Beiträge von guelleoemchen

    hmmm komisch....also ich schau mir das nochmal morgen an....

    werde vl Bilder von dem Rahmen und so machen und posten.....

    PS....es ist ein neuer Rahmen wegen Unfalls ausgetauscht und von Minimotorsport....kann das sein das die das Loch nicht mehr haben??

    Ahhhhhh:eek: :cool: ....ja genau soo ähm joa ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt,also befestigt am Tacowellengehäuse und dann muss ich wohl hinten n Loch Bohren..

    Ja ich hab n SPI....weiß aber nicht ob da n Loch im Hilfsrahmen sein sollte oder nicht...
    Ich leg mich morgen nochmal drunter und schau..,jedoch mein ich echt,dass das Auge des Knochens nicht wirklich in Richtung HIRA zeigt....

    wie muss dann das Loch gebohrt werden??Auf Spannung oder so wie der Knochen draufzeigt??

    grüße

    nee bei mir kam keine Einbauanleitung mit....:D

    ähm joa...ok soweit war ich au,also dass das Halteblech an den Schauben des Tachogehäuses festgemacht wird....(das meint ihr ja???).....aber ich habe dann kein Loch im Hilfsrahmen....und das Auge zeigt irgendwie auch net in Richtung Hilfsrahmen.....

    hat den keiner BildeR?

    gleiches Problem bei mir auch......

    Heizungszug is zu lang / zu kurz??!!??...ähm weiß grad nicht genau was es war,jedoch geht er nicht mehr 100% in Ausgangsposition....kann mand en irgendwo einstellen???......sorry das ich mich so einmische....nich böse sein...aber da musste ich dazu schreiben...

    grüße

    soo habe nun Bilder gemacht,wer will soll kurz schreiben....

    Außenspiegel sind weg.....

    mehr Teile hab ich beim durchstöbern auch noch gefunden....

    -Lichtmaschine(funktioniert,sollten nur mal die Kugellager n Tropfen Öl abbekommen..Baujahr 4/98 45 Ampere..)
    -Steuergerät ohne WFS
    -Hupe
    -Heckklappenbeleuchtung
    -kompletter Luftfilterkasten mit Schnorchel und so...
    -2 komplette Heckleuchten mit allem dran
    -Relaisbox(die schwarze neben dem BKV)
    -ITG Luftfilter(Ich habe auch einen K&N 57 i ,jedoch weiß ich noch nicht welcher nun besser von den 2 is und deswegen is der mal noch nicht ganz zum Verkauf....habt ihr Tips welcher besser ist???)
    ....Kleinteile wie Heizungsschläuche,Innenraumbeleuchtung,Heizungsventil oder Innenraumschalter habe ich auch noch.....

    grüße

    Hallo....ich habe noch ein paar Teile von meinem ersten Mini
    Daten:

    es war eine 63-PS Version mit 70000 Km und die Teile sin in der nähe von Stuttgart gelagert in einer trockenen Lagerhalle.....

    -Tank mit Pumpe und allem dran....
    -Einspritzanlage
    -Heizung(mit allen Schläuchen und Lufteinlässen)
    -2 Seitenscheiben grün geätzt
    -Krümmer mit LambdaSonde
    -Zündspule
    -Auspuff (Endtopf) standard
    -roter Teppich (nur Front)
    -Türpappe Beifahrertür schwarz mit rotem Keder
    -Gurte
    -Außenspiegel in Grau Metallic
    -3er Instrumente mit grünen Tachoscheiben
    -Grill(aber nemmer soo guter Zustand,kein Rost,aber 1-2 Kratzer)
    -komplette Lenksäule mit Lenkrad
    -Scheibenrahmengummis vorne+hinten

    wenn jmd interesse hat schreibt einfach....

    grüße

    ....na dat nenn ich mal ne Antwort.....hat bestimmt viel Zeit gekostet....thx

    das Zustandekommen des "klackens" ist mir auch klar....ich dachte nur das es schon Orte gibt die öfters der Übeltäter sind.......(war auch nur Wunschdenken)

    nun ja dann geht die Suche los,ich kanns ja schon mal auf die rechte Seite begrenzen(BKV).....

