...und nocheinmal zum wochenende!
Beiträge von aragosta 1300
-
-
-
glaub mir, da sucht eine ganze reihe von fans! habe auch noch nicht brauchbare gefunden und der unbrauchbare schrott stapelt sich.....:-)
viel glück weiterhin....sag bescheid wenn du eine quelle gefunden hast!grüsse!
-
suche noch hintere sehr gut erhaltene seitenfenster mit klavierband, ohne patina, grösseren kratzern und ohne spiel, also intakten schliessmechanismus zum ausstellen und inno lüftungsschläuche ohne risse aus den kotflügeln.
wer kann helfen und mir ein angebot unterbreiten? bitte kein schrott! den habe ich schon dreifach....;)
viele grüsse! -
habe leider nur eins von vorne! kann auch kein weiteres im moment schiessen.
er ist nämlich endlich beim lackierer!:thumpsup: -
so, meine scheinwerfer sind angekommen und passen bei mir ausgezeichnet!:thumpsup:
kann ich nur allen suchenden empfehlen!
pat -
so das ist gut zu wissen, das die vom Autobianchi 112 auch passen.
aber kann man nicht wenn die originalen Scheinwerfer vom Inno blind sind
,, nicht mehr gut reflektieren) wieder aufbessern, idem man sie oeffnet und
die Relektoren erneuert
???
peterglaub mir peter, dass habe ich wirklich vorsichtig probiert und habe schiffsbruch erlitten
und ich frickel wirklich mit viel geduld rum! die sind super verklebt. zudem müsste man dann noch jemanden finden der einem die neu verspiegelt....ich weiss, ist alles möglich!:thumpsup:
für rund 25,-€ pro stück sind es für mich gute alternativen! mal sehen ob sie wirklich passen..... -
so, ich habe mal zwei stück bestellt! meine alten sind nämlich blind geworden
werde euch berichten ob sie wirklich passen......sonst kann man sie ja an den händler zurückschicken:) -
o.k. ich geh mal später messen!
danke! -
hallo,
suche noch guterhaltene belüftungsschläuche aus den kotflügeln links/rechts die auch beim inno passen.
ist soetwas bei dir noch voehanden?
grüsse! -
frag mal hier nach, http://www.krage.de/ , vielleicht befahren die auch deine gegend. habe damals so um die 60-80 € bezahlt!
-
hallo!
du hast pn!
grüsse patrick -
vdo 10 euro
guten abend,
könntest du mir netterweise ein foto zuschicken? hätte wieder interesse......
grüsse patrick -
vdo 10 euro
guten abend,
probiere noch aufgrund des tips von "howlowcanyougo" eine zu ersteigern! komme aber gerne auf das angebot von dir zurück!vielen dank ersteinmal!
patrick -
hi
die Uhr vom Fiat 124 spider ist von Veglia, du findest diese immer wieder mal im ebay....den Chromring kannste tausche da der Fiatring schwarz ist.
Die Schrift passt sehr gut zu den Inno Instrumenten..:thumpsup:meine tut schon seit 1989 ihren Dienst.....allerdings hab ich mir von nem
Optiker das Plexiglas durch eines aus Glas anfertigen lassen, da das Plexi
blind wurde...good luck
mensch danke für den tip! da ist auch in zwei tagen die chance eine zu ersteigern.....vielen dank!
-
hallo zusammen,
ich suche eine einbau-uhr 12v, 52mm einbaudurchmesser, schwarz, die auch noch funktioniert.
veglia borletti wäre toll! aber es kann auch eine smith sein. (dann bau ich es mir um)
wenn ihr was habt, gebt mir bitte bescheid mit eurer preisvorstellung.(foto wäre auch toll!) -
Direkte Frage-offene Antwort:'Nein'
Es ist einfach nicht die Zeit da, am Renn auto nachzumessen und virtuell skizzieren gehört nicht zu den gekonnten Fähigkeiten.
Aber, und da ist es wie mit dem Zeichenbedarf(Adressat weiß, was gemeint ist), 'zeichnen' muß man am Ende dann doch noch selbst !
Ist doch auch gar nicht so schwer:
Dämpfer lösen und Schwinge herunterhängen lassen. Geht rechts fix und ist links spiegelbildlich. Sodann schauen, welcher Teil der Schwinge welchem Punkt des Rahmens wo gegenübersteht.Andreas Hohls
P.S.: Es werden ja nicht einmal die zugesagten Bilder für'Asphalt' fertig, obwohl die Räder seit Wochen parat stehen. Zeit ist immer ein Problem.na herr hohls das hilft ja schon erheblich! wollte nur nochmal sichergehen, dass ich da nichts falsch gemacht hatte! denn, nach bestellung der besagtem begrenzer fand ich den erfolg nicht so sonderlich. fiel immer noch herraus! vielleicht zu tief? kürzere dämpfer hatte ich auch schon! vielleicht zu platte gummielemente? deshalb habe ich neulich bei ihnen neue bestellt. aber, und da ist es wieder, noch keine zeit zum einbau gehabt!
viele grüsse und wie immer dank für die nützlichen tipps!
-
Hydrolastikanschlaggummi 21A1517 an den senkrechten Teil des hinteren Hilfsrahmens vorn gegenüber der Schwinge montiert erlaubt der Schwinge nicht, vollends herunter zu 'schwingen', sondern hält in einer bestimmten Maximalstellung fest.
Ist gar nicht solch ein ungeheurer Trick oder solch ein Geheimnis, man muß nur drauf kommen.
Leistet am historischen Rundstreckenauto seit 20 Jahren gute Dienste.
Entsprechend alt ist mindestens die 'Idee'.Andreas Hohls
gibt es dazu eine kleine flotte skizze, wo die begrenzer genau sitzen sollen, herr hohls? danke!
-
hallo liebe gemeinde,
da mein b39 jetzt fertig zum lackieren ist, wollte ich mal nach einer lackierbudenempfehlung im berliner/potsdamer raum fragen. hat jemand bei jemanden gute erfahrung gemacht?
die firmen die ich schon angefragt habe wollten nicht so recht sich die mühe machen oder astronomische geldmengen haben. der wagen ist gut vorbereitet, so sagte man mir!
vielleicht habt ihr ja nen tip......grüsse zum abend
-
o.k. werde mich mal umhören! standort potsdam...ansonsten vielen dank für die bemühungen!