Beiträge von Lomo

    Hallo!

    Doch! Fehlt aber noch das Volumen zwischen Oberkante Kolben bei OT und Oberkante Block. Das Ring Land Volume lasse ich mal außen vor.

    Also bei 7cc Mulde : 359,2/32 = 11,2:1 --> geht doch bei der Nockenwelle, die Du hast, in Ordnung

    HTH
    Uwe Holicka
    MINI Center

    gerhard

    By the way, beim neuerlichen Betrachten des Motorraumes fiel mir noch auf, dass der Lüfterflügel verkehrt rum montiert ist!

    Also wenn Du am Wochenende schon schraubst, kannst Du das gleich mit erledigen, damit nicht, wenn der vergaser klappt, die Temperaturen abhauen...

    HTH Uwe
    Mini Center

    Hallo!

    Spiegel für Kotflügelmontage waren mal Serie und sollte es beim Händler Deines Vertrauens geben.

    Gibts mit runden Gläsern, eckigen oder abgerundet eckigen.

    Siehe z.B. MiniSpares Acc. cat. 2004 , S.51 rechts unten.

    HTH Uwe
    MINI Center

    Was ich gerade an dem Bild sehe: Hast Du zum Fotografieren Schläuche am Vergaser und Ansaugkrümmer abgezogen, oder ist das immer so?

    So wie abgebildet, kann das ganze gar nicht laufen. Hast Du ein Metro Turbo Reparaturhandbuch AKM4694 oder das Haynes Metro Buch Nr. 718? Da kannst Du sehen, was an den Vergaser alles für Schläuche gehören!

    HTH Uwe
    MINI Center

    Hallo Gerhard!

    Falschrum gedacht! Es kann sein, dass der Vergaser funzt, wenn der Benzindruck stimmt, also erst Benzindruck senken und dann sehen, was der Vergaser macht.

    Der Vergaser funktioniert schonmal auf jeden Fall nicht, wegen dem zu hohen Benzindruck! Wie ich schon postete, drückt es dauernd den Sprit aus dem Düsenstock nach oben raus. Das erklärt, warum er kalt, wenn er sowieso fettes Gemisch braucht läuft, aber sobald er warm ist, ersäuft er im Sprit.

    Und nochmal die Frage nach der Nadel und Feder. Mit der Serien Turbo Nadel wird das aufgrund des total geänderten Setups nichts werden.

    MfG Uwe Holicka
    MINI Center

    Benzindruck 0,8 bar ist schonmal viel zu hoch, 0,3 bar wäre i.O. Die Pumpe drückt ständig Sprit durch den Düsenstock!


    welche Nadel ist z.Zt. eingebaut?

    MfG Uwe Holicka
    Mini Center

    Wenn ich an die ganze Checkerei mit den Metro Zangen (Neupreis Satz ca. 360 eu) denke (z.B. die Bremsleitungsproblematik), dann sind die ca. 100 eu mehr für 4-Kolben-Aluzangen, die ich günstigstenfalls einfach an auf 7,5" abgedrehte Serien12"Scheiben montiere und dann mit Kevlarbelägen eine prima Bremse habe, gut angelegt.

    Ganz abgesehen von dem hohen Gewicht der Metro Zangen.

    Ich würde lieber sparen, bis ich mir Aluzangen leisten kann.

    My 2 Cents

    Uwe Holicka
    MINI Center

    Hallo!

    Poste doch mal ein paar Bilder.

    Der 1100er Motor passt schon mal nicht. Vielleicht ein "Special" mit Inno 1001 grill?

    Ital. Armaturen Veglia/Jaeger drin oder Smiths?

    Wie sieht die heckklappe aus (Nummernschild/leuchte?)

    Zu wenig Infos bislang.

    MfG Uwe Holicka
    MINI Center

    Genau, Joy!

    Ich hatte mal ein 28iger bei 7,5 x 13 und reichlich PS, an jedem Bordstein hat es einem fast den Arm ausgekugelt. Ist nur was zur Show auf Treffen oder für Servolenkungsbesitzer.

    Habe dann auf das Interspeed Victor F glaube 36er Durchmesser oder so umgerüstet, das war prima.


    HTH Uwe
    MINI Center

    Hallo!

    Mal was ganz Grundsätzliches: Ist die Nockenwelle korrekt eingestellt?

    Könnte auch 1 Zacken verkehrt sein, bzw. nicht exakt mit verstellbarem Antrieb oder Passkeil auf die erforderlichen 106° eingestellt.

    Wenn das schon verkehrt ist, nützen die beste Nadel und der dollste Verteiler nix. Besonders beim 1000er ist bei 3-4° verkehrt schon die Leistung weg.

    Dazu kommt, dass der LCB (falls medium bore) nicht unbedingt die erste Wahl für einen 1000er ist, da zu großer Querschnitt und damit verlangsamte Gasgeschwindigkeit.

    Ich denke, ohne Dir nahetreten zu wollen, hier hilft nur der Besuch bei einem Fachmann, der das gesamte Konzept mal analysiert und richtig einstellt. Beim Tuning sind 50% die richtigen Teile und die anderen 50% die richtige Abstimmung (Nocke, Zündung, Gemisch).

    HTH
    Uwe Holicka
    MINI Center

    Hallo Mac!

    Also Volltheoretiker!

    Ich empfehle jedem mit solchen Gedanken:

    - A-Serie Motor
    - 1400 cc
    - SP-VP3 Nockenwelle
    - Zylko Stufe III 36,3 /31
    - Maniflow LCB/RC40-2-Topf
    - 2x HS4+K&N+passende Nadeln
    - 1.5 HHKW

    Und danach reden wir weiter! Falls die Leistung nicht reichen sollte.....


    mfg
    Uwe
    Mini Center

    Phil

    Hallo!

    Das kann gut sein. Ich hatte wie gesagt bei dem 1070iger eine rechnerische Verdichtung von 11,5:1. Er drückte aber auch die 16 bar.

    Es ist ja auch so, dass ein serienmäßiger Inno Cooper mit 9,75:1 angegebener Verdichtung ,mit 13 bis 14,75 bar Kompressionsdruck laut Werkstatthandbuch AKD3875/3.

    Es besteht also kein 1:1 Zusammenhang zwischen Verdichtungsverhältnis und Kompressionsdruck.

    Nicht verrückt machen lassen. Einfach scharfe Nocke einbauen!

    HTH Uwe Holicka
    MINI Center