Beiträge von Die Werkstatt
-
-
Habe die aufm Inno ...
Habe ich damals so eintragen lassen.
Wenn wer noch Ersatz sucht, hätte ich noch einzelne liegen
Bild muss ich Mal schauen, wenn dann über WhatsApp da sollte ich noch Bilder haben.
Kannst Dich ja melden
01794113335
Grüße
-
Schau mal nach dem Wassertemp Fühler in der Ansaugbrücke und ob das Kabel einen Bruch hat ..
-
Und der Sohn einen Verbrenner?
Kann ich Dir nicht sagen was Sohnemann fährt.
Hannes schraubt ja noch länger als ich an Mini und alten Engländern und seinen Sohn kenne ich als er noch im Kinderwagen gesessen ist. Da ich aber schon 12 Jahre in Thüringen bin und in Baden alles verkauft habe kann ich das nicht sagen.
Hannes hatte ja auch immer reichlich Minis stehen.
Er hat mir nur vor kurzer Zeut ein Video über Whatsapp geschickt von seinem Stromer 😎
Kontakt kann ich herstellen, bei Interesse
Grüße
Michael
-
Johannes K. ?
Jupp der Hannes 🤣🤣
-
Hallo
Falls jemand einen guten 1000er benötigt, mit Getriebe ohne Anbauteile, hätte ich im Moment einen aus einem Kundenauto stehen, der auf 1300 umgebaut wurde.
Kunde ist mit dem Auto 550 km zu mir gefahren.
Läuft einwandfrei und ist keine Öldose.
Vor 4 Wochen ausgebaut.
Bei Interesse einfach melden.
Gerne per Whatsapp 01794113335
Grüße
Michael
-
Und ich einen in Offenburg...
Kollege von mir .. alles mit Tüv
Grüße
-
Superlite gibt's mit Gutachten.
Hinten musst nix machen, vorne ausschneiden am Frontblech
Alles kein Akt....
Wer schön sein will, muß bissel leiden 😉
Grüße
-
War auch erstmal nicht gefragt.
Wo stand was von inno?
Alles gut ... Micha hat einen Inno aus Holland ... Ist in anderem Tread genannt ... Hast wohl nicht gesehen, ist ja nicht schlimm.
Hast ja versucht zu helfen, das ist ja schon für gut zu zählen
So sollte es hier auch sein
Also alles gut 👍
Grüße
Michael
-
Is geklärt .... Die Fahrgestellnummer wird mit x en eingegrenzt .... Danach ist Produktionsnummer und hat nix mit zu tun. Sollte die Trulla auf der Zulassungsstelle wissen ...
Michael weiss bescheid
Und es ist ein B 38 ....
-
Oder einfach unsinn 🤣
Kabel abzwicken und gut
Gehört da auf jeden Fall ich hin ...
-
Hat ja wohl nix mit Inno zu
-
schau mal in Dein Postfach :-)
-
musst eine mit Vielzahn nehmen
Mache ich schon Jahre so und funktioniert ...
-
Brauchst nix spezielles kaufen
Ist ein Vierkant am Spanner geht mit einer 10 oder 11 Nuss.
Vorher die Mutter in der Spannrolle lösen und dann Spanner verdrehen.
-
Wenn Probleme hast mit TÜV, kannst Dich gerne bei mir melden.
Sehe Grade nicht das Problem da deutsche Papiere zu machen ..
Das was da so aufgeführt wird ist, warum das nicht geht, verstehe ich nicht.
-
Musst doch nur auf dem Typschild unter Trim schauen, da steht's
-
Genau so wird es werden, erst mal testen, denke daß es mit dem HBZ funktioniert, ist ja einiges an DOT im Behälter
Der Originale HBZ im Mini zeigt ja auch nach unten. Nur hier ja etwas mehr.
Problem ist der fehlende Platz nach oben. Klar, man könnte auch eine Delle in der Haube á la Opel GT machen...
Die Waagebalken, die ich so gefunden habe passen mit den Zylindern entweder nicht unter die Quertraverse oder (die meisten) schauen vorne zur Feuerwand raus. Da ist der Tank auf der Höhe im Weg.
Prio 1 ist sowieso erstmal zu testen, ob das überhaupt den gewünschten Erfolg bringt.
Wrid schon
-
hat doch mit Waagebalken nichts zu tun, da hast die Probleme nicht, da die Behälter und Zylinder an den Pedalen sind.
Für mich die beste Lösung... Bei Bremse würde ich keine Bastelein machen
Grüße
-
Moin,
Das ist aber schon viele Mode her, kann ich mich nicht dran erinnern.....
Hast aber nun ein schönes Auto.
Hallo zusammen,
damals, das ist fast ein viertel Jahrhundert her, hatte ich als Jugendtraum nach der Schulzeit einen 1.3i Cooper im klassischen British racing green im Kopf.
Als ich _viel später_ dann ernsthaft angefangen habe zu suchen war ich eher bei Mk1, zumindest optisch.
Ich hatte vor einigen Jahren mal "die-Werkstatt" gefragt ob Sie mich unterstützen könnten als ich zufällig auf diesen Mini in Süddeutschland aufmerksam geworden bin. Der ist es dann aber nicht geworden.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer dieses Morris Mini Minor '66 import - leider ohne bekannte Vorgeschichte.
Der Kleine macht Spaß - ein "Projekt" das mich hoffentlich die nächsten Jahre(zehnte?) begleiten wird.
Er ist zunächst mit Saisonkennzeichen angemeldet und ich werde mich in der kommenden "off" Saison technisch das erste Mal um den Kleinen kümmern.
Ich kann mir vorstellen das ich dazu die Hilfe des Forums das ein oder andere Mal gut gebrauchen kann.Grüße aus dem Kreis Minden-Lübbecke,
Martin
Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern... Ist wohl schon viele Mode her ...
Hast aber einen schönen nun erwischt.
Grüße 👋