HS2 und HS4 gab es früher mit fester Nadel. wenn überhaupt, dann am besten einen kompletten Kolben vom HS4 mit fester Nadel nehmen, die Halterung selbst kann man glaub ich nicht austauschen.
Bei 2xHS4 hab ich früher gern feste Nadeln gefahren, weil es für getunte Motoren eine etwas größere Auswahl als bei federnden Nadeln gab (z.B. die BG hat kein Pendant in federnd).
Das "Zentrieren" hört sich schlimmer an, als es ist und war eigentlich nur bei H4 Typen wirklich erforderlich.
Heute würde ich für 90% der Motoren bei federnden Nadeln bleiben, der Einfachheit halber. Dürfte auch schon schwer sein, Kolben für feste Nadeln zu finden.
HTH Uwe