hallo
42629 ist von 86iger Metro 9,4:1 verdichtet 12HC12AA oder 13AA
dazu gehört Zündspule Ducellier 520067A oder BOSCH 0-221-122-360
HTH
Uwe
hallo
42629 ist von 86iger Metro 9,4:1 verdichtet 12HC12AA oder 13AA
dazu gehört Zündspule Ducellier 520067A oder BOSCH 0-221-122-360
HTH
Uwe
3,65 hat der 120L und der DeTomaso gehabt
Inno 1001 hatte 3,765
MfG
Uwe
AEG347 Cooper S 970/1071/1275 bis 9FSa/Y48150
danach AEG572
12G2463 Cooper S Mk3 und Inno Cooper
12A1008 Cooper 997 und frühe Cooper 998
Rest weiß ich im Moment auch noch nicht
HTH Uwe
...poste doch mal die gußnummern...
oder pics
grüsse uwe
Richtig - das Bild ist nicht so geworden, wie ich es dachte
der kontakt, der parallel zur schmalseite des steckanschlusses ist, kommt an - der Zündspule (ich hoffe, Du hast auch die richtige, die zu dem kontaktlosen Verteiler gehört, sonst kannst Du Dich von dem Zündmodul schon mal verabschieden...)
__________________
I I I
I I- -----+ I
I I I
___________________
HTH Uwe
.. kann man doch ausrechnen...
wenn es wirklich 7 J ET -7 sind, stehen die 75 mm mehr raus als die Serien 4,5 J ET 36
Sportpack oder MS128 sollten es tun
HTH Uwe
..hier Tipps abzugeben, von sicherheitsrelevanten Teilen "mit dem Bandschleifer was wegzuschleifen"
Die einzig technisch saubere Lösung ist, die Flansche vom Metro Turbo zu verwenden.
Selbstverständlich bleibt es jedem freigestellt, was er macht.
Ist ja auch jedem sein eigenes Leben.
My 2 Cents
Uwe
Der Vollständigkeit halber:
Original ROVER Reparaturschweller BHM3 / 4 haben auch nur 4 Vertiefungen, sind 12 cm breit ab Knick
MfG Uwe
...wooouww...
wieviele brauchst Du?
hab noch einige
Uwe
auf CAM6822 passt prima der Chromdeckel FP27 Preis um 8 eu - sieht gut aus und kost nicht die Welt
My 2 cents
Uwe
Zentrierring abdrehen
Durchmesser spielt keine Rolle
HTH
Uwe
stimmt. wenn man die 1100er Kurbelwelle und Kolben in einen A+ Block baut, ist der Ölverbrauch auch nicht schlechter, als beim 1000er
die original special 1976/77 brauchten nach 60000 min. 1 L auf 1000 km
10H791 = Mini Clubman Limousine
vielleicht kam schon mal ein anderes getriebe/antriebswellen unter den doch schon alten Motor
remote heißt im technischen Englisch "fern.."
oder hat Dein Fernseher eine "weggebaute Bedienung" "remote control"
wohl eher eine "Fernbedienung"
My 2 Cents
Uwe
Ein Kompressormotor ist schon was tolles, Drehmoment ohne Ende ab Leerlaufdrehzahl! Und voll alltagstauglich!
Das ist halt ein Kleinserienbauteil daher der Preis. Leider etwas teuer.
Ich hatte mal was ähnliches - einen Polo G40, damit habe ich noch jede Honda CRX Drehorgel zerblasen, vor allem im Sprint von 80 auf 190 sieht ein 16 Ventiler da kein Land.
My 2 Cents Uwe
@olaflampe
BCA ist so mit das fetteste, was es gibt. Total daneben und im Leben nicht zu mager oder da ist was anderes faul an dem Motor
Vergiss die Nadelprogramme !
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
1. Prüfstandsabstimmung
2. Lass Dich vom Verkäufer Deines Motorenkonzeptes beraten, der sollte zumindest eine Nadel empfehlen können, die annähernd gut läuft.
Optimal ist aber 1.), aber am besten nach 2) sonst ist der Motor schon ruiniert, bis Du am Prüfstand ankommst.
My 2 cents
Uwe
@el gasolino
poste doch mal die nummer, die da eingegossen ist 54.....
Inno 120L z.B. ist 54.20.1103
so ähnlich sieht das ding auch aus
HTH Uwe
das liegt an dem Winkel der Einlasskrümmer
mini = 30°
sprite = 20°
braucht man nur so kleine teile, die das regeln - hat jeder einschlägige händler
kosten auch nicht die welt
hth uwe
der original Mini Spares Stage One Kit C-STN17 läßt sich ohne irgendwelche Gaszugverlängerungen oder Auspuffhalterungsbasteln einwandfrei montieren.
dazu gehört aber die klassische RC40 2 Topf Seite.
Und eine kleine Anleitung (Din A4 Blatt) ist auch dabei.
ich vermute, dass es gar kein original Kit ist, da hilft nur, den Verkäufer zu kontaktieren (bestellen hat ja auch geklappt), wie er sich die Montage denkt.
Ferndiagnose ohne Fotos (z.B. vom Einlasskrümmer) ist nicht möglich, sorry.
Also vielleicht mal ein paar Pix posten...
My 2 Cents
Uwe
die lima soll zwischen 12,7 und 13,3 volt liefern, darüber regelt der regler sie ab, damit die batterie nicht überladen wird
die meisten probs mit gleichstromlimas hängen an den einstellungen des reglers,
die einstellung ist aber zu kompliziert, um sie hier in drei sätzen zu erläutern, hier hilft nur das alte lila Haynes manual bis 1969 (BOOK-9 bei Mini Spares), da ist das genau beschrieben
hth
uwe