Beiträge von ChristianS81
-
-
Bin schon fast fertig.. war heute den ganzen tag daran
Ich bau gerade einen scharfen 1000er..
Getriebe genaeralüberholt... neue Kolben, Nockenwelle Stößelbecher, 998 Cooper-Kopf, A- Kupplung, Fächer, Jaguar HS 6 Vergaser... uvm
Bau schon seit fast einen Jahr an den Motor.. ist fast fertig
und unnötige spielereien -
Sagt dir Eisennach etwas?
Ist glaub ich garnet all zu weit von Halle weg.
In den Kyffhäuser werden wir nächstes Jahr auch mal fahren...
Ich bin dieses Jahr nicht so große Touren gefahren, da ich noch den alten Motor drin habe. Der Hat nen leichten Lagerschaden im Getriebe;-)
-
Wir sind nicht organisiert... es schwankt zwischen 5 bis 10 mini´s...
machen öffters mal ausfahrten... es steht noch ein restaurationsbetrieb im hintergrund.. dort hatte ich als karosseriebauer gearbeitet.. spezialisiert auf mini´s
braunschweig war ich vor5 jahren zuletzt... dieses jahr hatte ich den kleinen noch nicht fertig
du kennst bestimmt mindestens einen von uns von irgend einen treffen da bin ich mir sicher:-)
-
Bestimmt...
nächstes Jahr gehts nach Repke bei Braunschweig
und mal sehen was die anderennoch so planen... wir sind hier ne ganz schön große Truppe:-)
-
-
Ich mache das schon seit vielen Jahren... stehe gerne auch mit Rat und Tat zur Verfügung... Ersatzteile sind auch kein Thema...
-
Danke:-) wusste nicht mal das es sowas gibt
-
Ich seh gerade das du auch einen 1000er hast...
-
Hier ist noch eins komme leider noch nicht so gut mit diesem Programm klar zwecks Fotos einstellen
wird noch:-)
-
Hallo,
Ich setz mal was in den Anhang...
ich habe mir mal ne eigene Konstruktion einfallen lassen
-
Ich gehe momentan noch über die orginal haubenschaniere, durch hilfe der lifter ist die konstruktion sehr stabil...
aber die lifter möchte ich gerne reduzieren
ich werd das mal in augen behalten mit den audi 80 schanieren... ich muss erst den neuen motor fertig machen...
ich bin so blöd und mach nen 1000er scharf
-
Hallo,
ich bin noch recht neu hier.
Ich bin 29 Jahre jung und arbeite als Vertriebssachbearbeiter.
Seit ca 7 Jahren arbeite ich an Mini´s vom Speedster-, Cabrio- oder Turbo- Projekten.
Seit diesem Jahr ist mein eigener Mini auf der Straße... aber er momentan schon wieder eingewinter und halb zerlegt..;-)
Ich freu mich auf neue Kontakte.
MfG
Christian -
Wo sitzen die Befestigungspunkte? Spritzwand?
Klingt interessant... noch mehr platz
-
Hallo,
vieleicht mal ne Anregung...
Haube und Kotflügel als Einheit und Frontmaske zum abnehmen..
Habe das für meinen Mini gebaut... bietet nen riesen Vorteil beim schrauben, da sie nach hinten klappt.
-
Hallo,
ich bin auch neu hier, aber habe viel Erfahrung mit den Flitzern.
der Mini ist nicht ohne Grund der teuerste Kleinwagen der Welt
Also bis 3000€ kann man schon ein recht passables Modell erstehen.
Ich würde in Richtung SPI schauen...
Aber Achtung! Erkundige dich vor dem Kauf über die Schwachstellen und davon gibt es mehr als genug. Wenn man da nicht aufpasst kann es schnell sehr teuer werden.
Ne gute Grundlage ist aber mit 3000 sicher drin.
Gruß
Christian -
versuch mal die Schaltwalze zu lösen.. die Walze geht nur in einer Stellung raus, dann legst du einfach zwei Gänge direkt an der Hauptwelle ein... das geht etwas schwer
somit ist die Welle gesperrt und du kannst versuchen die Muttern zulösen
ist leider schon etwas her als ich dies das letzte mal gemacht hatte
viel erfolg