Beiträge von roadrunnere30

    Hi
    ja eigentlich sollte er dann schon drehen komisch....

    Mess doch mal wieviel spannung + und - seitig an jeder leitung abfällt während dem starten

    also von + pol Batterie zu + Verschraubung am Anlasser und das gleich von
    - pol zu Anlassergehäuse


    MFG
    christian

    ja das ist so eine sache kenn das von meinem BMW da gehen die Meinungen auseinander ...

    jenachdem bei welchem Versicherungs Fuzzi und bei welcher Versicherung du bist gibt es verschiedenen Lösungen im blödsten Falle musst du die Versicherung zahlen vom Spennderfahrzeug ...

    da ich keine Versicherung gefunden habe die das so macht wie ich wollte und auch keine Lust gehabt habe länger zu suchen habe ich ihn einfach nach Schlüsselnummern versichern lassen der Verischerungs Fuzzi hat die KW eingetragen die im schein stehen und die Versicherung hat ne Kopie des Fahrzeugscheines bekommen da sie den haben wollten und fertig !

    die Motoreintrageung steht im Schein und ist vom Tüv abgenommen und die Versicherung sollte sich eigentlich nicht rausreden können das sie die leistung eingetragen haben im Vertrag und die Eintragung im Schein steht.... fertig !


    da ich meinem Mini (original Motor) nun schon seit fast 2 jahren nicht mehr mit normalen Kennzeichen gefahren habe, hab ich ganz schön blöd geschaut als ich mir ein Angebot machen hab lassen weis einer was so ein Rover 216i Versicherung kostet vieleicht fährt man da sogar billiger ??

    MFG

    Hallo ich suche eine Radlaufverbreiterung Original Rover für 13Zoll Felgen welche genietet sind die Verbreiterungen sind serienmässig an den Minis :
    SilverBullet , BlueStar , Mini 35 und Silverstone verbaut es ist also die Version welche genietet wird ich benötige die hintere rechte da diese defekt ist

    Hier könnt ihr euch ein bild anschauen von der Verbreiterung die ich meine :
    http://www.minimotorsport.de/thumbna...00380&Size=230


    MFG
    Christian

    Hallo ich suche eine Radlaufverbreiterung Original Rover für 13Zoll Felgen welche genietet sind die Verbreiterungen sind serienmässig an den Minis :
    SilverBullet , BlueStar , Mini 35 (nur Deutschland) und Silverstone verbaut es ist also die Version welche genietet wird ich benötige die hintere rechte da diese defekt ist

    Hier könnt ihr euch ein bild anschauen von der Verbreiterung:
    http://www.minimotorsport.de/thumbnail.asp?…100380&Size=230


    MFG
    Christian

    Zitat von 16vtec

    schon besser ;)
    ich weiß auch echt nicht, was es einige stört, dass die Berliner in ihrem Club auch ein paar leute dabei haben, die evtl. von der Materie echt mal Ahnung hahen und die Sache evtl. für uns alle brauchbar (z.B. mit richtigen TÜV) umsetzen.....oder?

    mfg

    Ahnung haben sie wenn sie ihn selber gebaut haben weist du da schon was neues ? ob sie ihn selber gebaut haben ?


    will jetzt aber nicht nerven, aber bevor man die Jungs jetzt lobt das sie den Rahmen super gemacht haben würde ich das schon mal gerne wissen .....


    bist du nun der Pressesprecher der Berliner jungs :D kommt mir fast so vor weil du sie so in Schutz nimmst ....

    MFG

    da du ja Kontakt zum Club hast würde es mich interresieren ob du die schon mal gefragt hast ob sie ihn selber gemacht haben ......

    wenn die richtige Anwtort fällt dann währe das Thema jetzt durch und am Ende und alle könnten schlafen gehen :D

