Veit: Ich glaube kaum dass du / andere erstmal nicht so schnell in den Genuss von "echten" 196 km/h kommen. Aber trotzdem kann ich dir berichten - sie halten auch dann. Kristina hatte ein Buch bei der Rückfahrt gelesen, ob sie es mitbekommen hat weiß ich nicht, aber jedenfalls war sie auch mit an board. :D


    Ich hoffe damit sind alle Fragen geklärt. Bis später Jungs. Und wenn keiner meine Felgen haben will. Dann bau ich mir daraus Möbel...teure Möbel :)


    ZU DEM SINN DIESER FELGEN gilt und passt toll das Zitat:

    Es gab schon Opelmotoren in MINIs.

    Ob das technisch sinnvoll ist, ist aber damit keineswegs beantwortet und steht auf einem vollkommen anderen Blatt.

    Ganz oft geht es ja bei diesen Umbauten auch nicht darum, etwas technisch Sinnvolles zu schaffen..

    Andreas Hohls


    HAHA ....Es ist vielleicht der SPASS an der Sache......Over and Out Euer Gianni!