    Und das mit dem Steuergerät war auch nur so ne Art Wunschdenken,es hätte ja sein können......denn in vielen Beiträgen davor hieß es auch schon öfters,falls manche die WFSP deaktivieren wollten,man solle doch eine ECU nehmen,welche keine WFSP programmiert hat.....daher der Rückschluss

    trotzdem danke....gruß andreas

    ......ich sach nur "kranker ******":D :D

    das is ja echt raffiniert.....mensch nun ändert sich bei mir ein ganzes Bild....das Bild der Engländer....wowi endlich mal was richtig gutes....haben das auch die selbst entworfen???

    Ein Hoch auf unsere Steuergeräte....oder cooler ECU'S:D :D

    danke an alle......ich werde nun mal schnell 200 km in verschiedensten Situationen fahren...

    ok @ Crappy Thumb:....die MNE-Nummer des 93er ist absolut unlesbar.....kann mand as Gehäuse aufmachen und da die Nummer ablesen??

    also die Stecker sind aber die gleichen,da geb ich einen aus,wenn die anders sind:D :D

    @JumboHH:...nur damit ich dich richtig verstehe,200-300 km fahren und das Gerät hat sich neu "kalibriert"???und kann wieder tadellos funktionieren??

    sorry wenn ich so skeptisch bin,das ganze erinnert mich an "IRobot".....aber wenns so is dann gut....weil sonnst wäre ich die nächsten Tage zu einem Testbook besitzer gefahren und hätte es auf standard gesetzt.

    danke an die bisherigen antworten.....grüß

    ...mir fällt gerade ein......ich habe noch von meinem ersten mini,ein 93er SPI Cooper 63Ps Dings-Da, das Steuergerät:-)

    jedoch der einzigste Unterschied daran ist,das der Mini noch keine Wegfahsperre hatte,spielt das eine große Rolle oder sollte ich das nicht versuchen es dranzu hänngen,denn dieser Motor lief damals komplett ohne Fehler..


    ?????????????????????????????????????

    grüße:)

    ...mensch dougie du hilfst mir aber oft in letzter zeit:cool: :cool:
    ich hatte einen Unfall,in dem der komplette Motor raus musste...

    http://mini-forum.de/showthread.php?t=36618

    d.h.es wurde auch die Kraftstoffleitung abgeklemmt.....

    + die 2 Fehler (wie oben beschrieben) repariert.

    heißt das dann wirklich,das wenn man das Steuergerät auf Standard zurückstellt das es dann wieder ok ist??

    Oder,kann ich noch nach anderen Sachen schauen??

    Wer oder wo gibt es so ein Gerät welches es mir zurückstellt??
    Haben die in Degerloch sowas??oder hat auch der Feta in Ditzingen sowas??

    Grüße

    Hallo......es war bei mir an meinem Hosenrohr ein Rostloch,und 1-2 oder auch 3 Unterdruckschläuche waren undicht......dies wurde jetzt alles behoben,jedoch finde ich das er grob läuft.....also immer etwas niedriger Lehrlaufdrehzahl,was das ganze einfach brummiger macht.

    sind diese 2 Fehler schon dafür zuständig,das meine ECU auf das Notlaufprogramm geschaltet hat,und man den Fehelrspeicher nun löschen sollte???

    grüße

    also heute haben wir das "Symptom" nach rechts und links ziehen herraus gefunden.....

    Spurstangenköpfe sind beidseitig total ausgeschlagen und sind meiner Meinung nach der Übeltäter,odeR????

    Die Stoßstange wird poliert,oder ne neue gekauft.
    Auf der Suche nach neuen Scheinwerfern rechts bin ich auch.
    Die Motorhaube wird neu justiert.
    Die Zusatzscheinwerfer werden eingestellt und funktionstüchtig gemacht(kommend ann aber zu 99% ab)
    Der Rahmen wird gecheckt......

    Mini Cooper,1.3 SPI Bj.95
    Innenausstattung unverändert
    Schwarz-Beige Teilleder Sitze...
    Schlafaugen:-).....
    ANSA Doppelrohr
    K&N 57 i
    Adjusta Ride....


    :D :D :D ich habe nicht mehr das Problem des "alten" Luftfilterkastens....ich hab 2cm³ mehr Platz als damals.....dank K&N


    hihi....sorry wollte mal etwas mit der Schrift rumspielen:cool: :cool: