Beiträge von Die Werkstatt
-
-
darum ist bei einer originalen rind Hülse drin ....
Mann kann aber aus allem eine Doktorarbeit machen....
Schraube die fest, messe wieviel die aus der mitte ist und untetlege das mkt Scheiben und fertig ....
Wenn die Lima zu weitvzum Kühler ist, dann zieh die doch mal mit der Schraube an der Spanner unten gibt die 2 mm doch nach.
Den Halter am Block mal noch lösen und wenns nichtvreicht die bissel auffeilen, da ist aber normal genug Luft.
Kann doch nicht so schwer sein ...
Grüße
Michael
-
Hallo
Brauchst keinen Druckregler, mußt eine Pumöe für Vergaser nehmen, 0,5 Bar sind da vollkommen ausreichend.
Muß auchbkene Facet drin, nimm ne Hardy dievist günstiger.
Vorteil Facet da muß der Sprit nicht vom Tank reinlaufen, die zieht den an, wie auch Pieburg.
Funktioniert auch im Motorraum verbaut.
Vorteil musst kein Kabrl nach hinten legen.
Grüße
Michael
-
-
ist im Farbcode vom Auto, die 3 Buchstaben mit drin und sollte an der Mischanlage angezeigt werden
Grüße
Michael
-
-
Hallo,
bin auf der Suche nach einem frühen ! Scheibenwischermotor MKI oder MKII mit den 3 Stehbolzen zu befestigen.
Hat jemand noch einen funktionierenden ?
Gestänge brauche ich nicht.
Bitte Angebote an mich, gerne auch per Whatsapp 01794113335
Grüße
Michael
-
steht doch oben .... 165/70/10 ...
-
Dem Ralf seiner ?! 😀
-
Und wo ist da das Problem ?
-
Pu is nix
Die zerlegts schneller wie die wechseln kannst
Zu starr ...
-
Moin
MPI hat nen Lenkanschlag bei Sportpack
Fahrzeuge die nach 1996 ab Werk mit 13" Felgen ausgerüstet waren, haben Original ein Lenkgetriebe mit eingeschränktem Lenkweg montiert (QEB001185E) . Fahrer dieser Fahrzeuge können jedoch mit etwas Umsicht beim Lenkeinschlag auch dieses Lenkgetriebe verwenden.
Lenkung muß entsprechend den Werksvorschriften gefettet werden ! Passende Spurstangenköpfe dazu gleich mitbestellen zwei Stück (GSJ734Z)
-
Hallo
Sind bestimmt die oberen Knochengummi
Musst nur den Knochen abschrauben, ist auf der rechten Seite.
Gummis rausdrücken und neue rein.
Ist einfach zu machen mit dem Schraubstock.
Unten ist auch einer.
Die sind oft noch gut, würde ich aber auch gleich tauschen, kosten nicht die Welt.
Oben die späteren einteiligen verbauen. Unten sind es 2 teiligen.
Die Motorböcke sind meist gut.
Das schlagen liegt an den Stabis
Grüße
Michael
-
Ich habe bei mir im Van hinten nen Stabi drin.
Das Ding geht richtig gut um die Ecken und auch bei langezogen Kurven.
Wenn den richtig drückst hebt er immer das Beinchen.
Macht richtig Laune, nur ist der Grenzpunkt daß er hinten abschmiert Recht gering.
Muß man dich dran gewöhnen, und langsam rantasten
-
Jupp Didi
Gege ich Dir recht, man geht Jamal von aus daß der Motor vernünftig geschraubt ist... Oder besser nicht, so viel Schrott schon gesehen .
Riss im Kopf geht auch noch.
Alles Mutmaßungen wenn man's nicht live gesehen hat ..
-
auch ein Moke läuft mit Serien Teilen ohne heiss zu werden.
Da ja wohl Zündung und Gemisch passen.
Der Kühler ist mit dem alter mit Sicherheitvtot, neuen Serien rein und dann passt daß
-
Wenn die Kappe runter machst und kein Ukontajt drin ist 😁
-
Hallo
Fahr doch zum Faxe
Der war ja früher beim Kestel 😃
Kuckst Google Faxe Racing
Grüße
Michael
-
ein Link dazu wäre gut
Grüße
-
ahh ein Kombi, ja klar die haben Gummi,dachte Limo.
Ja mach ein HiLo rein, schau aber welche, da die Ränder bei den Budget höher sind, dann kanns passieren dass der höher ist als original.
Nimm org. HiLo