Ihr könnt auch versuchen, Farbe und Spachtel gleichzeitig aufzutragen.......
Der Arbeitsablauf ist wie schon weiter oben beschrieben:
Spachtel, ggf Spritzspachtel, Füller, Decklack.
Natürlich ist es wünschenswert, große, z.B. gestrahlte Flächen vorher nocht mit Rostschutz (also Zinkoxidprimer oder ähnlichem) zu versehen.
Notwendig ist das aber bei den typischen "Spachtelstellen" nicht.
Das an den Rändern der Reparaturstelle mitunter blankes Blech zum Vorschein kommt sagt nur, daß Ihr zu viel abgeschliffen, bzw. zu wenig Spachtel aufgetragen habt.