    MFG
    Christian

    Zitat von ibinsnur

    eigentlich dürfte ich ja gar ned mitreden, da ich weder vor ort war, noch einen 16 v umbau andachte, geschweige denn realisierte, aber:

    so wie ich das aus den postings herausgelesen habe, kam es ja rüber, als hätte diese leute dort alles selber konstruiert und co. sicher wird jeder umbau sehr ähnlich aussehen, man kann ja das rad nicht mehr neu erfinden, aber man sollte dann "manns genug sein" und das auch zugeben. die jungs hier haben oftmals probiert und vielleicht sogar berechnet und wenn nun mal wirklich jemand ihren rahmen 1:1 nachbaut, werden sie kein problem haben. hingegen wenn jemand ihren rahmen 1:1 kopiert UND dann behauptet, dass habe man selbst konstruiert, dann kann ich das sehr wohl verstehen, dass das einem sauer aufstösst.

    und um noch ein bisschen "nachzubohren": hier wurde im thread ja gesagt, sobald die jungs merkten, dass sich jemand mit minis auskennt, wären sie leiser geworden und weniger informationsbereit. jetzt stellt sich für mich die frage: wenn du dich mit minis nicht so gut auskennst, dann könntest du aber auch deren arbeit nicht so gut einschätzen. hingegen wenn du dich doch gut damit auskennst, dann wundert mich, dass du dieses forum bisher (weil das dein erster beitrag war) nicht kanntest/benutzt hast. :D oder einfach nur zufall und bielefeld gibts es wirklich? :D :D


    Ganz meine Meinung da gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen :D
    auser :

    das ich nicht verstehe wie man so blöd sein kann und erzählen kann das man das selber gemacht hat :confused: , und dann noch erzählt man hat die Spritzwand o Ansaugbrücke nicht ändern müssen mit einem Grinsen im Gesicht und dann noch behauptet da steckt soviel Arbeit und Zeit drinnen das das alles so passt.
    Und aus dem Grund könne er keine Einzelheiten verraten, darauf hin hat er auch gleich die Haube zu gemacht.

    Für was stehe ich denn auf der TC :confused:

    Vieleicht weil ich der Meinung bin da laufen nur Spinner und Hausfrauen rum die da hingehen wegen dem guten Essen und eh keine ahnung von den Autos haben denen kann ich dann meine ganzen Geschichten erzählen....

    Zitat von Fips

    Da halte ich gegen :p

    Das sind definitiv keine Sportspack - die sind viel wulstiger!


    ja stimmt !!

    die Verberiterungen kann man im ami land kaufen weis einer ob es die auch bei uns gibt ?

    habe schon gemerkt mit Verbreiterungen scheint sich hier niemand so wirklich gut auszukennen da es wohl auch so viele verschiedene gibt und die Abbildungen in den Katalogen helfen da auch überhaupt nicht weiter .....

    wist ihr welche verbreiterungen das sind ?

    http://www.mini-vtec.de/4.html


    MFG

    wenn man sich mal anschaut wie viele von den Rahmen in Amerika herumfahren und bestimmt auch nicht gerade langsam bin ich der meinung das das Teil das schon aushalten müsste .......

    aber ob er auch Nordschleifen erprobt ist ist natürlich die Frage :D

    MFG

    Doch es wurde behauptet das sie ihn selber bauen !
    Jedoch weis ich natürlich nicht ob sie ihn so selber 1 zu 1 nachbauen vom Original.

    ehrlich gesagt hatte ich nach kurzer Zeit das Gefühl den Erfinder des Automobils vor mir zuhaben.

    Und es wurde nicht nur über seinen Rahmen geredet sondern auch über Eigenbauten die angeblich mehr oder weniger alle nichts sind, aber bei ihnen ist das anders sie sind ein Gruppe von Technikern ...... den Rest kennt ihr.

    nun gibt es diese möglichkeiten:

    1.
    Es ist der Deutsche Vertreter der damit beauftragt ist das teil in Deutschland durch den Tüv zubekommen und zu Vertreiben wenn ja dann ist es Ok
    jedoch bezweifel ich das bei der Website und dann währe das noch mit dem Stand und den Gebühren .

    2.
    alles nur laber laber mit dem Rahmen Verbreiterungen etc ..... und es ist alles nur aus dem Katalog bestellt dann ist das eine absolute Frechheit und absolut OK sich darüber aufzuregen .

    Hier nun ein Bild vom Rahmen :
    http://members.aol.com/roadrunnere30/mini.jpg

    und hier gibt es ihn zu kaufen :
    http://www.minimania.com/web/Item/MT10000/InvDetail.cfm

    Leider weis ich nicht wie der Typ heist mit dem ich geredet habe und ich weis auch nicht was seine Aufgaben in der Gruppe sind vieleicht Techniker, Logistikpartner oder doch Pressesprecher ...??

