exakt richtig, ich habe keine HHKW verbaut, weil ich einen drehmomentstarken Motor haben wollte, der aus dem Keller zieht, also wenn ich im 4. bei 2000 Gas gebe, soll es kein ruckeln und kotzen geben, sondern nur Vortrieb, und genau das machte der Motor. Der hat die Leistung genau da wo man sie im Alltag braucht, nämlich zwischen 2000 und 6000 und nicht zwischen 3500 und 7500.
Die Nockenwelle APT Vizard SP-VP3 hat ja mit 268/272 nicht die horrenden Steuerzeiten, aber, wie man so schön sagt "it works". Ist halt die Weiterentwicklung der KENT Megadyne 286 etc. von David Vizard (APT), verhält sich so ähnlich wie Windows XP zu Windows 3.1....
Wie David Vizard schreibt, die "Leistung der Rennstrecke (649 Nocke) für den Straßenbetrieb heute". Hat Recht der Mann...
Mfg
Uwe