Beiträge von st_mages

    Eine Differenz im Nachlauf von 7Minuten kann ma sicherlich als "gleich" bezeichnen.

    Natürlich ändert sich beim Drehen nichts. Es wird ja auch nichts gemessen.

    Alle Messungen des Prüfstandes sind Echtzeitmessungen, bis Spreizung und Nachlauf - das sind abgeleitete Werte, die wie oben aus der Differenz der Sturzwerte bei +20° und -20° Lenkeinschlag gemessen werden. Verstellt man etwas, muss diese Messung wiederholt werden.

    Da bin ich gegenteiliger Meinung und finde erst seit dem Übergang nach Kaufbeuren, ist Mini Mania für mich eine Option. Albrit läuft dem E-commerce Thema 20 Jahre hinterher.

    Mein Favorit - und ich kaufe da viel - ist Mini Sport. Gute Preise - gute Besserung (und in der Regel binnen 3 Tagen da).

    Kaufe seit einiger Zeit, hauptsächlich aus Bequemlichkeit, bei Spares oder Minisport. Wie oben schon gesagt, ist die Beratung bei L schlicht nicht existent, die Qualität ist unterirdisch und die Preise selten gerechtfertigt. Aus meiner Sicht ist der beste Deutsche Lieferant MiniMania in Kaufbeuren.

    Halte ich für falsch. Die Gefahr ist, dass der Helfer überambitioniert auf dem Pedal tanzt und damit die Feder überdrückt wird. Ein entlüftetes System einmal drücken, Mutter bis Kontakt und dann 1/6 zurück. Prinzipiell funktioniert der Kram auch ohne die Anschlagmutter. Das Problem hier ist ja, dass sie nicht trennt.

    Hi,

    bevor ich den gebrauchten 1000er in den Mini meines Sohnes stecke, habe ich natürlich mal den Kopf runter gemacht und die Stößel gezogen. Kopf und Zylinder können so wieder drauf, leider sind die Stößel und damit auch die NW nix mehr. Da es ja offensichtlich keine 1000er Wellen mehr gibt: Was nimmt man da, wenn sonst ausser Stage 1 Kit nix gemacht ist. Kent 256, 266 oder Evolution 1 von Spares?