Stumpf schweißen, sonst nix !
Beiträge von KSM
-
-
Nicht den Mut verlieren !
Es MUSS nix weiter kaputt sein, als der Radsatz.
Ich erinnere mich gut an die Techno Classica 1992:
Hinfahrt: Vollgas Münster-Essen
Rückfahrt: Vollgas Essen-MünsterGeräusche wie bei Deinem Auto.
Gut, der Zwischenraddeckel war danach auch hin aber das war´s auch schon.
Das Buch "Minis heisser machen" beschreibt irgendwo einen doofen Kunden, der auch die Geräusche ignoriert hat und einfach das Radio lauter gedreht hat und danach einen kapitalen Motor- und Getriebeschaden hatte.
Ich hatte kein Radio, also hab´ich weiter Gas gegeben
-
Zitat von Carsten43
Zur Not tut es auch der Mann vom ADAC. Der kommt sogar ganz freiwillig zu dir nach Hause und nimmt kein Geld dafür.
Oder der Mann von ATU, der kennt sich mit Minis genauso gut aus
.
Im Ernst: Das hört sich nach einem defekten Zwischenradsatz an.
Was da im Stand klackert, sind mitunter einzelne Nadeln aus einem der Lager - die sehen sich gerne mal im Getriebe um und geraten dann an die Zahnräder.
-
Ich würde die Fahrwerkshöhe auch erstmal so lassen.
Um die erwähnten 1,5 cm zu kompensieren, kannst Du auch über andere Kotflügelverbreiterungen nachdenken.
Die von Cosmic zum Beispiel decken mehr vom Radhaus ab. Es sieht also aus, wie tiefergelegt.
-
Virales Marketing - cool !
-
-
Wie schon erwähnt, es kommt darauf an , wie intensiv man das Werkzeug nutzen möchte.
Ich kaufe bei WDW gerne Sachen, die ich nicht ständig benutze.
Da sind dann die Preisunterschiede zu z.B. Hazet derart groß, daß man kleine Abstriche bei der Qualität durchaus machen kann. -
Was möchtest Du denn ausgeben ?
-
Zitat von bomb007
Hmm... wie jetzt??
Also er hat so zu mir gesagt, dass ich wenn ich nach dem 21. März mein Mini wieder anmelden will nur eine HU machen muss keine Vollabnahme...!!
So haben das auch das KBA, der NRW TÜV und DEKRA bestätigt.
Aber zeigt Euch doch ruhig noch weiter Internetquellen mit Halbwahreiten und diskutiert darüber, ob Ihr faktisch tot seid, nur weil Euer Pass abgelaufen ist.........
-
-
schwarz, 30 Euro plus Porto
-
50,00 € plus Versand ?
-
Und wenn man nun Beitrag 53 und Beitrag 56 kombiniert, sägt man noch weniger..........
-
Der allereste VTEC-Umbau in Aktion - cool !
-
-
Meine sind auch angekommen.
Danke Harry !!!!
-
Öhmm,
ich habe sowas auch!
Nicht, weil ich das so toll gefunden hätte, aber es war in einem Set mit drin - also hab ich´s verbaut.
Hält auch schon eine geraume Weile.
-
-
OOOOOOOOOOOHHHHH !
Es ist EGAL wie lang - die Funktion ist auf jeden Fall gewährleistet.
Steck das eine Ende an den Verteiler und leg die Leitung in die Position, in der Du sie haben möchtest.
Dann schneid das überschüssige Stück ab und fertig.
Das mit dem Luftvolumen ist purer Unfug - selbst ein 850er macht genug Unterdruck, um sämtliche Mäuse aus ihren Winterquartieren unter der Motorhaube zu saugen.
-
Der Schlauchdurchmesser ist ziemlich egal.
Einen Gartenschlauch würde ich natürlich nicht verwenden, aber auf den Milimeter kommt es, zumindest was das Luftvolumen angeht, beim Durchmesser nicht an.
Wichtig ist allerdings (und deshalb nimmt man gerne die dünnste Variante), daß der Schlauch nicht nachgibt und schließt.