    Mich würde aber interresieren von welchem Hersteller die Verbereiterungen sind da ich ja noch auf der suche bin ... laut dem, sagen wir mal Pressesprecher sind diese selber aus GFK laminiert......

    desweiteren würde mich interresieren was Mini Mangers dazu gesagt hat da dieser sich sehr interresiert den Rahmen angeschaut hat laut aussage des Pressesprechers

    MFG
    Christian

    Lach ja ganau das hatte ich mir gedacht wollte es blos nicht sagen da ich noch nichts wirklich fertiges vorzuweisen habe ......

    nach dem ich mit meiner Nikon ein paar schöne Fotos von Rahmen geschossen habe hatte ich mich mit dem Typen unterhalten, er meine sie sind eine Gruppe aus mehreren Leuten die schon mehrer dieser Minis gebaut haben.
    Die alle in Berlin herum fahren und alle durch den TÜV gekommen sind, sie haben da wohl eine art Prüfbuch für den Rahmen .........

    zu der Gruppe gehören angeblich Techniker,CAD Konstruktere, Berechnungs Ingineure etc.....

    als ich dann länger mit ihm geredet habe hat er sich wohl nicht mehr so wohl gefühlt mit der offenen Motorhaube,
    er meinet er müsste sie nun zumachen :) daraufhin habe ich gesagt ich lass sie offen ich gehe ja schon .......

    werde morgen vieleicht mal ein paar Fotos vom Rahmen posten...

    wenn das wirklich der Fall ist das, das ein gekaufter Rahmen ist ist das schon ziemlich peinlich und traurig !!

    MFG

    Christian

    Hi Leute ich habe ein Problem ich weis nicht welche Verbreiterungen ich mir kaufen soll ich fahre 7jx13 Smoorfelgen et 14 mit den 175er Reifen nun benötige ich 13 Zoll Verbreiterungen

    nun gibt es bei http://www.limora.de

    3 Stück welche für mich infrage kommen würden

    Artikelnummer 327688 ( GFK) für 122€

    Artikelnummer 326096 ---> nachbau aus GFK von den von Rover verbauten Sportpack verbreiterungen und dann die gleich noch mal aus Kunstoff jedoch für 233€

    diese nachbauten der Sportpack Verbreiterungen hören sich glaube ich nicht schlecht an jedoch werden solche glaube ich im Ebay auch verkauft jedoch für ca 90€ sind das vieleicht die die Limora für 122€ verkauft ?

    währe super wenn mir da jemand behilflich sein kann .....

    Danke
    MFG

    Der Kfz-Brief verfällt aber unter keinen Umständen. Damit weist sich das Auto ja schließlich aus. Du verlierst ja auch nicht deine Staatsbürgerschaft, nur weil dein Perso 3 Monate abgelaufen ist....[/QUOTE]

    da bin ich anderer meinung das stimmt schon das der verfällt ....
    sieh link : http://www.bella-macchina-bamberg.de/service/zulassungsstelle.htm

    jedoch gab es vor ein paar jahren die möglichkeit die 18 monate um ein halbes jahr zu verlängern also also dann auf 24 monate das ist aber jetzt schon länger nicht mehr möglich soweit ich weis !

    das mit dem 1.3.2007 hat mir ein dekra prüfer heute bestätigt war jedoch nicht so wirklich die leuchte .... somit weis ich nicht ob das nur für fahrzeuge gilt die ab einem bestimmten datum abgemeldet wurden oder auch für meinen mini der 2 vor ca 20 monaten abgemeldet war und nun eintlich einen neuen brief bekommen müsste ......

    MFG

    Hi ist das jetzt die neue regelung oder bist du der meineung das das schon immer so ist ? wenn ja dann stimmt das nicht !
    hatte das problem nämlich schon öffters da reicht keine normale HU !
    war ja selber bei der Dekra die meinten aber ende 2006 das sich da demnächst was ändern soll ! wenn diese änderung schon eingetreten ist, ab wann ist sie dann aktiv ab dem 1.1.2007

    MFG