Die Zündung ist wohl grundsätzlich falsch eingestellt, die Verstellkurve ist erstmal zweitrangig. Schießen in den Auspuff deutet darauf hin.
Beiträge von Lomo
-
-
Teilenummer ist CZH611PA
-
Nur mal zum Nachdenken: Da will jemand einen Mini für ca. 9000 € verkaufen und bei der Besichtigung durch einen potentiellen Käufer ist die Batterie leer und der Wagen läuft nicht mal, kann nicht mal probegefahren werden. Das würde mir zu Denken geben, ob das seriös sein kann.
-
Poste mal die Motor Nummer, dann kann man dazu was sagen
-
Was ist denn überhaupt Dein Problem?
A) mit dem serienmäßigen HS4 läuft er nicht zufriedenstellend
B) mit den montierten 2xH4 laut Fotos läuft er nicht gut?
Falls Du die Vergaser laut Fotos noch nicht montiert hast, lass es sein. Das ist, als ob man mit einem Sattelschlepper Brühwürfel ausfahren wollte…
-
Hinten rechts ist die rechte Backe falsch herum montiert, vorne sieht alles richtig auflaufend aus.
-
Ich hatte mal 4,13er mit 7,5"x13 und 175/50, da haben im 3. Gang noch die Räder durchgedreht... Und bei 100 km/h hat der Motor 5000/min...
Wenn die 3,44 zu lang ist, hast Du vielleicht zu wenig Leistung?
Was ist denn das für ein Motor, was für Felgen/ Reifen?
-
Wie AH schon richtig sagte, muss als erstes der HBZ entlüftet werden, sonst wird das nichts
Die 19 mm RBZ hinten sind richtig für Trommelbremsen
-
Für das vorhandene Setup sind sowohl AAN als auch AAP viel zu mager, so wird das nichts, egal was für Nadelventile drin sind.
Das blinde Hören auf Computerprogramme ist nicht immer zielführend…
Aber habe ja nur 42 Jahre Erfahrung nicht 50 also kann nicht mitreden 😀bin raus
-
Kugellager vom METRO einbauen dann ist das Problem „Zwischenring“ weg, da gibt es keinen
-
Mach die Messung nochmal in 3,2 mm Abständen von oben, so wird das mit anderen Nadeln aus der SU Tabelle vergleichbar, denn die messen in 1/8" Abständen (3,125 mm).
-
AAP ist die Nadel vom Standard Inno Cooper 1300, ist Dein Motor irgendwie von dieser Spezifikation abweichend, wird die Nadel verkehrt sein im Sinne von zu mager, denn AAP sind mit die Magersten überhaupt, die habe ich zu Dutzenden weggeworfen.
Wie ist denn das Setup des Motors?
-
Der 12G295 Kopf war doch bestimmt nicht original auf einem 850iger?
Weshalb sollte dann die Originale Nadel passen? Mach mal zum Test ne Fettere rein, zB AAU oder ABD
Die hellen Kerzen deuten auf zu mageres Gemisch
HTH
Uwe
-
Du hast nicht passende Nadeln drin, das wird das Problem sein. Was waren das denn ursprünglich für Nadeln, die dann „passend“ geschliffen wurden?
Und welche Federn sind in den Vergasern, blau oder rot?
Und wie schon von anderen gesagt, Zündverstellung Max 30 Grad, um auf der sicheren Seite zu sein.
HTH
Uwe
-
"Dank Nadelprogramm habe ich die richtigen Nadeln verbaut"
Na , da hat die KI wohl versagt, wenn Du 5 mm Unterstand brauchst, dass er läuft...
-
-
Mini hat Zollgewinde 3/8“ x 24 UNF
Die auf dem Foto passen nicht
-
Was für ein Verteiler ist da dran , also wieviel Grad Frühverstellung und wie ist die Zündung eingestellt? Zuviel Frühzündung gibt auch Temperaturprobleme.
Nochmal auch wenn es nervt, ohne dass die Noxkenwelle und Verdichtung bekannt sind, ist das wieder mal Glaskugel lesen.
-
Auf den Reifen steht 145/70 12
-
850 mit 12g295 Kopf und was für eine Abgasanlage? Und was für ein Luftfilter?
Und welche Nockenwelle?
Dann könnte man mal eine Nadel empfehlen. Und fest oder federnd ist auch egal, Hauptsache die Nadel stimmt vom Profil her.