Beiträge von Lomo
-
-
Maxxs: 120L hatte auch 6/17, der Tacho war anders
Bei meinem damaligen Inno Cooper ging der Tacho auch ca. 20 km/h vor, der lief laut Tacho 190....
-
20 geht doch eigentlich nicht kaputt
Das Wichtigste:
AUD2194 Gummidichtung Düsenstock an Schwimmerkammer
(falls Du doch keinen kompletten neuen Düsenstock LZX1111A kaufen willst. Wenn das bei Deinem Mini allerdings noch der erste ist, wird die Düse garantiert ausgeschlagen sein und dann würde ich dringend einen neuen empfehlen, sonst wird das evtl. mit dem Gemisch einstellen und der Nadel problematisch)
-
Das eigentliche Problem war doch wohl, dass Sprit aus der Schwimmerkammer getropft ist, da wäre doch als erstes mal das Nadelventil zu tauschen gewesen und evtl. die Dichtung der Leitung zum Düsenstock, falls es unten raus tropft.
Irgendwelche Lagerbuchsen Drosselklappenwelle haben doch damit gar nichts zu tun, hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen und das vielleicht eigentliche Problemteil "Flo-Jet" wird evtl. übersehen
-
Die 598 er Sprint 320/300 war zu krass, weil Einlass viel länger als Auslass, da hat Kent die rumgedreht 300/320 als 495,
Sind aber beide eher zu extrem und bringen keinen Vorteil zur legendären 649 (selber schon begeistert gefahren und in viele Motoren eingebaut)
My 2 Cents
Uwe
-
Wer sich viele Gedanken macht um Insassenschutz sollte weder Mini noch Motorrad fahren, my 2 Cents
Das Leben ist gefährlich und endet immer mit dem Tod, so ist es nun mal
Live now pay never -
Was für eine Nockenwelle ist in dem Motor?
-
Stage 1 Kit war auch immer für ein Grinsen im Gesicht gut
-
Das war eine von Titan, die Besten, die es jemals gab, können die Youngsters hier gar nicht wissen, kennen die nicht, woher auch
-
Ich habe auf irgendwelche Benzinfilter nie geachtet, die machen nur Probleme. Tank nicht zu leer fahren und gut ist es.
Benzinpumpe war gut von Pierburg, weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
My old 2 Cents von früherUwe
-
Über den Öleinfülldeckel wird eher Luft angesaugt
Aber ich will hier nicht mit Tatsachen Verwirrung stiften
-
Der Deckel braucht eine Entlüftung, wie es aussieht ist da keine
-
BFY oder BDL (sind ziemlich identisch)
Falls der Motor / Auspuff / Luftfilter im damaligen Serienzustand sind, bei Änderungen ist eine andere NAdel erforderlich.
HTH Uwe
-
Bei Van/Estate/Pickup immer das Endrohr der RC40 bis Ende Stoßstange verlängern, dann ist das Problem weg.
-
Der begrenzt die Frühverstellung auf 28 Grad
-
Der 65D ist ungefähr wie ein Aldon Yellow, da braucht man für die heute üblichen zahmen Nockenwellen nichts mehr modifizieren.
Außerdem ist die richtige Nadel viel wichtiger als der ganze Zündungskram.
Carburation first, then put your ignition spot on. VIzard
-
Hier hilft nur Prüfstelle wechseln
-
Meine Empfehlung: BCE
Falls immer noch zu mager BBW oder BDN
BDE ist magerer als BFY/BDL kann nicht klappen
-
Frohes neues Jahr, allen,
das glaube ich schon mal geschrieben, mit Nadeln AAP wird das nichts.Da da kannst du die Dämpfer und das Öl austauschen, wie du willst. Es wird nichts bringen.
-
Weber ist eine andere Welt
aber probiert es halt mal aus, bin auf das Ergebnis gespannt